View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Sun May 06, 2007 12:39 pm Post subject: USB-LiveCD anpassen ? [solved] |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab mir nach dieser Anleitung http://www.gentoo.org/doc/en/liveusb.xml einen bootbaren USB-Stick gebaut.
Leider funktioniert der KEYMAP für die deutsche Tastatur nicht.
Da aber das Image, welches gebootet wird, ein squashfs ist kann ich es zwar mounten aber nicht ändern.
Hat da jemand nen Tipp ?
Dann könnte ich mir den Stick weiter anpassen ! _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes
Last edited by tazinblack on Sun May 06, 2007 9:16 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
psyqil Advocate


Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
|
Back to top |
|
 |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Sun May 06, 2007 12:50 pm Post subject: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Leider gibts mksquashfs nicht mehr, aber ich denke squashfs-tools wird mich wohl weiterbringen ! _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
 |
psyqil Advocate


Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Sun May 06, 2007 1:10 pm Post subject: |
|
|
Wahrscheinlich gab's mksquashfs auch nie als Paket... Naja, das Programm heißt jedenfalls so! unionfs ist übrigens erst bis Kernel 2.6.19 verõffentlicht, wie ich gerade festgestellt habe, wenn Du 'nen aktuelleren fährst, müßtest Du wohl die neue Version aus git ziehen oder das Image komplett kopieren. |
|
Back to top |
|
 |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Sun May 06, 2007 5:30 pm Post subject: |
|
|
Als Kernel hab ich 2.6.19-suspend2-r3.
Ich hoffe das ist noch ok !
Leider schlägt meiner erster Versuch fehl : Beim booten kommt irgendwas, dass er das image.squashfs nicht mounten kann.
Habe folgendes getan :
- unionfs-Modul geladen
- Stick gemountet
- image.squashfs gemountet
- diese unionsfs-Geschichte auf den gleichen Pfad gemountet (wie im Beitrag)
- nur unter dem dortigen etc/conf.d/keymaps statt "us" "de" eingetragen
- mksquashfs vom mountpfad auf ein neues Image
- das alte image.squashfs gesichert und durch das neue erstetzt
- sicherheitshalber nochmal einen syslinux gemacht
- und vom Stick gebootet.
Mach ich da was falsch ? Das Image sieht aber gut aus !
Oder ist meine Version der squashfs-tools zu neu ? _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
 |
psyqil Advocate


Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Sun May 06, 2007 5:44 pm Post subject: |
|
|
tazinblack wrote: | Mach ich da was falsch ? | Ja, Du plenkst...  Quote: | Oder ist meine Version der squashfs-tools zu neu ? | Vielleicht. Das Problem hatte ich auch mal, daß der Kernel nur V2-Images lesen konnte, mksquashfs aber standardmäßig V3 ausgespuckt hat... Leider sehe ich hier keinen Switch mehr, um ein älteres Image zu erzeugen, aber die 2.2_p2 ist ja noch in portage; oder Du aktualisierst den Kernel. Ich bin da sehr zuversichtlich!  |
|
Back to top |
|
 |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Sun May 06, 2007 7:07 pm Post subject: |
|
|
psyqil wrote: | tazinblack wrote: | Mach ich da was falsch ? | Ja, Du plenkst...  |
Findest Du das schlimm ?
Hast Du was gegen Leute die anders sind, nicht der Norm entsprechen, sich abheben, schlechter schreiben ?
Oder willst Du nur drauf hinweisen, dass ich, würde ich nicht plenken, Durchschnitt wäre ? Danke Dir !
Wer definiert, dass zwischen Frage und Fragezeichen kein Leerzeichen sein darf ?
Die Rechtschreibüberprüfung des Herrn Gates ? Oder ein Herr Duden ? Red nich, was weiß Duden *g*.
Wieso kann man inzwischen Dinge die man wissen möchte "rausgoogeln" ? Müsste das dann nicht "rausgooglen" heißen oder gar "rausgooglelen" ?
Ich könnte ja kühn behaupten, dass man das in meinem Dialekt so richtig macht, immerhin ist der älter als das moderne Hochdeutsch.
Vielleicht ist es ja nur Mode und damit schick ? Oder vielleicht ist ja genau das mein Problem :
Der Kernel will mein squashfs nicht lesen, weil ich ein Plenker bin, ich habs immer gewusst : Dieser arrogante Kernel diskriminiert Plenker.
Komisch sowohl das Wort plenken als auch der Plenker an sich wird von meiner Rechtschreibprüfung als fehlerhaft markiert.
Jetzt kann ich Dich mit Deiner eigenen Waffe schlagen :
Plenken ist kein korrektes deutsches Wort ! Kann man von jemanden etwas bezichtigt werden, etwas zu tun, dass derjenige im selben Satz auch tut ?
Vielleicht sollte man einfach Roboter bauen, die systematisch alles Leben ausrotten, welches kein perfektes Deutsch spricht.
Da würde sich wenigstens der Treibhauseffekt in naher Zukunft von selbst erledigen.
Naja, vielleicht hab ich da ja auch einen Trend losgetreten, der in die Geschichte eingeht :
"Plenken, entstanden anno 2007 vermutlich als Versuch aus der Masse auszubrechen oder einfach nur aus Dummheit. Denkbar ist auch, dass sich der damalige Begründer nur ein Leerzeichen mehr leisten konnte und damit seinen Wohlstand ausdrücken wollte"
Nicht das dass jetzt böse gemeint ist. Bisher hatte nur keiner meiner Lehrer irgendwo das besagte Leerzeichen als falsch angezeichnet.
Vielleicht waren das ja auch alles Plenker oder schlicht weg nur Idioten, wer weiß ? Aber dafür bin ich doch weit gekommen.
Von mir aus auch das : Ja ich bekenne mich schuldig ein Plenker zu sein ! Lang lebe das Plenken !
Steht nicht in einen Bestseller der in der ewigen Bestenliste gleich hinter den Ikeakatalog kommt drin : "Der von Euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein !" ?
Aua, der hat gesessen ! Willst Du die andere Backe auch noch ? *g* _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Sun May 06, 2007 7:27 pm Post subject: |
|
|
Ich finde es sieht einfach nur schlechter aus. Aber: "Das ist Geschmackssache", sagte der Affe und biss in die Seife.
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
psyqil Advocate


Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Sun May 06, 2007 7:42 pm Post subject: |
|
|
Jraa Qh'f nofvpugyvpu ghfg, uäggr rf trervpug, zvpu qenhs uvamhjrvfra (qnsüe ghfg Qh'f nyyreqvatf rgjnf vaxbafrdhrag...). Jraa Qh nyyreqvatf reafgunsg qnenhs cyäqvrefg, "Xerngvivgäg" vz Fcenputroenhpu nyf cbfvgvi urenhfmhfgryyra, ynhgrg zrvar eurgbevfpur Trtrasentr: Jnehz qraa avpug va ebg13 cbfgra, Qh irefgrufg qbpu, jnf vpu fntra zöpugr. Fpuöara Fbaagnt abpu! :Q |
|
Back to top |
|
 |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Sun May 06, 2007 8:21 pm Post subject: |
|
|
ok, ich versuchs!
Also es lag tatsächlich an der Version vom mksquashfs! Version 3 kann der Kernel nicht lesen.
Jetzt noch ne Frage : Wie find ich nochmal raus, geben welche libs ein Programm gelinkt ist.
Ich würde gerne rsync ins USB-System übernehmen und weiß nicht welche libs dann mitkopiert werden müssen! _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
 |
psyqil Advocate


Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Sun May 06, 2007 8:29 pm Post subject: |
|
|
Sowas hier? Code: | $ ldd /usr/bin/rsync
linux-gate.so.1 => (0xffffe000)
libpopt.so.0 => /usr/lib/libpopt.so.0 (0xb7f42000)
libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0xb7e1c000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xb7f6c000) |
|
|
Back to top |
|
 |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Sun May 06, 2007 8:31 pm Post subject: |
|
|
psyqil wrote: | Sowas hier? Code: | $ ldd /usr/bin/rsync
linux-gate.so.1 => (0xffffe000)
libpopt.so.0 => /usr/lib/libpopt.so.0 (0xb7f42000)
libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0xb7e1c000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xb7f6c000) |
|
Ach ldd wars nicht ld! Manchmal ist mein Kopf ein Sieb:-)
Danke _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
 |
|