View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
l3u Advocate


Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2617 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Fri May 25, 2012 7:16 am Post subject: Einfache Mailing List |
|
|
Ich hab folgende Problemstellung: es soll für einen Verein eine Mailing List erstellt werden. Nur um Informationen auszutauschen, z. B. Probetermine, etc., und auch nur ab und zu. Das ganze soll möglichst einfach sein, es sind auch viele Ältere dabei, die nicht jeden Tag am Computer sitzen.
Jetzt gibt es ja z. B. Lösungen wie Mailman. Ich hätte sogar einen Server hier stehen, aber sowas braucht ja einen lokalen Mailserver, oder? Und wenn ich einen aufsetze, der eine dynamische IP hat, dann verweigern ja vermutlich alle großen Mailanbieter die Zusammenarbeit damit … Oder gibt es da eine einfache Lösung, wie man eine lokale Mailman-Installation mit einem externen Postfach benutzen kann?
Bzw. würde sich für so einen Zweck vielleicht etwas ganz anderes anbieten?
Ich bin dankbar für alle Informationen! |
|
Back to top |
|
 |
Knieper l33t

Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Fri May 25, 2012 7:54 am Post subject: |
|
|
Und externe Anbieter willst Du nicht nutzen (Google Groups, Yahoo Groups...)? Bei 1&1-Domains bekommt man solche Funktionalitäten mitgeliefert, vlt. hat der Verein ja eine Netzseite bei einem passenden Anbieter... _________________ Je dümmer desto Gnome/KDE. |
|
Back to top |
|
 |
l3u Advocate


Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2617 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Fri May 25, 2012 9:57 am Post subject: |
|
|
Prinzipiell käme ein externer Anbieter sicher auch in Frage. Es muss eben nur einfach sein, heißt: man darf sich nicht erst irgendwo anmelden müssen, etc. Eine Homepage haben wir nicht und vermutlich wird’s auch demnächst keine geben, so dass die providerseitige Lösung ausfällt … |
|
Back to top |
|
 |
Knieper l33t

Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Fri May 25, 2012 10:29 am Post subject: |
|
|
l3u wrote: | Es muss eben nur einfach sein, heißt: man darf sich nicht erst irgendwo anmelden müssen, etc. |
Zumindest bei der Mailingliste muss man sich anmelden, sonst funktioniert sie ja nicht. Normalerweise kann der Admin Einladungen verschicken, falls er eine Liste der Adressen hat... Ich würde mir nicht die Arbeit machen das per Hand aufzusetzen wenn es nur für einen kleinen Verein ist. _________________ Je dümmer desto Gnome/KDE. |
|
Back to top |
|
 |
l3u Advocate


Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2617 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Fri May 25, 2012 12:55 pm Post subject: |
|
|
Dass man sich bei der Liste an sich anmelden muss ist schon klar ;-)
Das Problem mit Einladungen verschicken ist, dass man ja dazu schon die Adressen haben muss. Das ganze sollte so funktionieren, dass sich die Leute selber in die Liste eintragen können sollen und eben auch Adressen ändern können sollen. Also im Prinzip so, wie es bei Majordomo oder Mailman der Fall ist: eine An- bzw. Abmelde-E-Mail schreiben und Nachrichten einfach an eine zentrale Adresse schicken.
Dann müssen die älteren Zeitgenossen nicht extra „ins Internet“, also auf eine extra Website, um irgendwas zu machen ;-) E-Mails schreiben bekommen ja die meisten noch hin. |
|
Back to top |
|
 |
Knieper l33t

Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Fri May 25, 2012 6:26 pm Post subject: |
|
|
l3u wrote: | Also im Prinzip so, wie es bei Majordomo oder Mailman der Fall ist: eine An- bzw. Abmelde-E-Mail schreiben und Nachrichten einfach an eine zentrale Adresse schicken. |
Kostenlose Mailman-Anbieter gibt es doch.
Quote: | Dann müssen die älteren Zeitgenossen nicht extra „ins Internet“, also auf eine extra Website, um irgendwas zu machen E-Mails schreiben bekommen ja die meisten noch hin. |
Nach meiner Erfahrung kommen ältere mit "dem Internet" (www) besser klar als mit E-Mails. Eine längliche Erklärung, was in die Betreffzeile muss und dass der Body leer sein sollte etc. wirkt eher verschreckend. Am nutzerfreundlichsten ist einfache Netzanmeldung oder direkter Ansprechpartner, der die Anmeldung notfalls übernimmt. Das hat bei mir auch mit >85jährigen funktioniert. _________________ Je dümmer desto Gnome/KDE. |
|
Back to top |
|
 |
l3u Advocate


Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2617 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Fri May 25, 2012 11:03 pm Post subject: |
|
|
Knieper wrote: | Kostenlose Mailman-Anbieter gibt es doch. |
Wo?! Wer?! |
|
Back to top |
|
 |
|