Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
i386 bei Stage3
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Fabiolla
Apprentice
Apprentice


Joined: 04 Mar 2004
Posts: 277
Location: somewhere

PostPosted: Fri Dec 23, 2005 11:02 pm    Post subject: i386 bei Stage3 Reply with quote

Hallo,
ich bin gerade dabei einen Zweitrechner einzurichten. Bisher hab ich immer Stage1 verwendent - lt. Installationshanbuch ist derzeit Stage3 empfohlen. Dies ist auch soweit Ok (es gibt ja mittlerweile im deutschen und englischen Forum genug Einträge zu dieser Änderung ;))

Was mich etwas stört ist, das bei Stage3 der CHOST folgend gesetzt ist:
Quote:

CHOST="i386-pc-linux-gnu"


Wenn man sich unter http://www.freehackers.org/gentoo/gccflags/flag_gcc3.html die Empfehlungen für x86 ansieht,
sind für 'neuere Cpus' alle Einträge CHOST="i686-pc-linux-gnu".

Weis jemand, warum für CHOST i386 gewählt wurde?
Wäre es nicht eine Überlegung wert, für den CHOST i686-pc-linux-gnu zu nehmen?

Es ist mir schon klar, dass es auch noch ältere Systeme gibt, jedoch denke ich dass der Großteil der x86 Bentuzer sicher i686 verwenden kann. Falls jemand ein älteres System hat könnte dann im Handbuch darauf hingewiesen werden, dass der CHOST geändert werden muss.

lg
Back to top
View user's profile Send private message
STiGMaTa_ch
Veteran
Veteran


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 1686
Location: Rüti ZH / Schweiz

PostPosted: Fri Dec 23, 2005 11:26 pm    Post subject: Reply with quote

Naja, wenn du einfach die Stage3 aus dem x86 Verzeichnis nimmst, dann must du dich auch nicht über ein i386 CHOST wundern, denn x86 soll möglichst überall funktionieren. Verwende einfach das Stage3 aus dem i686 Verzeichnis und schon hast du ein i686 CHOST :D

Im übrigen kannst du nachträglich immer noch die CHOST ändern, musst dann halt einfach ein emerge -e world machen.

Lieber Gruss
STiGMaTa
Back to top
View user's profile Send private message
Fabiolla
Apprentice
Apprentice


Joined: 04 Mar 2004
Posts: 277
Location: somewhere

PostPosted: Sat Dec 24, 2005 10:31 am    Post subject: Reply with quote

Hallo,
@ STiGMaTa_ch, danke für die Antwort, als 'Ex-Stage1' Installierer war ich ich es gewohnt aus x86 herunterzuladen ;)
lg
Back to top
View user's profile Send private message
SinoTech
Advocate
Advocate


Joined: 20 Mar 2004
Posts: 2579
Location: Neunkirchen / Saarland / Germany

PostPosted: Sat Dec 24, 2005 2:58 pm    Post subject: Reply with quote

STiGMaTa_ch wrote:

[...]
Im übrigen kannst du nachträglich immer noch die CHOST ändern, musst dann halt einfach ein emerge -e world machen.

Lieber Gruss
STiGMaTa

Das nachträgliche ändern der CHOST Variable sollte man lassen.

Mfg

Sino
Back to top
View user's profile Send private message
body_and_soul
n00b
n00b


Joined: 05 Apr 2004
Posts: 69
Location: Germersheim

PostPosted: Thu Dec 29, 2005 7:36 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,
SinoTech hat geschrieben:
Quote:

Das nachträgliche ändern der CHOST Variable sollte man lassen.


Warum?
Ich habe das vor über einem Jahr mal gemacht, danach eine emerge -e system && emerge -e world, und das System läuft heute noch.


Gruß Norbert
Back to top
View user's profile Send private message
SinoTech
Advocate
Advocate


Joined: 20 Mar 2004
Posts: 2579
Location: Neunkirchen / Saarland / Germany

PostPosted: Thu Dec 29, 2005 8:38 pm    Post subject: Reply with quote

body_and_soul wrote:

[...]
Warum?
[...]

Weil ...
1. Es so im Handbuch steht
2. Überall im Forum davon abgeraten hat.

Keine Ahnung zu welchen Problemen es kommen kann, hab es noch nie ausprobiert ;).

Mfg

Sino
Back to top
View user's profile Send private message
Tycon
n00b
n00b


Joined: 13 Nov 2005
Posts: 42
Location: Bern, Switzerland

PostPosted: Thu Dec 29, 2005 9:22 pm    Post subject: Reply with quote

@SinoTech
deine aussage bezüglich CHOST ist nicht ganz korrekt. der hinweis im handbuch ist so zu sagen nur für anfänger gedacht, die nicht wissen was sie tun.
wenn man es richtig macht kann es getrost geändert werden.

