View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Tinitus Veteran

Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Wed Mar 08, 2006 9:56 pm Post subject: Datum im Verzeichnisnamen mit berücksichtigen (automatisch) |
|
|
Hallo,
wie kann ich zu Sicherungszwecken einen Aufruf im Script so gestalten,
daß so etwas ensteht
/home/..../Backup/das ist die Sicherung 01 vom 01.01.06 Zeit 17:00
Das Script soll am Ende eines Programmaufrufs laufen. Leider keine festen Zeiten. Also müßte ich das irgendwie aus der Datumsfunktion bekommen, oder?
Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
G. R.
mode dit: im subjetc rechtschriebkorrektru gespietl --Earthwings |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Wed Mar 08, 2006 10:06 pm Post subject: |
|
|
Code: | file=`date +%Y-%m-%d`
file="backup-"$file |
gibt als Ausgabe: backup-2006-03-08
Wahlweise anpassbar...
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
amne Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Wed Mar 08, 2006 10:08 pm Post subject: |
|
|
Code: | mkdir backup_vom_`date "+%Y_%m_%d"` | legt backup_vom_2006_03_08/ an. Weitere Sequenzen für date findest du in man date.
Falls noch nicht bekannt: Was zwischen den Backticks (`` ) steht wird zuerst ausgewertet und dann verwendet, in diesem Fall eben das Ergebnis von date. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
 |
theche Guru


Joined: 26 Feb 2004 Posts: 512
|
Posted: Wed Mar 08, 2006 10:24 pm Post subject: |
|
|
lesbarer ist die variante mit $(befehl). geht bei komisch geschachtelten befehlen auch manchmal garnicht anders... |
|
Back to top |
|
 |
STiGMaTa_ch Veteran


Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 8:28 am Post subject: |
|
|
theche wrote: | lesbarer ist die variante mit $(befehl). geht bei komisch geschachtelten befehlen auch manchmal garnicht anders... |
Aber nicht jeder setzt die BASH ein  _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
 |
Earthwings Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 8:50 am Post subject: |
|
|
STiGMaTa_ch wrote: | theche wrote: | lesbarer ist die variante mit $(befehl). geht bei komisch geschachtelten befehlen auch manchmal garnicht anders... |
Aber nicht jeder setzt die BASH ein  |
Windows soll auch ziemlich verbreitet sein. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
 |
STiGMaTa_ch Veteran


Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Thu Mar 09, 2006 11:51 am Post subject: |
|
|
Earthwings wrote: | STiGMaTa_ch wrote: | theche wrote: | lesbarer ist die variante mit $(befehl). geht bei komisch geschachtelten befehlen auch manchmal garnicht anders... |
Aber nicht jeder setzt die BASH ein  |
Windows soll auch ziemlich verbreitet sein. |
Aber nicht jeder setzt Windows ein
Sorry, das musste einfach sein  _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
 |
|