View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ManfredB Veteran

Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 10:48 am Post subject: emerge --sync - wie oft? |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin mir etwas unsicher, was emerge --sync angeht.
In der Anleitung steht: öfter durchführen.
Doch wie oft empfehlen die gentoo-User? einmal die Woche?
2mal im Monat? oder wie oft eurer Erfahrung nach?
portage wird ja fast täglich angeboten - portage-latest trägt
immer das Datum des Tages, an dem ich nachschaue.
Gibt es so pi mal Daumen eine Regel?
Danke im voraus für Hilfe.
Gruss
Manfred |
|
Back to top |
|
 |
michael_w Guru

Joined: 22 Feb 2006 Posts: 482 Location: 09xxx
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 10:52 am Post subject: |
|
|
Hi,
ich mach das 1x am Tag, manchmal aber auch nur aller 2-3 Tage. Rechner läuft allerdings 24/7 und ich hab ne DSL-Flat. _________________ Linux ryzen 6.6.57-gentoo-dist #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Fri Oct 25 08:56:19 CEST 2024 x86_64 AMD Ryzen 7 PRO 4750G with Radeon Graphics AuthenticAMD GNU/Linux |
|
Back to top |
|
 |
ManfredB Veteran

Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 11:00 am Post subject: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Dann kann ich es ja auch alle 3 Tage mal testen.
Ich habe auch Breitband-Internet, da flutscht das nur so durch.
Und die Frage ist noch: emerge --update --ask world
reicht das? oder sollte ich deep noch dazunehmen?
Gruss
Manfred |
|
Back to top |
|
 |
STiGMaTa_ch Veteran


Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 11:03 am Post subject: |
|
|
Da mein Rechenr 24/7 Online ist synce ich per Cron jeden Morgen um 02:00 Uhr meinen Tree und die anderen internen Rechner syncen dann gegen 02:30 Uhr von ihm. Aber eigentlich ist das völlig unnötig, da ich auf den Server Maschinen nur dann update wenn funktional was nicht stimmt, neue Optionen verfügbar sind welche ich brauche oder wenn GLSA (sprich die Gentoo Linux Security Advisorys) mich dazu zwingen.
Auf meinem Laptop handhabe ich das so, dass ich erst dann synce, wenn ich was neues installieren will oder wenn irgend ein Tool in einer neuen Version verfügbar ist, die ich haben möchte. Sprich: Es kommt durchaus vor, dass ich da nur alle 4-6 Monate mal synce.
Prinzipiell kann man sagen. Solange du nichts auf deinem System updaten willst/musst brauchst du auch nicht zu syncen.
Lieber Gruss
STiGMaTa _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
 |
trapdoor n00b


Joined: 28 Nov 2004 Posts: 22
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 11:15 am Post subject: |
|
|
Also einmal die Woche sollte eigentlich reichen, man kann ja auch mal an den Traffic denken der dafür verbraten wird... |
|
Back to top |
|
 |
STiGMaTa_ch Veteran


Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 11:32 am Post subject: |
|
|
trapdoor wrote: | Also einmal die Woche sollte eigentlich reichen, man kann ja auch mal an den Traffic denken der dafür verbraten wird... |
Meiner Meinung nach ist das Traffic Argument beim Syncen das schlechteste überhaupt.
Zum Syncen wird rsync verwendet. Rsync schickt nur die Unterschiede. Wenn ich heute also 2 Dateien zu 2Kb beim Syncen erhalten würde und Morgen wieder, dann ist es egal ob ich heute 4KB synce und Morgen nochmals 4KB oder ob ich erst Morgen synce und dann halt 8KB hohle. Der Overhead durch die restliche Kommunikation zwischen rsync ist vernachlässigbar.
Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass die kurzfristige Beanspruchung des Servers bei einem täglichen sync weitaus weniger tragisch ist (kurze Verbindungszeit, wenig Transfer, Ressourcen schnell wieder freigegeben) als wenn man nach 6 Monaten wieder mal den halben tree (lange Verbindungszeit, grosses Transfervolumen (verglichen mit täglichen syncs!), Ressource länger blockiert) synchronisieren muss.
Lieber Gruss
STiGMaTa _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
 |
think4urs11 Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 11:40 am Post subject: |
|
|
STiGMaTa_ch wrote: | Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass die kurzfristige Beanspruchung des Servers bei einem täglichen sync weitaus weniger tragisch ist (kurze Verbindungszeit, wenig Transfer, Ressourcen schnell wieder freigegeben)... |
Nach dieser Logik sollte man aber dann <=stündlich syncen
ernsthaft: ein sync öfter als 1x täglich ist nur in sehr begrenzten Ausnahmefällen sinnvoll und kann außerdem dazu führen das man auf dem Mirror geblockt wird.
Eine solche Ausnahme ist z.B. wenn man einen öffentlichen rsyn mirror betreibt, die syncen 2x pro Stunde.
Ich handle das ähnlich wie unser Schuldknappe - mein lokaler rsync synct täglich, alle Kisten dahinter entweder auch täglich oder bei Bedarf was auch mal >=1x pro Quartal sein kann.
zum Thema 'wie update ich richtig' gibt es bereits diverse Threads im Forum, einfach mal suchen. emerge -uNDp + revdep-rebuild -p + emerge --depclean -p haben sich über die Jahre aber als recht verlässlich herausgestellt. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
 |
ManfredB Veteran

Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 12:23 pm Post subject: |
|
|
Vielen Dank für eure Postings.
Ich habe wieder einiges dazugelernt.
Und da ich ein stabiles System habe, werde ich wohl nur,
wenn wirklich dicke Neuigkeiten anstehen, ein update
fahren.
Vielleicht eben 1 mal die Woche oder auch 1 mal in 14 Tagen.
Wir werden sehen, wie sich das auswirkt und bewährt.
Gruss
Manfred |
|
Back to top |
|
 |
sirro Veteran


Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 12:38 pm Post subject: |
|
|
STiGMaTa_ch: Du musst allerdings auch bedenken, dass beim häufigen aktualisieren Dateien doppelt und dreifach übertragen werden. Nicht jede Änderung bedeutet ja eine Datei, die dazukommt. Manchmal ändern sich die Dateien einfach nur (z.B. Manifest oder kleinere änderungen in ebuilds). Und bei langen Zeiträumen fallen auch wieder Dateien raus bevor sie aktualisiert werden.
Also ob ein häufiges aktualisieren den Mirror-Diensten spürbar hilft bezweifel ich. Wer nur alle paar Monate mal aktualisiert kann (wenn er nett sein will) vielleicht eher mal zum Snapshot greifen - das ist reiner Traffic ohne Rechenleistung. |
|
Back to top |
|
 |
manuels Advocate


Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 1:22 pm Post subject: |
|
|
Also eure ganzen Theorien welche Abstände zwischen den Rsync-Aufrufen für die Mirrors besser sei stammen irgendwie alle halb aus der Kristallkugel - ich möchte mich hier nicht auf die eine oder andere Seite schlagen.
Da hilft nur eins: Traffic bei beiden Situationen messen und vergleichen. _________________ Build your own live cd with catalyst 2.0! |
|
Back to top |
|
 |
schachti Advocate


Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 1:33 pm Post subject: |
|
|
Think4UrS11 wrote: |
zum Thema 'wie update ich richtig' gibt es bereits diverse Threads im Forum, einfach mal suchen. emerge -uNDp + revdep-rebuild -p + emerge --depclean -p haben sich über die Jahre aber als recht verlässlich herausgestellt. |
Man sollte etc-update (oder alternativ dispatch-conf) nicht vergessen, sonst ärgert man sich nach dem nächsten booten nach einem größeren Update von baselayout (oder ähnlichen Paketen) unter Umständen grün und blau.  _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
 |
Carlo Developer


Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 7:05 pm Post subject: |
|
|
ManfredB wrote: | Gibt es so pi mal Daumen eine Regel? |
Bitte nicht öfter als einmal am Tag - es sei denn es geht was schief. Ein Update ist mindestens alle drei Monate empfehlenswert. Einmal aus Sicherheitsgesichtspunkten (eher öfter), andererseits wegen Geschichten, wie bug 114798 (da wurde allerdings mindestens Zehn Monate auf Anwenderseite gepennt), die in Zukunft hoffentlich vermeidbar sind.
ManfredB wrote: | Und die Frage ist noch: emerge --update --ask world
reicht das? oder sollte ich deep noch dazunehmen? |
Prinzipiell ja, wobei ich persönlich über die Existenz von --ask weniger glücklich bin und --pretend empfehle. Was du unbedingt beachten muß, wenn du --deep nicht benutzt, ist die Installation von app-portage/gentoolkit und die Nutzung des darin enthaltenen Befehls glsa-check, da manche Sicherheitsupdates sonst nicht erfolgen. Ein weiterer Aspekt ist, daß die Mehrheit der Entwickler wohl --deep Updates durchführt und dann leider manchmal die Anpassung der minmalen Version einer Abhängigkeit übersehen wird. Sollte nur selten (idealerweise gar nicht) auftreten, ist dann aber in jedem Fall einen Bug Report wert. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
 |
Klaus Meier Advocate


Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 8:19 pm Post subject: |
|
|
Meine Meinung dazu, wenn man Tersting verwendet, dann einmal am Tag syncen, weil da doch schon einiges zusammen kommt. Wenn man Stable nutzt, einmal die Woche. Ist aber nur eine Meinung und kommt nur aus dem Bauch. |
|
Back to top |
|
 |
l3u Advocate


Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2617 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 10:04 pm Post subject: |
|
|
Habt ihr alle zu viel Zeit und hockt ständig vorm Rechner? ;-)
Spaß beiseite ... ich würd sagen, daß einmal pro Woche ist mehr als ausreichend für Otto Normalverbraucher. Weil sonst tut sich am Ende bei einem emerge -uav world gar nix, höchstens bei einem emerge -uavD world ... |
|
Back to top |
|
 |
blice Guru

Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Sat Jan 12, 2008 10:53 pm Post subject: |
|
|
Ich hab mich ja schon darüber ausgelassen, daß ich es unsinnig finde wegen jedem kleinen -r1 -r3 -99 zu syncen.
Die Sachen die ich nutze laufen stabil und nur wenn ich was neues probieren möchte/muss mache ich hin und wieder mal nen sync
idR einmal im monat, es sei denn ich hab rechner hier die ich auf gentoo umrüste, die kriegen meine /usr/portage partition gespiegelt und dann gesynced. _________________ Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Sun Jan 13, 2008 6:22 pm Post subject: |
|
|
Keine Supportfrage, Sync geht ja
Moved from Deutsches Forum (German) to Diskussionsforum.
Meine Meinung: Immer dann, wenn man was Neues emergen will.
Getreu dem Motto: So oft wie noetig, so wenig wie moeglich.
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
MatzeOne Guru


Joined: 07 Sep 2003 Posts: 579 Location: Hamburg, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
|