Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Netbook und Linux
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
hitachi
Guru
Guru


Joined: 20 Feb 2006
Posts: 478
Location: Freiburg / Deutschland

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 9:48 am    Post subject: Netbook und Linux Reply with quote

Hallo,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir für Zugfahrten usw. ein Netbook zu kaufen. Emails auf dem Handy sind einfach nicht das gleiche ;-)

Gestern habe ich für einen Bekannten ein Aspire One A150X bw gekauft und eingerichtet. Wie das X zeigt handelt es sich um eine Windows- Variante. Es hat mir mal wieder gezeigt warum ich XP nicht mag. Außerdem ist da recht viel google- Zeug vorinstalliert. Ich versuche aber googel zu meiden (anderes Thema - Datenschutz usw.)

Jetzt kommen hier mal meine Fragen:
Es gibt auch ein Aspire One A150L bw mit Linpus Linux (habe ich noch nie gehört). Wenn ich das aber richtig sehe, ist die Linux Variante 20 bis 30 Euro günstiger. Dafür ist auch nur eine 120GB Festplatte anstelle einer 160GB Festplatte. Soweit ich sehe ist das bei allen Herstellern so oder so ähnlich. Wie viel Geld bekommt man denn eigentlich wieder, wenn man den Lizenzbedingungen von M$ widerspricht und Windows zurück gibt?

Weiß jemand ob man bei der 3g Variante das mit Linux auch nutzen kann (also umts)? Die habe ich noch gar nicht mit Linux gefunden.

Sehe ich das richtig, dass die Hersteller Linux nur genutzt haben, um die Preise zu drücken, M$ dann eine wohl superbillig Version XP an die Hersteller gab und die jetzt alle die Linuxgemeinde irgendwie mit weniger Leistung und minimalen Preisunterschieden hinters Licht führen wollen? Ich hatte auch irgenwo gelesen, das Asus das eee in Zukunft nicht mehr mit Linux ausliefern will.

Grüsse
Back to top
View user's profile Send private message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 10:31 am    Post subject: Re: Netbook und Linux Reply with quote

hitachi wrote:
Wie viel Geld bekommt man denn eigentlich wieder, wenn man den Lizenzbedingungen von M$ widerspricht und Windows zurück gibt?
Ich habe mal einen gebrauchten IBM-Laptop im Laden gekauft.
So weit ich mich erinnere, waere der Laptop ohne XP etwa 8-15 Euro billiger gewesen.
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 11:27 am    Post subject: Reply with quote

Ich habe mein Win XP, welches meinem Laptop bei lag einfach für 75€ bei ebay verschachert. Dazu darf man das Windows dann natürlich nicht selber nutzen.

Zu der Sache mit den Netbooks: Auch für mich sieht es in etwa so aus, wie du es bereits ausgedrückt hast. Erst werden die dinger mit Linux verkauft und inzwischen vermehrt mit XP zu einem gering höheren Preis, aber sogar mit besserer Hardware.
_________________
Für alle doubleposter ;)
Back to top
View user's profile Send private message
sicus
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 15 May 2008
Posts: 91
Location: Ravensburg, Germany

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 11:42 am    Post subject: Reply with quote

daß der eee nichtmehr mit linux verkauft wird stimmt meines wissen nicht ganz. soweit ich weiß wird die 1000er serie in europa nur mit win angeboten, in den usa gibts beide versionen.

ich habe mit neulich ein eeepc 1000H gekauft, windows runtergehauen und gentoo drauf gemacht. im nachhinein kam mir die idee daß ich versuchen hätte sollen den preis runter zu handeln. immerhin wollte ich ein neugerät, das vorinstallierte windows drauf ist jedoch eine eindeutge gebrauchsspur, also ist es kein neugerät. ich würde ja meine klappe auch nicht halten wenn ich ne neue waschmaschine kaufe und die voller alter socken ist.
_________________
Freiheit den Sourcen, sie haben es nicht verdient, eingesperrt zu sein!!
Back to top
View user's profile Send private message
hitachi
Guru
Guru


Joined: 20 Feb 2006
Posts: 478
Location: Freiburg / Deutschland

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 11:58 am    Post subject: Reply with quote

Ich glaube Du kannst die Waschmaschine nicht als vergleich nehmen. Denn bei der Waschmaschine ist ja auch irgend eine Art von Steuersystem dabei. In den AGBs steht allerdings, dass man Windows zurück geben kann, wenn man es nicht mit seinem PC nutzen will (oder steht das da nicht mehr drin?).
Back to top
View user's profile Send private message
sicus
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 15 May 2008
Posts: 91
Location: Ravensburg, Germany

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 1:21 pm    Post subject: Reply with quote

das war auch nicht so ganz ernst zu nehmen mit der waschmaschine, wobei dein vergleich mit den steuersystemen auch nicht so passt. in dem notebook sind ja auch controller und bios drauf. und die festplatte ist der bereich den ich für meine sachen verwenden kann, also wie die waschtrommel der waschmaschine. und genau diese war ja mit sachen befüllt die ich nicht will.

