View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Dec 06, 2005 4:26 pm Post subject: Matrox G400 & Kernel 2.6.14.3 |
|
|
Hi!
Wenn ich im Kernel die richtigen Optionen für die Matrox G400 Karte aktiviere, und diese Module dann lade, dann sagt mir der PC, dass er /dev/fb1 nicht findet.
Hat jemand einen Tipp? Mit 2.4.* geht es ohne Probleme. Aber ich will den neuen Kernel haben, weil ich eine bessere NFS Unterstützung haben möchte.
BTW. Wie mache ich es dann mit dem Mplayer und 2.6.*?
Alle Howtos die ich gefunden haben, beziehen sich nur auf 2.4.*
Danke
Tobi
Last edited by Finswimmer on Sun Dec 11, 2005 9:38 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
fuchur Guru


Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Wed Dec 07, 2005 12:40 pm Post subject: |
|
|
hi
Ich habe bei mir die letze ac-soures (2.6.11ac7) installiert mit der g400.
In der kernelconfig habe ich:
Code: |
...
CONFIG_FB=y
CONFIG_VIDEO_SELECT=y
CONFIG_FB_MATROX=m
CONFIG_FB_MATROX_G=y
CONFIG_FB_MATROX_I2C=m
CONFIG_FB_MATROX_MAVEN=m
..
|
wenn ich die module mit:
Code: |
modprobe i2c-matroxfb
modprobe matroxfb_maven
modprobe matroxfb_crtc2
|
lade habe ich keine probleme
Wie schaut den die fehlermeldung genau aus und
was sagt
Code: |
ls -al /dev/fb*
lsmod |grep matrox
dmesg
|
?
Etwas mehr info währe hilfreich.
Zu mplayer auf der console da must du dir ein module bauen das du hier findest:
http://attila.kinali.ch/mga/
Ist aber nur bis kernel 2.6.12 aber vileicht funktioniert es ja trotzdem.
Habe dafür auch ein ebuild wenn es dich interessiert kann ich es hier posten.
mfg |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Wed Dec 07, 2005 1:47 pm Post subject: |
|
|
Okay...
Hier ists:
Code: | server linux # grep matrox .config -i
CONFIG_FB_MATROX=m
# CONFIG_FB_MATROX_MILLENIUM is not set
# CONFIG_FB_MATROX_MYSTIQUE is not set
CONFIG_FB_MATROX_G=y
CONFIG_FB_MATROX_I2C=m
CONFIG_FB_MATROX_MAVEN=m
# CONFIG_FB_MATROX_MULTIHEAD is not set |
Code: | server linux # dmesg |grep matrox
matroxfb: Matrox Millennium G400 MAX (AGP) detected
matroxfb: MTRR's turned on
matroxfb: 640x480x8bpp (virtual: 640x26214)
matroxfb: framebuffer at 0xD4000000, mapped to 0xe8980000, size 33554432
matroxfb_crtc2: secondary head of fb0 was registered as fb1
|
Code: | server linux # dmesg |grep mga
mga_vid: Found MGA G400/G450 at 0000:01:00.0
mga_vid: MMIO at 0xe8940000 framebuffer: 0xD4000000
mga_vid: OPTION word: 0x50044120 mem: 0x10 SGRAM
mga_vid: detected RAMSIZE is 32 MB
mga_vid: 1 supported cards found
mga_vid: using major: 83 (assigned or default!)
|
Code: | erver linux # lsmod|grep matrox
matroxfb_crtc2 14336 0
matroxfb_maven 21900 0
i2c_matroxfb 9472 0
i2c_algo_bit 13448 1 i2c_matroxfb
matroxfb_base 33892 2 matroxfb_crtc2,i2c_matroxfb
matroxfb_DAC1064 14976 2 matroxfb_crtc2,matroxfb_base
matroxfb_accel 8960 1 matroxfb_base
cfbcopyarea 8064 2 matroxfb_crtc2,matroxfb_accel
cfbimgblt 7168 2 matroxfb_crtc2,matroxfb_accel
cfbfillrect 8064 2 matroxfb_crtc2,matroxfb_accel
softcursor 6400 2 matroxfb_crtc2,matroxfb_accel
matroxfb_g450 11520 1 matroxfb_base
g450_pll 10752 2 matroxfb_DAC1064,matroxfb_g450
matroxfb_misc 16456 8 matroxfb_crtc2,matroxfb_maven,i2c_matroxfb,matroxfb_base,matroxfb_DAC1064,matroxfb_accel,matroxfb_g450,g450_pll
i2c_core 26112 2 matroxfb_maven,i2c_algo_bit
|
Code: | server linux # lsmod|grep mga
mga_vid 17512 0
|
Code: | server linux # matroxset
Cannot open /dev/fb1: No such device
|
Code: | server linux # ls -al /dev/fb*
crw------- 1 root 29, 0 13. Apr 2004 /dev/fb0
crw------- 1 root 29, 1 13. Apr 2004 /dev/fb0autodetect
crw------- 1 root 29, 0 13. Apr 2004 /dev/fb0current
crw------- 1 root 29, 32 13. Apr 2004 /dev/fb1
crw------- 1 root 29, 33 13. Apr 2004 /dev/fb1autodetect
crw------- 1 root 29, 32 13. Apr 2004 /dev/fb1current
crw------- 1 root 29, 64 13. Apr 2004 /dev/fb2
crw------- 1 root 29, 65 13. Apr 2004 /dev/fb2autodetect
crw------- 1 root 29, 64 13. Apr 2004 /dev/fb2current
crw------- 1 root 29, 96 13. Apr 2004 /dev/fb3
crw------- 1 root 29, 97 13. Apr 2004 /dev/fb3autodetect
crw------- 1 root 29, 96 13. Apr 2004 /dev/fb3current
crw------- 1 root 29, 128 13. Apr 2004 /dev/fb4
crw------- 1 root 29, 129 13. Apr 2004 /dev/fb4autodetect
crw------- 1 root 29, 128 13. Apr 2004 /dev/fb4current
crw------- 1 root 29, 160 13. Apr 2004 /dev/fb5
crw------- 1 root 29, 161 13. Apr 2004 /dev/fb5autodetect
crw------- 1 root 29, 160 13. Apr 2004 /dev/fb5current
crw------- 1 root 29, 192 13. Apr 2004 /dev/fb6
crw------- 1 root 29, 193 13. Apr 2004 /dev/fb6autodetect
crw------- 1 root 29, 192 13. Apr 2004 /dev/fb6current
crw------- 1 root 29, 224 13. Apr 2004 /dev/fb7
crw------- 1 root 29, 225 13. Apr 2004 /dev/fb7autodetect
crw------- 1 root 29, 224 13. Apr 2004 /dev/fb7current
|
Sollte ich es mal mit "deiner" Kernelversion testen?
Danke
Tobi |
|
Back to top |
|
 |
fuchur Guru


Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Wed Dec 07, 2005 2:19 pm Post subject: |
|
|
hi
Was sagt den:
Code: |
matroxset -f /dev/fb0
|
Oder hast du schon einmal probiert mit matroxset den fb device zu wechseln bzw beide auf eine zu legen?
z.b.
Code: |
matroxset -f /dev/fb0 -m 0 && matroxset -f /dev/fb0 -m 3
oder
matroxset -f /dev/fb1 -m 0 && matroxset -f /dev/fb0 -m 3
oder
matroxset -f /dev/fb0 -m 0 && matroxset -f /dev/fb1 -m 3
|
Was mir auffällt ist warum hast du so viele fb devices?
Bei mir schaut es so aus:
Code: |
ls -al /dev/fb*
lrwxrwxrwx 1 root root 4 7. Dez 13:03 /dev/fb0 -> fb/0
lrwxrwxrwx 1 root root 4 7. Dez 13:03 /dev/fb1 -> fb/1
/dev/fb:
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 80 7. Dez 13:03 .
drwxr-xr-x 18 root root 3560 7. Dez 13:06 ..
crw-rw---- 1 root video 29, 0 7. Dez 13:03 0
crw-rw---- 1 root video 29, 1 7. Dez 13:03 1
|
Läuft bei dir kein udev?
Ob du das mit einer andern kernelquelle mal probierst must du wohl selber entscheiden
Ich habe mit der ac-source keine probleme.
mfg |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Wed Dec 07, 2005 3:46 pm Post subject: |
|
|
Okay. Nun geht das.
Danke. Lag wohl an Udev denke ich.
Nun aber folgendes "Problemchen":
mplayer läuft super, aufm Bildschirm und auch aufm TV.
Starte ich nun freevo (weiß nicht, ist dir das ein Begriff)?
dann kann ich die Videos nicht abspielen.
Im Endeffekt ist das eigentlich nur ein Frontend für mplayer / xine.
Aber er will nicht.
Hast du eine Idee? |
|
Back to top |
|
 |
fuchur Guru


Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Wed Dec 07, 2005 5:44 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
Starte ich nun freevo (weiß nicht, ist dir das ein Begriff)?
dann kann ich die Videos nicht abspielen.
Im Endeffekt ist das eigentlich nur ein Frontend für mplayer / xine.
Aber er will nicht.
Hast du eine Idee?
|
Freevo kannte ich bis gerade noch nicht. Habe es mal installiert und was soll ich sagen ohne auch nur einmal in die configfiles
geschaut zu habe konnte ich sofort videos abspielen aber ohne sound
Die einzige Idee die ich habe einfach mal mit der default config probieren.
mfg |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Wed Dec 07, 2005 9:04 pm Post subject: |
|
|
So. Lag daran, dass ich nen falsches Modul ausgewählt habe, im Mplayer, somit hat er es versucht damit zu starten. Und das geht halt net. Hab es auch ohne Freevo probiert...
Aber jetzt geht alles. Das Bild ist nur ein bisschen verzogen. Aber das kann ich ja einstellen.
Dann mal vielen Dank für deine Hilfe!
Werde den Thread als solved markieren...
Ciao
Tobi |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Sun Dec 11, 2005 7:00 pm Post subject: |
|
|
Mit welchem Ausgabe Treiber vom mplayer, kann ich das Bild auf Vollbild skalieren, und zwar so, dass es auch auf dem TV zu sehen ist?
vesa bringt mir da ja nix.
Danke
Tobi |
|
Back to top |
|
 |
fuchur Guru


Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Mon Dec 12, 2005 8:11 pm Post subject: |
|
|
hi
Hoffe ich habe dich richtig verstanden daführ benutzt du den mga treiber
mplayer -vo mga -fs alsa dein/video.avi
mfg |
|
Back to top |
|
 |
fuchur Guru


Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Mon Dec 12, 2005 8:12 pm Post subject: |
|
|
fuchur wrote: | hi
Hoffe ich habe dich richtig verstanden daführ benutzt du den mga treiber
mplayer -fs -vo mga -ao alsa dein/video.avi
mfg |
|
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Mon Dec 12, 2005 10:58 pm Post subject: |
|
|
Da sagt er, dass /dev/mga-vid nicht existiert.
Das ist ja eigentlich das Standardverzeichnis...
Aber das gibts bei mir nicht.
Bei dir?
Tobi |
|
Back to top |
|
 |
fuchur Guru


Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Tue Dec 13, 2005 4:41 am Post subject: |
|
|
hi
Hier ist ein ebuild mit dem letzten mga_vid Module.
Ich hoffe es passt zu deinem Kernel.
Bevor du aber das Module installierst mach eine kopie von deinem jetzigen Module.
Das ebuild sag dir wie du vorgehen must und ist einschiesslich eines Testprogrammes.
Code: |
# Copyright 1999-2003 Gentoo Technologies, Inc.
# Distributed under the terms of the GNU General Public License v2
# $Header: /var/cvsroot/gentoo-x86/media-video/mga-vid/mga-vid-20050618.ebuild
MY_P="${PN/-/_}-2.6.12-2005-06-18"
S="${WORKDIR}/${PN/-/_}-2.6.12"
IUSE=""
DESCRIPTION="Matrox Utility"
HOMEPAGE="http://attila.kinali.ch/mga/"
SRC_URI="http://attila.kinali.ch/mga/${MY_P}.tar.gz"
DEPEND=""
SLOT="0"
LICENSE="GPL-2"
KEYWORDS="x86"
echo ${KV} | grep 2.6. > /dev/null
if [ $? == 1 ]; then
MY_KV="mga_vid.o"
else
MY_KV="mga_vid.ko"
fi
src_compile() {
cd ${S}
unset ARCH
make all || die
}
src_install() {
insinto "/lib/modules/${KV}/kernel/misc"
doins "${S}/${MY_KV}"
exeinto "/usr/bin"
doexe "${S}/mga_vid_test"
}
pkg_postinst() {
ewarn ""
ewarn "This module has no udev support"
ewarn "To create a device file"
ewarn "Add the following lines:"
ewarn ""
einfo "ebegin \"Load mga_vid module\""
einfo " echo \`uname -r\` | grep 2.6. > /dev/null"
einfo " if [ \$? == 1 ]; then"
einfo " MY_KV=\"mga_vid.o\""
einfo " else"
einfo " MY_KV=\"mga_vid.ko\""
einfo " fi"
einfo " mknod /dev/mga_vid c 83 0"
einfo " chown root:video /dev/mga_vid"
einfo " chmod 660 /dev/mga_vid"
einfo " insmod /lib/modules/\`uname -r\`/kernel/misc/\"\$MY_KV\""
einfo "eend \$?"
ewarn ""
ewarn "in your /etc/conf.d/local.start"
ewarn ""
einfo "To test this module run \"mga_vid_test\""
einfo "in X and/or console"
echo
}
|
mfg |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Dec 13, 2005 7:30 pm Post subject: |
|
|
So mit dem ebuild läuft erstmal wieder fast alles.
Nur unter freevo gibts einige Probleme...Aber da kannst du mir wohl auch nicht viel helfen:
-> Kein Sound, unter konsole aber schon.
-> Viele Filme, egal welche Dateien gestaucht, und nicht Vollbild, unter konsole aber top.
Danke
Tobi |
|
Back to top |
|
 |
fuchur Guru


Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Tue Dec 13, 2005 8:15 pm Post subject: |
|
|
hi
Quote: |
Kein Sound, unter konsole aber schon.
|
Freevo hat bei mir den mixer immer ausgeschaltet .
Mach doch mal eine console auf und schau mit alsamixer
ob er bei dir auch irgent etwas runter setzt.
Quote: |
Viele Filme, egal welche Dateien gestaucht, und nicht Vollbild, unter konsole aber top.
| ????
mfg |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Dec 13, 2005 8:20 pm Post subject: |
|
|
Oje. Deutsch sollte man können:
Viele Filme sind gestaucht, egal welche Dateitypen.
Oder siee sind zu klein. Also sind nicht Vollbild.
Alsamixer schaue ich klein...
Danke
Tobi |
|
Back to top |
|
 |
fuchur Guru


Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Tue Dec 13, 2005 8:44 pm Post subject: |
|
|
Ein tip habe ich noch in:
Code: |
/etc/freevo/local_conf.py
|
die zeilen unten einfügen:
Code: |
MPLAYER_DEBUG=5
DEBUG=5
CHILDAPP_DEBUG=5
|
Ordner
anlegen in dem der benutzer unter dem freevo läuft auch schreiben darf.
Freevo mit:
Code: |
freevo >/tmp/freevo.log 2>&1
|
starten
Nun kannst du in den logfiles nachschauen was da abläuft.
Viel spass beim suchen
mfg |
|
Back to top |
|
 |
|