View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Fijoldar Apprentice

Joined: 10 Apr 2013 Posts: 248
|
Posted: Tue Jan 31, 2017 5:53 pm Post subject: Kernel binary package bauen |
|
|
Hallo,
ich plane derzeit einen Teil meiner Server wieder auf Gentoo zu migrieren und habe mir folgendes Konzept überlegt:
Momentan gibt immer einen TEST und einen PROD Server. Bis auf Host/Domain Namen sind die Konfigurationen und Installationen identisch. Für meine Gentoo Migration plane ich, dass Pakete immer auf dem TEST Server gebaut werden, auf Funktionalität zu testen und der PROD Server holt sich diese dann (über PORTAGE_BINHOST). Das funktioniert soweit auch wie gewünscht bis eben auf den Kernel. Diesen möchte ich ebenfalls auf dem TEST System bauen und als Binary package auf dem PROD Server installieren.
Nur wie bekomme ich aus einem kompilierten Kernel ein Binary package, das ich wie alle anderen auch installieren kann? Aus dem Gentoo Wiki werde ich hierzu irgendwie nicht schlau und auch Google will mir nichts vernünftiges liefern. Klar, ich könnte einfach den Kernel, das Initramfs und die Module (aus /lib/modules) packen und manuell rüber kopieren. Aber das macht mich irgendwie nicht glücklich.
Hat vielleicht jemand eine andere Idee?
Gruß
Fijoldar |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Jan 31, 2017 8:51 pm Post subject: |
|
|
Wahrscheinlich müsstest Du Dir dann ein eigenes Paket schreiben.
Das baut Dir dann den Kernel und "installiert" ihn unter /boot/...
Das kannst Du dann normal als Bin-Paket bauen lassen.
Aber ob sich da der Aufwand lohnt?  _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
Fijoldar Apprentice

Joined: 10 Apr 2013 Posts: 248
|
Posted: Thu Feb 02, 2017 5:58 am Post subject: |
|
|
Danke für deine Antwort!
Hm ja, umständlich ist es schon irgendwie . Jedes Mal manuell das Archiv zu erstellen und als Download anzubieten ist auch nicht so das wahre. Dann zusätzlich ein ebuild pflegen macht das Ganze schon etwas aufwändig. |
|
Back to top |
|
 |
misterjack Veteran


Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Sat Feb 04, 2017 4:34 am Post subject: Re: Kernel binary package bauen |
|
|
Fijoldar wrote: |
Nur wie bekomme ich aus einem kompilierten Kernel ein Binary package, das ich wie alle anderen auch installieren kann? Aus dem Gentoo Wiki werde ich hierzu irgendwie nicht schlau und auch Google will mir nichts vernünftiges liefern. Klar, ich könnte einfach den Kernel, das Initramfs und die Module (aus /lib/modules) packen und manuell rüber kopieren.
|
Das beste ist ein optimierter Kernel ohne Module und ohne die Notwendigkeit eines initramfs. Das ganze kannste soweit treiben, dass microcode & alle relevanten bootparameter integriert sind. Dann brauchst du nur noch die bzImage rüberkopieren und 'n Einzeilier nach /usr/local/sbin abgespeichert, der sich darum kümmert isses einfachste Ich betreue freiberuflich Gentoo Server (~30 zurzeit) und die holen sich den Kernel wie soeben beschrieben. Kann dir da gern behilflich sein  _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
 |
Fijoldar Apprentice

Joined: 10 Apr 2013 Posts: 248
|
Posted: Sat Feb 04, 2017 9:43 am Post subject: |
|
|
Vielen Dank für den Tipp! Leider nutze ich bei meinen Systemen immer LVM, daher werde ich auf ein initramfs nicht verzichten können. Aber ein optimierter Kernel ohne Module klingt interessant. Das werde ich mal probieren müssen .
Ich werde damit mal bei Gelegenheit in einer VirtualBox etwas rumspielen . Dort baue ich mir immer meine Images (qcow), die dann auf meine Server (KVM) eingespielt werden. So spare ich mir die mühsame Installation und muss sie nur einmal machen. Daher habe ich doch einiges als Modul gebaut, da ich nicht immer die gleiche Hardware habe. Mal schauen, ob es trotzdem ohne Module geht. |
|
Back to top |
|
 |
forrestfunk81 Guru


Joined: 07 Feb 2006 Posts: 567 Location: münchen.de
|
Posted: Wed Feb 08, 2017 4:26 pm Post subject: |
|
|
Du kannst dein initramfs auch in das Kernel Image integrieren. Kernel Option CONFIG_INITRAMFS_SOURCE, zu finden in General Setup. _________________ # cd /pub/
# more beer |
|
Back to top |
|
 |
|