View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
slick Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Thu Jul 04, 2013 7:31 pm Post subject: Kann man MLC/SLC bei Flashspeicher detektieren? |
|
|
Ich bezweifel zwar das es geht, aber fragen kann ja nicht schaden: Gibt es eine Möglichkeit irgendwie zu detektieren ob ein Flash-Speicher (z.B. SD-Card) in MLC oder SLC realisiert ist? |
|
Back to top |
|
 |
firefly Watchman

Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5342
|
Posted: Fri Jul 05, 2013 6:08 am Post subject: |
|
|
was erhoffst du dir von dieser Information? _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
 |
slick Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Fri Jul 05, 2013 11:32 am Post subject: |
|
|
SLC Speicher ist MLC deutlich überlegen, was z.B. Anzahl der möglichen Schreibvorgänge und auch damit einhergehender Ausfallsicherheit angeht.
Da ich in embedded Systemen gern Flash-Speicher einsetze (versch. Micro-SD-/SD-/CF-Karten) bevorzuge ich hier SLC. Da sich die Herstellen aber oft sehr bedeckt halten was die genaue Produktbeschriebung angeht, würde ich gern die benutze Speichertechnologie irgendwie feststellen können (nicht nur am Preis, der nicht zwingend etwas dazu aussagt).
Ich will es nicht zwingend im Gerät auslesen, aber evt. kann man das irgendwie elektrisch direkt an der Karte messen oder sowas. |
|
Back to top |
|
 |
firefly Watchman

Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5342
|
|
Back to top |
|
 |
|