@STiGMaTa_ch
ein reines emerge -e world ist unzureichend und eine ziehmlich schlechte idee und würde zu diversen problemen führen.
ich würde dies empfehlen, hab damit noch keine probleme gehabt.
# emerge glibc binutils gcc
# emerge glibc binutils gcc
# emerge -e system
# emerge -e world
_________________
The Information Revolution will be fought on the command line
Back to top
View user's profile Send private message
SinoTech
Advocate
Advocate


Joined: 20 Mar 2004
Posts: 2579
Location: Neunkirchen / Saarland / Germany

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 12:09 am    Post subject: Reply with quote

Tycon wrote:
@SinoTech
deine aussage bezüglich CHOST ist nicht ganz korrekt. der hinweis im handbuch ist so zu sagen nur für anfänger gedacht, die nicht wissen was sie tun.
wenn man es richtig macht kann es getrost geändert werden.
[...]

Habe nie behauptet das es nicht möglich sei. Ich habe lediglich gesagt das man es lassen sollte.

Mfg

Sino
Back to top
View user's profile Send private message
Tycon
n00b
n00b


Joined: 13 Nov 2005
Posts: 42
Location: Bern, Switzerland

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 12:52 am    Post subject: Reply with quote

@SinoTech
habs eigentlich auch nicht so gemeint, habs wohl ein bisschen falsch formuliert.
Sorry wollte dir nichts unterstellen.
_________________
The Information Revolution will be fought on the command line
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 1:13 am    Post subject: Reply with quote

Tycon wrote:
ein reines emerge -e world ist unzureichend und eine ziehmlich schlechte idee und würde zu diversen problemen führen.

Zu welchen Problemen würde es den kommen, mal abgesehen davon das nicht alles optimal optimiert würde?

MfG Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
Tycon
n00b
n00b


Joined: 13 Nov 2005
Posts: 42
Location: Bern, Switzerland

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 8:33 am    Post subject: Reply with quote

nun mal abgesehen dass ein emerge -e wolrd nicht grad die sauberste lösung ist, kann es probleme bei der neuübersetzung des systems geben.

ich hatte auch mal nach ner chost änderung nur ein emerge -e world, dabei machten mir ein paar packete beim kompilieren probleme. ich kann mich jetzt grad nicht an die fehlermeldungen und die besagten pakete erinnern. es ist auch gut möglich dass diese fehlermeldungen eine andere ursache als das chost hatten z.b.falsch gesetzte use flags usw.

grundsätzlich bin ich einfach der meinung, wenn man aus welchen gründen auch immer ein chost ändern will (muss) dann sollte mann sich die zeit nehmen alles korrekt und sauber zu übersetzten.
_________________
The Information Revolution will be fought on the command line
Back to top
View user's profile Send private message
_ping
n00b
n00b


Joined: 15 Dec 2005
Posts: 43

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 9:16 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
grundsätzlich bin ich einfach der meinung, wenn man aus welchen gründen auch immer ein chost ändern will (muss) dann sollte mann sich die zeit nehmen alles korrekt und sauber zu übersetzten.


und wie bitte macht man das?
Back to top
View user's profile Send private message
Tycon
n00b
n00b


Joined: 13 Nov 2005
Posts: 42
Location: Bern, Switzerland

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 9:37 am    Post subject: Reply with quote

@_ping
siehe mein post weiter oben
_________________
The Information Revolution will be fought on the command line
Back to top
View user's profile Send private message
amne
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002
Posts: 6378
Location: Graz / EU

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 9:37 am    Post subject: Reply with quote

Wenn der CHOST geändert wird kann es zu seltsamen Problemen beim Kompilieren kommen, daher ist es nötig sein System komplett auf den neuen CHOST umzustellen. Bis jetzt gibt es keine offiziell unterstützte Methode dafür jedoch einen Haufen Ratschläge und Halbwahrheiten, die meist funktionierten.
Momentan wird an einem Dokument gearbeitet, das unter anderem auch diese Problematik behandelt - und dann wird es auch eine offizielle Lösung geben. :D
_________________
Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week)
Back to top
View user's profile Send private message
_ping
n00b
n00b


Joined: 15 Dec 2005
Posts: 43

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 1:02 pm    Post subject: Reply with quote

Also ich habe es bis jetzt so gemacht

stage3 i686 installiert, dann die Chost umgestellt, dann ein Emerge -e system und ein emerge -e world

hatte noch keine Probleme
Back to top
View user's profile Send private message
Tycon
n00b
n00b


Joined: 13 Nov 2005
Posts: 42
Location: Bern, Switzerland

PostPosted: Fri Dec 30, 2005 2:51 pm    Post subject: Reply with quote

nun das kann man durchaus so machen. es nur einfach nicht grad der sauberste weg, und die gefahr ist grösser dass es kompiler fehler gibt (muss aber nicht)
für die lösung eines problems gibt es immer diverse wege.
_________________
The Information Revolution will be fought on the command line
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum