View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
murks86 n00b

Joined: 13 Sep 2008 Posts: 18
|
Posted: Fri Oct 03, 2008 9:16 am Post subject: Standardpapiergröße von US-Letter auf A4 ändern? |
|
|
Hallo,
ich besitze den Netzwerkdrucker FS-920N und habe diesen nach anfänglichen Startschwierigkeiten auch mit eurer Hilfe zum Laufen bekommen. Für die, die es interessiert: https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-5214349.html#5214349
Mittlerweile druckt das Ding ohne Zicken, lediglich die Papieraufteilung lässt manchmal etwas zu wünschen übrig. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass standardmäßig das Papierformat US-Letter statt A4 angenommen wird. Nach einigen Recherchen mit google bin ich auf die Locale Einstellungen gestoßen und habe diese auch gleich überprüft. In meiner 02locale ist folgendes zu finden:
Code: | LANG="de_DE.UTF-8"
LC_ALL="de_DE.UTF-8"
GDM_LANG="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.utf8"
# For OpenOffice.org
LANGUAGE="de_DE:de:en_GB:en" |
Das LC_Paper habe ich nur mal testweise eingefügt, um zu überprüfen, ob LC_ALL auch wirklich allen anderen Einstellungen übergeordnet ist. Anschließend habe ich mit
Code: | env-update && source /etc/profile
|
das System geupdated. Leider habe ich jedoch immernoch standardmäßig in allen Programmen, egal ob Firefox, OpenOffice oder was auch immer US-Letter als Standardpapierformat eingetragen, statt dem eigentlich richtigen A4. In Cups ist der Drucker übrigens vom Standardformat her korrekt auf A4 gestellt.
Meine Frage:
Wie kann ich global dafür sorgen, dass in jedem Programm automatisch A4 als Standardformat verwendet wird und das dauerhaft, ohne es jeweils erneut einstellen zu müssen? |
|
Back to top |
|
 |
Knieper l33t

Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Fri Oct 03, 2008 10:18 am Post subject: |
|
|
Ich habe ein komplett englisches System (bis aufs Tastaturlayout) und das einzige, was ich geaendert habe, ist die /etc/papersize (gehoert zu libpaper) mit a4 zu befuellen. Seitdem ist ueberall A4 Standard. _________________ Je dümmer desto Gnome/KDE. |
|
Back to top |
|
 |
murks86 n00b

Joined: 13 Sep 2008 Posts: 18
|
Posted: Fri Oct 03, 2008 10:49 am Post subject: |
|
|
Hm, bei mir steht in dieser Datei;
Ist hier vielleicht die Kleinschreibung das Problem? |
|
Back to top |
|
 |
Knieper l33t

Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Fri Oct 03, 2008 11:57 am Post subject: |
|
|
Noe, die stimmt schon so. Druckst Du nur ueber Cups oder hast Du noch anderes Druckgedoens (gnomeprint etc.) installiert? _________________ Je dümmer desto Gnome/KDE. |
|
Back to top |
|
 |
murks86 n00b

Joined: 13 Sep 2008 Posts: 18
|
Posted: Fri Oct 03, 2008 12:02 pm Post subject: |
|
|
Ich drucke eigentlich nur über CUPS, etwas anderes habe ich (zumindest nicht wissentlich) nicht installiert in Sachen Druckergeschichten. |
|
Back to top |
|
 |
ChrisJumper Advocate

Joined: 12 Mar 2005 Posts: 2406 Location: Germany
|
Posted: Sun Oct 05, 2008 10:29 pm Post subject: |
|
|
Hi murks86,
hast du schon versucht die Papiergröße in Cups zu ändern? Also wenn Cups bei dir auf dem Computer läuft, einfach 127.0.0.1:631 in den Browser eingeben und dann unter Drucker, die Einstellungen (Druckereinstellungen festlegen --> Media Size) ändern. Zur Bestätigung nochmal "Druckereinstellungen Festlegen" anklicken und hoffen das das dauerhaft gespeichert bleibt ;)
Chris |
|
Back to top |
|
 |
|