View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ichbinsisyphos Guru


Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 8:07 pm Post subject: manpage zum drucken vorbereiten |
|
|
wie kann ich eine manpage filtern/konvertieren/formatieren, damit sie in einem editor und ausgedruckt lesbar ist?
und was steckt da dahinter? sind das format-codes für überschriften und links und so, die da reinpfuschen?
die konsole ist leider denkbar ungünstig zum lesen von langen texten ... |
|
Back to top |
|
 |
schmutzfinger Veteran


Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 8:18 pm Post subject: |
|
|
Wenn du kde nutzt dann kannst du im konqueror einfach mal man:/wget oder sowas eingeben. Da wird aus der manpage ein schönes html gemacht und das kannst du drucken. Ob andere WMs sowas auch mitbringen weiß ich nicht. Mit man2html kannst du auch ohne kde aus jeder manpage ein html machen und dann im browser angucken/drucken. |
|
Back to top |
|
 |
franzf Advocate


Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 8:19 pm Post subject: |
|
|
Ich bin mir GANZ sicher, dass es diese Frage (manpages schön ausdrucken) schon mal gab! Find den Thread nur nimmer (Alter > 1 Jahr).
Ich hab damals schon gesagt:
konqueror -> man:/<manpage> -> drucken
Und es kam auch ein doller Befehl mit dem das alles aus der Konsole klappt.
Vllt erinnert sich ja noch wer...
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
 |
Necoro Veteran


Joined: 18 Dec 2005 Posts: 1912 Location: Germany
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 8:23 pm Post subject: |
|
|
wie ich das sehe, sind man-pages auch in einer Art Markup geschrieben ...
Also ich benutze standarmäßig den vimmanpager anstatt das normale less ... dazu vim mit dem Flag vim-pager emergen und in der /etc/man.conf PAGER auf "vimmanpager" setzen ...
und vom vimmanpager aus kann mit mit dem Kommando ":ha" auch einfach drucken  _________________ Inter Deum Et Diabolum Semper Musica Est. |
|
Back to top |
|
 |
Klaus Meier Advocate


Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 8:31 pm Post subject: |
|
|
Manpages sind im nroff/troff Format erstellt. Naja, das was noch zu Unixzeiten. Inzwischen regelt das groff von Gnu. Und ich weiß nur noch, dass man die genial ausdrucken konnte. Aber den Befehl dafür habe ich jetzt nicht mehr griffbereit. Was hast du denn für einen Drucker, also welches Format braucht der? Mit Postscript wäre es einfach. |
|
Back to top |
|
 |
l3u Advocate


Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2617 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 9:30 pm Post subject: |
|
|
man groff
Code: | ...
BESCHREIBUNG
groff ist der Kern eines Textformatiersystems. Normalerweise startet groff das gtroff Kommando und
leitet die Ausgabe durch einen Postprozessor für ein bestimmtes Ausgabegerät. Folgende Ausgabeformate
stehen zur Verfügung:
ps Postscript
dvi (DeVice Independent) das TeX Ausgabeformat
... |
Evtl auch man2html (zcat /usr/share/man/1/manpage.1.gz | man2html > manpage.htm) oder besser noch man2dvi (man2dvi manpage > manpage.dvi)!
Last edited by l3u on Wed Apr 11, 2007 9:48 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Necoro Veteran


Joined: 18 Dec 2005 Posts: 1912 Location: Germany
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 9:38 pm Post subject: |
|
|
mit groff habe ich schon rumexperimentiert ... das liefert aber komische ergebnisse ... vgl: http://www.loz-treffen.de/stuff/shots/test.pdf _________________ Inter Deum Et Diabolum Semper Musica Est. |
|
Back to top |
|
 |
l3u Advocate


Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2617 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 9:39 pm Post subject: |
|
|
Siehe edit ^^^ Beispiel:
Code: | zcat /usr/share/man/man1/wget.1.gz | groff -Tps -mandoc > wget.ps |
bzw.
Code: | bzcat /usr/share/man/man1/wget.1.bz2 | groff -Tps -mandoc > wget.ps |
Geht einwandfrei! |
|
Back to top |
|
 |
Knieper l33t

Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 9:52 pm Post subject: Re: manpage zum drucken vorbereiten |
|
|
ichbinsisyphos wrote: | ausgedruckt lesbar ist? |
Code: | man -t suchwort > suchwort.ps |
Dann evtl. mit ps2pdf konvertieren. Text ist dann auch durchsuch-/markier-/kopierbar. |
|
Back to top |
|
 |
ichbinsisyphos Guru


Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 9:54 pm Post subject: |
|
|
ich hab kein kde.
mit groff hab ich mich auch schon öfter auseinandergesetzt. so frustriert wie groff hat mich in meinem kurzen linuxleben bisher überhaupt noch nichts. haha.
also, die ausgabe von man zu verwenden, brauch ich gar nicht zu probieren?
direkt die gepackten dateien auszulesen ist halt nicht sehr komfortabel |
|
Back to top |
|
 |
ichbinsisyphos Guru


Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 9:57 pm Post subject: Re: manpage zum drucken vorbereiten |
|
|
Knieper wrote: | ichbinsisyphos wrote: | ausgedruckt lesbar ist? |
Code: | man -t suchwort > suchwort.ps |
Dann evtl. mit ps2pdf konvertieren. Text ist dann auch durchsuch-/markier-/kopierbar. |
wahnsinn, es funktioniert  |
|
Back to top |
|
 |
l3u Advocate


Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2617 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Wed Apr 11, 2007 10:00 pm Post subject: |
|
|
Das is ja langweilig ;-) |
|
Back to top |
|
 |
avx Advocate


Joined: 21 Jun 2004 Posts: 2152
|
Posted: Tue Apr 17, 2007 2:16 pm Post subject: |
|
|
Alternativ, da ich zu faul bin, es selbst aufzusetzen, nutze ich immer gerne das man.cgi der lieben FreeBSDler (Link) - vielleicht hilft's.
ph |
|
Back to top |
|
 |
Necoro Veteran


Joined: 18 Dec 2005 Posts: 1912 Location: Germany
|
Posted: Tue Apr 17, 2007 2:31 pm Post subject: |
|
|
ph030 wrote: | Alternativ, da ich zu faul bin, es selbst aufzusetzen, nutze ich immer gerne das man.cgi der lieben FreeBSDler (Link) - vielleicht hilft's.
ph |
http://www.linuxmanpages.com/ ^^ ... (und es gibt noch min 1,6Trilliarden andere anbieter ) _________________ Inter Deum Et Diabolum Semper Musica Est. |
|
Back to top |
|
 |
|