View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Jun 23, 2009 11:51 am Post subject: [BASH] Foreneintrag verändern |
|
|
Hi,
ich möchte per Bash einen bestimmten Forenbeitrag verändern.
Die URL für das Editieren des Beitrages ist leicht zu bekommen.
Nur weiß ich dann nicht mehr weiter.
Hoffe jemand hat einen Tipp!
Danke!
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
think4urs11 Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Tue Jun 23, 2009 12:36 pm Post subject: |
|
|
ein bischen curl-magic und ein beherzter sed sollten eigentlich genügen.
Bist du jetzt schon zu faul deine Beiträge von Hand zu zensi^Wverstoppschi^Wändern? Und soeiner ist Mod  _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Jun 23, 2009 1:10 pm Post subject: |
|
|
Ja. Auf Curl bin ich auch schon gestoßen.
Nur habe ich Schwierigkeiten damit (und mit PHP auch).
Trotzdem erstmal Danke
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Jun 23, 2009 2:03 pm Post subject: |
|
|
http://forum.codecall.net/blogs/affix/242-logging-into-vbulletin-using-curl.html
Danach bin ich vorgegangen.
Leider funktioniert auch die PHP Seite nicht (wenn ich sie auf meinem Webserver ausführe)
Gibt es eine Möglichkeit im Firefox zu "debuggen", so dass ich den Aufruf vergleichen kann?
Danke
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
think4urs11 Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Tue Jun 23, 2009 2:05 pm Post subject: |
|
|
Finswimmer wrote: | Gibt es eine Möglichkeit im Firefox zu "debuggen", so dass ich den Aufruf vergleichen kann? |
Sowas wie Firebug hast du installiert? _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Jun 23, 2009 2:20 pm Post subject: |
|
|
Think4UrS11 wrote: | Finswimmer wrote: | Gibt es eine Möglichkeit im Firefox zu "debuggen", so dass ich den Aufruf vergleichen kann? |
Sowas wie Firebug hast du installiert? |
Installiert ja, aber irgendwie durchschaue ich nicht, wo ich denn die Daten zwischen Login-Absenden und nächster Seite "Sie sind eingeloggt" abfangen kann.
Also die POST Daten von login.php
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
b3cks Veteran


Joined: 23 Mar 2004 Posts: 1481 Location: Bremen (GER)
|
Posted: Tue Jun 23, 2009 5:45 pm Post subject: |
|
|
Wie wäre es mit Perl?
Natürlich musst du die nötigen POST-Parameter herausfinden, was aber meist kein Problem ist. Kann man sich auch via Cookie authentifizieren? Wenn ja, könntest du auch einen Cookie mitsenden, der die nötigen Parameter zur Authentifizierung enthält. Dann bleibt es wirklich bei einem reinem Script.
Sowas habe ich mir mal zusammengehackt: klick! _________________ I am /root and if you see me laughing you better have a backup.
Last edited by b3cks on Wed Jun 24, 2009 5:47 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Jun 23, 2009 10:45 pm Post subject: |
|
|
So.
Bin nun soweit, dass ich den Beitrag extrahiert habe, ihn verändern kann.
Das Eintragen des neuen Textes ist aber eklig, da alles ersetzt werden muss:
" " -> +
Absatz -> %0D%0A
? -> %3F
usw.
Ich gehe mal davon aus, dass es da noch keine fertige sed-Datei gibt.
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
sirro Veteran


Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Wed Jun 24, 2009 7:52 pm Post subject: |
|
|
Finswimmer wrote: | Ich gehe mal davon aus, dass es da noch keine fertige sed-Datei gibt. |
Google: urlencode+sed gibt doch so einiges aus. Im Notfall kann man das auch durch php -r jagen.
Oder mit viel Overhead einfach alles urlcodieren:
Code: | od -v -t x1 -A n test.txt | tr ' ' '%' |
Ist zwar mehr zu übertragen, aber dafür einfach zu implementieren... |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Wed Jun 24, 2009 8:20 pm Post subject: |
|
|
Ich habe es jetzt per sedfile gelöst.
Sind ja nur ein paar (~10) Zeichen, die ich brauche.
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
|