ob das in den AGBs steht muss ich erst nachschauen. wobei die idee mit ebay auch seinen reiz hat.
_________________
Freiheit den Sourcen, sie haben es nicht verdient, eingesperrt zu sein!!
Back to top
View user's profile Send private message
hitachi
Guru
Guru


Joined: 20 Feb 2006
Posts: 478
Location: Freiburg / Deutschland

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 1:35 pm    Post subject: Reply with quote

Bei dem Aspire One A150X bw geht das mit ebay glaube ich nicht. Es ist ja keine Recovery CD oder so dabei. Ich habe also nichts, was ich verschicken könnte. Zwei Aufkleber auf dem Netbook aber die werden vermutlich zerreisen, wenn ich diese abziehe. Im übrigen schreibt M$, dass Windoof nicht ohne den PC verkauft werden darf - wobei dies wohl eher eine unwirksame Bitte ist.
Back to top
View user's profile Send private message
sicus
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 15 May 2008
Posts: 91
Location: Ravensburg, Germany

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 2:07 pm    Post subject: Reply with quote

also beim eee ist eine cd dabei. ist eigentlich blödsinn da ich ein externes cd/dvd kaufen müsste um diese nutzen zu können. aber mit recovery ists echt blöd da diese oft nur mit einem bestimmten rechner funktionieren. jedenfalls hatte ich mal so eine recovery, die war nur auf der entsprechenden modellreihe zu gebrauchen, auf anderen rechnern hat sie einfach die installation verweigert. naja, auch egal, dann hab ich halt noch ein windows rumliegen das vergammelt...
_________________
Freiheit den Sourcen, sie haben es nicht verdient, eingesperrt zu sein!!
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Fri Nov 21, 2008 6:32 pm    Post subject: Reply with quote

hitachi wrote:
Bei dem Aspire One A150X bw geht das mit ebay glaube ich nicht. Es ist ja keine Recovery CD oder so dabei. Ich habe also nichts, was ich verschicken könnte. Zwei Aufkleber auf dem Netbook aber die werden vermutlich zerreisen, wenn ich diese abziehe. Im übrigen schreibt M$, dass Windoof nicht ohne den PC verkauft werden darf - wobei dies wohl eher eine unwirksame Bitte ist.


Die OEM-Klausel ist in Deutschland nicht wirksam. Du kannst eine beigelegte Win-CD immer verkaufen, solange du selbst dieses Windows nicht weiter nutzt.
_________________
Für alle doubleposter ;)
Back to top
View user's profile Send private message
hitachi
Guru
Guru


Joined: 20 Feb 2006
Posts: 478
Location: Freiburg / Deutschland

PostPosted: Mon Nov 24, 2008 2:41 pm    Post subject: Reply with quote

Es liegt aber eben leider keine CD bei.
Back to top
View user's profile Send private message
hitachi
Guru
Guru


Joined: 20 Feb 2006
Posts: 478
Location: Freiburg / Deutschland

PostPosted: Mon Dec 15, 2008 6:33 pm    Post subject: Reply with quote

ich möchte nur sagen, dass es jetzt einen deutlichen Preisunterschied zwischen dem 150L und dem 150X gibt. Bei einem Preis unter 300 Euro kann man sich wirklich Gedanken über den Kauf machen (insbesondere da die Version mit XP noch 380 Euro kostet).
Back to top
View user's profile Send private message
b3cks
Veteran
Veteran


Joined: 23 Mar 2004
Posts: 1481
Location: Bremen (GER)

PostPosted: Tue Dec 16, 2008 8:17 am    Post subject: Reply with quote

Angetestet - Acer Aspire One A150L
_________________
I am /root and if you see me laughing you better have a backup.
Back to top
View user's profile Send private message
hitachi
Guru
Guru


Joined: 20 Feb 2006
Posts: 478
Location: Freiburg / Deutschland

PostPosted: Wed Dec 17, 2008 10:22 pm    Post subject: Reply with quote

Ich weiß, dass wird jetzt ot aber dennoch:
Der steht beim t-online-shop unter: "Geschenke für Frauen" wohingegen die XP Variante des EEE unter "Geschenke für Männer" zu finden ist. Wo ist da der Sinn zu sehen? Können Frauen besser mit Linux umgehen? Ist blau femininer als weiß? Müssen Computer für Frauen günstiger sein?

Frohes Fest
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisJumper
Advocate
Advocate


Joined: 12 Mar 2005
Posts: 2390
Location: Germany

PostPosted: Sat Jan 10, 2009 10:29 am    Post subject: Reply with quote

Ganz einfach Frauen sind nicht so festgefahren im Umgang mit (fremder) Technik und sind bereit neues zu lernen :) Daher kommen sie mit einem Aspire-Linux eher klar als technikverliebte Windows-Jungs, die sich über alles beschweren.

Mir stellt sich gerade aber vielmehr die Frage ob ich auf einem Aspire One A150, Gentoo installieren soll oder doch lieber ein anderes Linux oder eventuell Sabayon? Das ist nicht für mich und ich möchte nachher auch nicht viel arbeit mit der Wartung oder Updates haben etc. Es sollte aber schon bequem von der Hand gehen. Erfahrung mit Sabayon hab ich bisher eigentlich nicht gemacht (bin mit Gentoo überall ganz zufrieden).

@hitachi
Hast du denn jetzt gentoo darauf installiert? Vielleicht kannst du mir ja einige Tipps geben. Ich wollte zuerst Ubuntu installieren, aber beim starten der Live-CD von USB-Stick lande ich immer in der BusyBox, und das System bootet nicht komplett durch.
Back to top
View user's profile Send private message
hitachi
Guru
Guru


Joined: 20 Feb 2006
Posts: 478
Location: Freiburg / Deutschland

PostPosted: Tue Jan 13, 2009 2:01 pm    Post subject: Reply with quote

:oops: Ich hatte ein Gerät für meine Mutter gekauft und da hatte ich nicht den Mut Linux drauf zu installieren. Obwoh die telefonische Fernwartung von Windows auch wirklich kein Vergnügen ist ;-)
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisJumper
Advocate
Advocate


Joined: 12 Mar 2005
Posts: 2390
Location: Germany

PostPosted: Tue Jan 13, 2009 6:28 pm    Post subject: Reply with quote

Hihi :)
Also ich weiß das klingt blöd. Aber Grade bei sowas würde ich eher zu Linux raten. Obwohl ich die Windows-Version nicht kenne, ist die Benutzung der Asus-Linux-Version recht intuitive. Ich finde das kann man so mit einem Handy vergleichen, da braucht auch niemand Windows. Damit er Telefonieren kann. Die "angst" vor Linux ist bei den meisten auch eher so, das diese sich an das Erlernen des Computers (mit windows ;p ) erinnern. :) Ok schlechter Scherz, aber ich denke wirklich das wenn man jemandem NICHT sagt das da Linux drauf läuft er damit einfacher zurecht kommt.

Bis auf die bösen delete all Befehle hab ich es wohl auch noch nicht geschafft etwas unter Linux "kaputt" zu machen oder zu Konfigurieren, meistens waren das immer Treiberprobleme oder sowas... oder Probleme zwischen updates.

Um nochmal auf diese Asus-Version zurückzukommen, das "schwierigste" ist da die Bedienung von OpenOffice oder dem Instant-Messanger etc.. aber das ist eigentlich auch recht gut in dem mitgelieferten Handbuch erklärt.

Bei diesen Netbook hier hab ich jetzt doch zu Gentoo gegriffen. Einfach weil weder die CPU (1,6 GHz), der Arbeitsspeicher (1000 MB), noch die Festplatte (160GB) dagegen sprechen. Bis auf die Akkulaufzeit gefällt mir das Gerät eigentlich so gut das ich es mir auch nochmal zulegen möchte.

Dieser Acer-Aspire-One-A110-Wiki-Eintrag erklärt recht gut die Einstellungen und worauf man achten muss. Hab bis jetzt noch keine Probleme festgestellt. Die xorg.config hab ich mir aus dem Asus-Linux kopiert. Und dann mit den Einstellungen im Wiki gemischt. Getestet hab ich es noch nicht, da er noch am Kompilieren ist. Bin gespannt ob das Wlan so funktioniert.. und ich das bequem eingerichtet bekomme. Angeblich soll auch Compize laufen, aber da die Video-Karte nur über 8 MB verfügt und ich auch den Stromverbrauch nicht so erhöhen wollte, wird auf compize verzichtet. Denn ohne Optimierungen in dem Verbrauchs-Bereich, kann man fast schon im Minutentakt Prozentual zusehen wie die Akkuleistung sinkt. (Das war unter der Gentoo-Installation mit Puppy-Linux so).

Edit: Sabayone Linux hab ich nur nicht genommen nachdem es keine CD-Version vom Installer gab, lediglich eine DVD Version von ca. 4 GB und die bekam ich so schlecht auf den USB-Stick.
Back to top
View user's profile Send private message
hitachi
Guru
Guru


Joined: 20 Feb 2006
Posts: 478
Location: Freiburg / Deutschland

PostPosted: Thu Jan 15, 2009 11:16 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Leute gerne bereit sind von Win auf Mac OS umzusteigen, da es ja einfacher sein soll. Die meisten sind aber nicht einmal bereit einen Blick auf Linux zu werfen. Inzwischen arbeiten aber alle, die meinen PC mitnutzen, auch gut damit.

Gruß
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum