Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
GigaByte ga-8knxp und ITE Raid / GigaRaid [not fixed]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
peter.oettl
n00b
n00b


Joined: 02 Sep 2003
Posts: 22
Location: Nauders, Tirol, Austria

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 6:58 am    Post subject: GigaByte ga-8knxp und ITE Raid / GigaRaid [not fixed] Reply with quote

Hi,

ich habe es jetzt endlich geschafft dass die sources von ITE unter
gentoo kompliliert werden und das modul auch geladen werden kann.

allerdings weiß ich nicht wie ich nun auf meine Festplatten zugreifen kann.
die festplatten laufen nicht in einem RAID Array!

laut ITE dokumentation sollten die laufwerke unter /dev/sd?
verfügbar sein

MfG
pete


Last edited by peter.oettl on Tue Sep 09, 2003 10:37 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 7:31 am    Post subject: Reply with quote

Hallo,

ich gehe mal von nem Ata Raid aus, dann solltest du die Laufwerke als hde, hdd usw. ansprechen können.

Gruß Tobias
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 7:37 am    Post subject: Reply with quote

Hallo,

Ich nehme mal an, Du bootest nicht von dem genannten Raid, sondern von einer anderen IDE-Platte?
Das der Raid-Controller die IDE-Platten als SCSI darstellt, macht Sinn. Du solltest das Raid (soweit konfiguriert) dann ganz normal über ein "fdisk /dev/sda" (oder sdb, sdc.. je nachdem wie er sich zugehörig fühlt) partionieren können.
Das Kernelmodul wurde ja wohl anstandslos geladen, wie Du sagst.

Gruß,
ian!
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
peter.oettl
n00b
n00b


Joined: 02 Sep 2003
Posts: 22
Location: Nauders, Tirol, Austria

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 7:53 am    Post subject: Reply with quote

ich habe ata raid
laut dokumentation sollten die platten aber als sda, sdb,... angesprochen werden

ich boote nicht vom raid controller und verwenden den raid controller
nicht als raid controller sondern als normalen ide controller

hab schon mehr schlechte erfahrungen mit raid gemacht als positive
daher vertrau ich einem raid array nicht ganz...
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 7:55 am    Post subject: Reply with quote

Naja, wenn er sagt, dass die Laufwerke "laut Dokumentation unter sd? verfügbar sein _sollten_", dann gehe ich davon aus, dass das nicht der Fall ist.

Gruß Tobias
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 8:02 am    Post subject: Reply with quote

Ich verstehe Dein Problem jetzt nicht so ganz. Kannst Du die Platten denn nun über /dev/sd* (z.B. mit fdisk) ansprechen oder nicht?

Gruß,
ian!
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
peter.oettl
n00b
n00b


Joined: 02 Sep 2003
Posts: 22
Location: Nauders, Tirol, Austria

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 8:04 am    Post subject: Reply with quote

über fdisk hab ichs noch nicht probiert

aber es gibt unter /dev/ kein sd?
Back to top
View user's profile Send private message
boxi
n00b
n00b


Joined: 31 Aug 2003
Posts: 7

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 9:36 am    Post subject: Reply with quote

Hallo,

habe es auch letztens geschafft, das iteraid-Modul zu kompilieren und zu laden. Habe zum Ausprobieren eine ältere Platte genommen, die ich unter /dev/sda ansprechen kann.
Ich habe im BIOS die Controller-Einstellung auf Raid (nicht auf IDE), und dann im Raid-Setup-Tool den Array-Type auf "Normal" gestellt, d.h. die Platten werden dann einzeln angesprochen. Wenn die Einstellung im Bios auf IDE steht, wird keine Platte erkannt.
Vielleicht liegt hier ja Dein Problem. Ich weiß aber nicht, was mit Deinen Daten passiert, wenn Du das Raid-Setup-Tool ausführst (meine Platte war nämlich leer), also vorsichtig sein!

Grüße, Boxi
Back to top
View user's profile Send private message
peter.oettl
n00b
n00b


Joined: 02 Sep 2003
Posts: 22
Location: Nauders, Tirol, Austria

PostPosted: Thu Sep 04, 2003 9:41 am    Post subject: Reply with quote

ich hab im bios auf IDE gestellt,
vielleicht liegt ja hier das Problem.

Aber normalerweise sollte man im Raid-Setup-Tool nichts umstellen müssen
array-type sollter eigentlich standardmäßig auf "Normal" sein

ich werds heute abend mal probieren

danke vorerst mal
MfG
Pete
Back to top
View user's profile Send private message
peter.oettl
n00b
n00b


Joined: 02 Sep 2003
Posts: 22
Location: Nauders, Tirol, Austria

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 6:00 am    Post subject: Reply with quote

hi,

ich hab jetzt versucht den controller im bios von IDE auf RAID umzustellen
aber da hat nichts gebracht.

Es gibt immer noch keine zusätzlichen devices...

MfG
Pete
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum