Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
gentoo komplett auf andere platte
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
stiwi
Apprentice
Apprentice


Joined: 20 Mar 2003
Posts: 266
Location: hamburg - germany

PostPosted: Thu Jun 26, 2003 8:54 am    Post subject: gentoo komplett auf andere platte Reply with quote

ich habe ein kleines problem. hab gentoo auf /dev/sdb1 installiert, will nun aber eigentlich alles auf /dev/sda2 haben. kann ich mir die komplette neuinstallation sparen, und irgendwie alles rüberkopieren ? die bootpartition ist schon auf /dev/sda1 und löppt von da aus. hab die dateien mit "cp -r /mnt/gentoo/boot/* /mnt/bootonsda1" kopiert. funktioniert das auch mit den ganzen systemverzeichnissen von gentoo, wie proc und dev ?
Back to top
View user's profile Send private message
hopfe
Guru
Guru


Joined: 22 Oct 2002
Posts: 456
Location: Frankfurt Main oder Aachen

PostPosted: Thu Jun 26, 2003 9:35 am    Post subject: Reply with quote

Dieser Thread sollte dir weiterhelfen
Back to top
View user's profile Send private message
basramm
n00b
n00b


Joined: 24 Nov 2002
Posts: 56
Location: Düsseldorf, Germany

PostPosted: Thu Jun 26, 2003 9:41 am    Post subject: Reply with quote

Lustigerweise habe ich fast dasselbe gestern auch ausprobiert, hatte dabei aber auch einige Probleme. Ich glaube jedoch alles gemeistert zu haben und jetzt scheint alles wieder zu laufen.

Grundsätzlich sollte dem Vorhaben nichts entgegenstehen, ich liste einfach mal auf, was mir als wichtig in Erinnerung geblieben ist:

    - wenn möglich behalte deine alten Partitionen solange bis du sicher bist,das wirklich alle läuft (ich habs nicht gemacht DOH :( )
    - für alle Fälle solltest du eine Rescue CD mit Autoerkkenung zur Hand haben, z.B. die Live CD oder eine Knoppix CD (das hat mir den AR*** gerettet)
    - ebenfalls sehr nützlich ist es, an einem anderen rechner o.ä. internetzugriff zu haben

    - Achte unbedingt darauf beim kopieren "cp -p" zu verwenden, damit die owner/group nicht auf root/root gesetzt wird, sondern erhalten bleiben
    - dev und proc brauchst du nicht zu kopieren, es reicht die verzeichnisse anzulegen. die werden nur als mountpoint benötigt und dann beim booten befüllt. bei dev kann ich das aber nur mit sciherheit behaupten, wenn du devfs verwendest
    - achte darauf auch versteckte verzeichnisse zu kopieren, ich habe zum beispiel /mnt/.int.rd übersehen. solange du das übergeordnete verzeichnis mit cp -r kopierst passiert das aber automatisch,
    - denk rechtzeitig daran, deinen bootloader umzukonfigurieren, vor allen ihn evtl. an der richtigen stelle neu zu installieren
    - pass vor einem neustart die /etc/fstab an
    - um zeit zu sparen kannst du darauf verzichten den in halt von tmp und deinem distfiles-ordner zu kopieren. die werden nicht unbedingt wieder benötigt.


so, ich hoffe das war nicht zu wirrr, ansosnten gebe ich mir gerne mühe mich klarer auszudrücken :-)
Back to top
View user's profile Send private message
stiwi
Apprentice
Apprentice


Joined: 20 Mar 2003
Posts: 266
Location: hamburg - germany

PostPosted: Thu Jun 26, 2003 9:59 am    Post subject: Reply with quote

danke, werd das nachher mal testen.
Back to top
View user's profile Send private message
Master_Of_Disaster
l33t
l33t


Joined: 28 Feb 2003
Posts: 610
Location: 15.05072° East, 48.13747° North (aka Mauer), Austria

PostPosted: Thu Jun 26, 2003 12:11 pm    Post subject: Reply with quote

Dieser Thread hat mir sehr geholfen, mein Linux-System ist so problemlos auf eine andere Platte umgezogen...
_________________
post tenebras lux, post fenestras tux
Registered Linux User Nr. 312509
Adopt an unanswered post today!
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3337
Location: de

PostPosted: Fri Jun 27, 2003 7:00 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

am sichersten bist du immer, wenn du ein Linux von CD für das Kopieren benutzt, also Knoppix usw. Ich setz mal voraus, daß du sowas bereitliegen hast.

Wenn du _alles_ von Platte 1 auf Platte 2 kopieren willst und Platte 2 auch noch größer ist als Platte 1 kannst du eine originalgetreue 1:1 Kopie mit dd erstellen.

dd if=/dev/sdb1 of=/dev/sda2 bs=.....

Mit bs kannst du noch die Blockgröße angeben, sollte dem Cache Deiner Platte entsprechen. Damit kopierst du dann wirklich bitweise Platte 1 auf Platte 2. Anschließend mußt du evtl. noch mit fdisk die Partitionsgröße wieder korrigieren. Falls du das willst, kannst du damit auch die ganze Festplatte 1:1 kopieren. Sämtliche Partitionen usw. entsprechen dann auf der Zielplatte genau denen der Quellplatte.


Die 2. Möglichkeit benutze ich immer, wenn ich mal größere Mengen zu kopieren hab. Du mountest unter Knoppix o.ä. beide Partitionen. Gehst ins sdb1-Verzeichnis:

find . -depth | cpio --pass-through --make-directories --verbose ../sda2/

Funktioniert problemlos. Überträgt alle Dateien, Rechte und Benutzer korrekt. Mit der Befehlszeile benutzt du das Archivtool cpio also Kopierprogramm.

Anschließend mußt du in jedem Fall noch die fstab und grub anpassen.

Hoffe damit weitergeholfen zu haben.
Gruß
Sven
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum