View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
KillerGurke n00b

Joined: 10 Aug 2002 Posts: 39 Location: Butzbach (Hessen) / Germany
|
Posted: Mon May 26, 2003 7:53 pm Post subject: Kein X-Programm als root von Konsole ausführbar? |
|
|
Hallo zusammen!
Ich hab diese Woche mal wieder neu installiert (ich auf eine andere Festplatte umziehen musste) und habe nun folgendes Problem: Ich benutze KDE 3.1.2 auf XFree 4.3. Als normaler Benutzer kann ich von der KDE-Konsole (und auch aus dem Xterm) Programme starten, die einen X-Server benötigen. Sobald ich jedoch mit "sudo" zu root werde und dann aus der Konsole ein solches Programm aufrufen will (einfaches Beispiel: make xconfig oder auch sowas wie kedit), dann bekomme ich foldenden Fehler:
Code: |
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
kedit: cannot connect to X server :0.0
|
Ich hab zwar schon hier im Forum gesucht, aber ich bin relativ ratlos, zumal ich bei der letzten Installation keine Probleme hatte... Weiß jemand von euch, woran das liegen könnte? Irgendwie nervts...
mfg
KillerGurke
P.S.: Ich hab gerade festgestellt, wenn ich KDE-Menü auf ausführen gehe und dort sage, ich möchtre das Programm als root ausführen, dann läufts. Mir wäre es aber doch lieber, wenn das auch aus dem Xterm klappen würde, immer ins Menü gehen ist nicht so das Wahre.. |
|
Back to top |
|
 |
Reddy n00b


Joined: 23 Jul 2002 Posts: 24 Location: Bielefeld
|
Posted: Mon May 26, 2003 8:28 pm Post subject: |
|
|
gib einfach als user im Terminal "xhost +" ein und mach
dann ein "su". |
|
Back to top |
|
 |
MasterOfMagic l33t

Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Mon May 26, 2003 9:23 pm Post subject: |
|
|
rate ihm doch bitte nicht sowas. xhost ist gefährlich. er will wenn dann xauth verwenden.
warum das steht unter http://www.theparallax.org/dcoul/user2root/xhost.shtml
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
 |
KillerGurke n00b

Joined: 10 Aug 2002 Posts: 39 Location: Butzbach (Hessen) / Germany
|
Posted: Tue May 27, 2003 6:17 pm Post subject: |
|
|
Kurz und einfach: Danke! |
|
Back to top |
|
 |
MasterOfMagic l33t

Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Tue May 27, 2003 6:32 pm Post subject: |
|
|
rein aus interesse, welche der beiden methoden hast du nun verwendet?
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
 |
JensZ Guru

Joined: 15 Feb 2003 Posts: 339 Location: Freiburg
|
Posted: Tue May 27, 2003 8:13 pm Post subject: |
|
|
wenn dann xhost +localhost |
|
Back to top |
|
 |
Gekko l33t

Joined: 29 Oct 2002 Posts: 773
|
Posted: Wed May 28, 2003 12:20 pm Post subject: |
|
|
in den Faqs gibts auch ne Lösung dafür  |
|
Back to top |
|
 |
knorke Apprentice


Joined: 06 Feb 2003 Posts: 219 Location: le,de
|
Posted: Wed May 28, 2003 4:51 pm Post subject: |
|
|
welches x-prog führst du als root aus? (mir fällt da spontan gar keins ein und ich bin neugierig) _________________ under construction |
|
Back to top |
|
 |
KillerGurke n00b

Joined: 10 Aug 2002 Posts: 39 Location: Butzbach (Hessen) / Germany
|
Posted: Thu May 29, 2003 10:54 am Post subject: |
|
|
Ich benutz die von MasterOfMAgic empfohlene Methode, also die Sache mit xauth. Und welche X-Programm ich als root ausführen will ist auch recht einfach zu beantworten: Hauptsächlich "make xconfig" zum Kernel-konfigurieren, ich mag menuconfig net so wirklich...
mfg
KillerGurke |
|
Back to top |
|
 |
|