Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
eth0/wlan0 nicht vorhanden
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Mon Aug 14, 2006 5:06 pm    Post subject: eth0/wlan0 nicht vorhanden Reply with quote

so nun endlich soweit das mein kernel richtig startet und ich in der login shell lande bekomme ich die nächste fehlermeldung, ja will einfach nicht abreißen :wink:. Nun habe ich keine funktionstüchtige Internetverbindung. Ich habe bei meinem Notebook einige Möglichkeiten zur Internetverbindung, nutzen möchte ich aber zumindest LAN und WLAN. Schon mal zur Info:

Quote:

lspci:
Communication controller: Texas Instruments Unknown device 803d
Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme MCM5753M Gigabit Ethernet PCI Express (rev 21)
Network controller: Intel Corporation Unknown device 4222 (rev 02)
FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments Unknown device 803b


Und hier noch von HP Angaben zur HW-Austattung:
Quote:

Wireless-Support: Intel Pro/Wireless 3945(A)BG Netzwerkverbindung
Broadcom 4311(A)BG 802.11b/g

Ethernet: Broadcom NetXtreme Gigabit (10/100/100 NIC) PCI Express Ethernet-Controller


Während der Benutzung des genkernels der installcd funktionierte zumindest die eth0 Schnittstelle für Lan, für Wireless gabs keine extensions daher weiß ich auch nicht obs an fehlende Treiber liegt. Ich habe bereits einige Treiber ausprobiert , speziell Broadcom NetXtreme 2 und einen Intel Treiber.
Ohne Erfolg. ifconfig -a gibt nur das loopback device zurück. Hat vielleicht jemand ähnliche NICs und kann mir sagen welche Treiber in den Kernel müssen?

PS: Auch wegen einer Verschieben durch Firewire lags nicht, es gibt einfach keine eth0,1 oder sonstiges, daher schätze ich das es nur daran liegt, dass der Kernel die Hardware nicht erkennt. Falls es hilfreich ist als WLAN router verwende ich einen Zyxel P-334WT (802.11g) und als normalen Router für verkabelte Rechner einen älteren Avaya.


Last edited by kiwipresse on Wed Aug 16, 2006 12:59 pm; edited 2 times in total
Back to top
View user's profile Send private message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Mon Aug 14, 2006 8:21 pm    Post subject: Reply with quote

Bin leider immer noch nicht weitergekommen :-(
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Mon Aug 14, 2006 8:35 pm    Post subject: Reply with quote

Code:

emerge net-wireless/ipw3945


Da ist dein Treiber. Damit solltest du weiterkommen :)
Back to top
View user's profile Send private message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Tue Aug 15, 2006 8:21 am    Post subject: Reply with quote

Ah, danke.

Reicht das dann, dass ich beim Kernel kompilieren die Wirelesse Extensions nur als Modul kompiliere?

Weiß vielleicht noch jemand wie es mit LAN aussieht? Habe wie bereits erwähnt diverse Treiber ausprobiert. Dazu noch speziell eine Frage, wenn ich einen Treiber aus dem 1Gbit Bereich wähle ist es dann auch möglich mit 10/100 Mbit Netzwerken zu arbeiten, oder müsste ich dann noch jeweils aus diesen Bereichen Treiber raussuchen? Meine Netzwerkekarte sollte 10/100/1000 unterstützen.

Was mich auch noch interessieren würde, ist wie ich es vollbringen kann, dass beim Start nachgeschaut werden kann ob eth0 verfügbar ist und wenn nicht das wlan0 versucht werden soll. Gibt es dazu ne einfache Möglichkeit in einer Config Datei oder müsste man da mit etwas Scripting nachhelfen?
Back to top
View user's profile Send private message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Tue Aug 15, 2006 11:44 am    Post subject: Reply with quote

Habe jetzt im Kernel Dummy network device support aktiviert, jetzt erschein nach einem ifconfig -a die dummy0.
Eine eth0 ist weiterhin nicht zu finden, was kann ich noch ausprobieren?
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisJumper
Advocate
Advocate


Joined: 12 Mar 2005
Posts: 2406
Location: Germany

PostPosted: Tue Aug 15, 2006 12:52 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo Kiwipresse!

Ich hab da was gefunden:

Quote:
Device Drivers --->
Networking Support --->
Ethernet (1000 Mbit) --->
<*> Broadcom Tigon3 Support


Vielleicht hilft das ja. Bei Googel konnte ich mit deiner Netzwerkkartenbezeichnung absolut garnichts finden. Aber vielleicht funktioniert dieser Treiber ja auch für deine Karte.

Er wird im Wiki für eine "Broadcom Corporation NetXtreme BCM5702X Gigabit Ethernet"-Karte verwendet.

Mfg Chris
Back to top
View user's profile Send private message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Tue Aug 15, 2006 12:58 pm    Post subject: Reply with quote

Habe ich gerade eben auch geschafft, habe in lsmod das tg3 gesehen und auf der Hersteller seite auch tg3, dann ists mir plötzlich gekommen, Tigon 3 :wink:

Vielen dank, jetzt den wlan treiber emergen, hoffentlich ohne Probleme :D
Back to top
View user's profile Send private message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Wed Aug 16, 2006 1:09 pm    Post subject: Reply with quote

habe jetzt doch probleme mit wlan, habe den ipw3945 treiber installiert und geladen.

Da das aber irgendwie nicht einfach über /etc/modules.autoload.d/ funktioniert habe ich die zwei Zeilen

Quote:

install ipw3945 /sbin/modprobe --ignore-install ipw3945 ; sleep 0.5 ; /sbin/ipw3945d --quiet
remove ipw3945 /sbin/ipw3945d --kill ; /sbin/modprobe -r --ignore-remove ipw3945


in die /etc/modules.d/ipw3945 geschrieben, wenn ich dann aber mit iwconfig mir den namen des wlan geräts
anzeigen möchte, bekomme ich nur einmal eth0 , welches ich momentan für lan benutze und das loopback device.

Hab ich da evtl. was vergessen?
Back to top
View user's profile Send private message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Fri Aug 18, 2006 5:02 pm    Post subject: Reply with quote

Problem liegt leider immer noch vor :cry:
Back to top
View user's profile Send private message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Sun Aug 20, 2006 9:38 am    Post subject: Reply with quote

Habe jetzt noch in die /var/log/dmesg Datei geschaut und die letzte Zeile ist diese:

Quote:

ipw3945: Detected Intel Pro/Wireless 3945ABG Network Connection


Trotzdem gibt ifconfig -a nur die zwei Netzwerk Geräte lo und eth0 aus, wobei eth0 eine wired Netzwerkkarte ist.
Auch iwconfig zeigt an das es kein Gerät gibt, das WLAN unterstützt.

Eine /etc/conf.d/wireless Datei hab ich noch nicht angelegt, da ich ja nicht den Device namen kenne.
Back to top
View user's profile Send private message
kiwipresse
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2006
Posts: 15

PostPosted: Sun Aug 20, 2006 1:56 pm    Post subject: Reply with quote

Kann mir dazu wirklich keiner helfen?

Falls ihr weitere Infos braucht, bitte sagen.
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Thu Dec 07, 2006 3:32 pm    Post subject: Reply with quote

https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-505705-highlight-ipw3945.html

Könnte helfen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum