View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
drivingsouth n00b


Joined: 24 Jul 2004 Posts: 69 Location: Göteborg
|
Posted: Thu Aug 30, 2007 7:23 pm Post subject: Schlechte Videowiedergabe mit Ati x1400 Grafikkarte |
|
|
Hallo,
seit ich ein neues Notebook mit Ati x1400 Grafikkarte (Thinkpad T60) habe, ist die Videowiedergabe furchtbar geworden. Dabei ist es egal, ob ich nun xine oder mplayer verwende.
Wähle ich xv als Ausgabeteiber aus, so werden die einzelnen Pixel nicht mehr gefiltert, sondern sind einzeln mit harter Grenze zum Nachbarpixel erkennbar. Mit dem opengl Ausgabetreiber ist dies nicht der Fall. Trotzdem würde ich aber lieber xv verwenden.
Was aber bei beiden Treibern auftritt: Bei schnellen Kameraschwenks wirkt das Bild stellenweise so, als ob es in zwei Teile zerteilt wurde die leicht versetzt wieder zusammengefügt wurden. Halte ich den Film dann an, ist das Bild ok. Am Bildschirm kann es eigentlich nicht liegen, denn in Windows treten diese Effekte nicht auf.
Dabei ist der "Schnitt" mal völlig waagerecht, teilweise schön diagonal von einer Ecke zur anderen.
Liegt das am ATI Treiber oder an irgendeiner Einstellung? Mit meinem alten R40 und ner ATI 7500 gabs solche Probleme eigentlich nicht. Da hab ich aber auch den offenen Grafiktreiber verwendet. |
|
Back to top |
|
 |
Chainsuck n00b


Joined: 02 Feb 2006 Posts: 20 Location: San Jose, CA
|
Posted: Thu Aug 30, 2007 8:41 pm Post subject: |
|
|
Hi,
habe mit der ATI x1400 in meinem R60 die selben Probleme.
Hier mal meine mplayer config
Code: |
vo = x11
zoom = yes
#vo = gl:yuv=2:lscale=1,x11
|
Bei Verwendung des opengl Ausgabeplugins hatte ich Probleme beim Suspend2Ram.
Der von dir erwaehnte "Schnitt" tritt nur auf dem LCD auf, auf einem externen CRT ist das Bild in Ordnung. |
|
Back to top |
|
 |
der.gecko Tux's lil' helper


Joined: 13 Jul 2007 Posts: 127 Location: de
|
Posted: Thu Aug 30, 2007 9:00 pm Post subject: |
|
|
habt ihr dri aktiviert? >> erster schritt
edit: wer des englischen mächtig ist und eine ati grafikkarte sein eigen nennt, sollte das hier lesen |
|
Back to top |
|
 |
Chainsuck n00b


Joined: 02 Feb 2006 Posts: 20 Location: San Jose, CA
|
Posted: Thu Aug 30, 2007 9:28 pm Post subject: |
|
|
Ja dri ist aktiviert.
Danke fuer den Link. Werds mir mal in Ruhe durchlesen.
Hab mich aber mit der Grafikleistung halbwegs arangiert, da ich Videos hauptsaechlich auf dem externen Monitor anschaue.
Ansonsten gibt es unter http://itdp.fh-biergarten.de/mplayer-users/2006-08/msg00170.html noch eine aehnliche Diskussion zur x1400. |
|
Back to top |
|
 |
drivingsouth n00b


Joined: 24 Jul 2004 Posts: 69 Location: Göteborg
|
Posted: Fri Aug 31, 2007 7:36 am Post subject: |
|
|
hmm, ok. das hört sich ja nicht so toll an. Bevor ich die ATI Karte hatte dachte ich noch, daß es schon nicht so schlimm werden wird. Leider gabs mein Notebook nicht mit SVGA+ und Intel Grafik.
Danke euch trotzdem... |
|
Back to top |
|
 |
Vortex375 Veteran


Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Fri Aug 31, 2007 12:10 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Mit dem opengl Ausgabetreiber ist dies nicht der Fall. Trotzdem würde ich aber lieber xv verwenden. |
Nimm doch -vo gl:yuv=2 oder -vo gl:yuv=4, dann übernimmt ebenfalls die Grafikkarte das Scaling mittels eines Fragment-Programs (geile Funktion, die mal wieder nur mplayer hat). Damit solltest du, sofern deine Grafikkarte und der Treiber OpenGL2.0 unterstützen, fast die gleiche Performance kriegen wie mit xv. Die Bildqualität ist dabei aber nicht wie bei xv vom Treiber abhängig, weil das für das Scaling zuständige Fragment-Program von mplayer gestellt wird.
Von der zusätzlichen Option "lscale=1" bzw. "cscale=1" würde ich übrigens abraten, da das Bild dadurch deutlich unschärfer wird. Manchen Leuten gefällt das vielleicht besser, weil das Bild dadurch "weicher" wirkt, aber ich finde verschwommene Kanten net sooo toll.
Ohne diese Option kann ich keinen Unterschied bei der Bildqualität zwischen xv (mit nvidia-Treiber) und gl erkennen. |
|
Back to top |
|
 |
CommanderHammilton Tux's lil' helper


Joined: 24 Aug 2007 Posts: 111 Location: Mainz
|
Posted: Fri Aug 31, 2007 7:14 pm Post subject: Re: Schlechte Videowiedergabe mit Ati x1400 Grafikkarte |
|
|
drivingsouth wrote: | Hallo,
seit ich ein neues Notebook mit Ati x1400 Grafikkarte (Thinkpad T60) habe, ist die Videowiedergabe furchtbar geworden. Dabei ist es egal, ob ich nun xine oder mplayer verwende.
Wähle ich xv als Ausgabeteiber aus, so werden die einzelnen Pixel nicht mehr gefiltert, sondern sind einzeln mit harter Grenze zum Nachbarpixel erkennbar. Mit dem opengl Ausgabetreiber ist dies nicht der Fall. Trotzdem würde ich aber lieber xv verwenden.
. |
Ist auch bei mir das gleiche, ich habe das Lenovo R60 mit der ati x1400 _________________ gentoo - compile your own world |
|
Back to top |
|
 |
AROK Guru


Joined: 31 Jul 2006 Posts: 442 Location: D und CH
|
Posted: Fri Aug 31, 2007 9:34 pm Post subject: Re: Schlechte Videowiedergabe mit Ati x1400 Grafikkarte |
|
|
drivingsouth wrote: |
Was aber bei beiden Treibern auftritt: Bei schnellen Kameraschwenks wirkt das Bild stellenweise so, als ob es in zwei Teile zerteilt wurde die leicht versetzt wieder zusammengefügt wurden. |
Hi,
kommt mir sehr bekannt vor
https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-4212693.html#4212693
Das lag bei mir mangelnder vertikaler Synchronisierung!
Grüße
AROK |
|
Back to top |
|
 |
|