Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Alle Programme stuerzen ab bei Eingabe in einem "Adress
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
mawi
n00b
n00b


Joined: 28 Jan 2004
Posts: 9
Location: Germany

PostPosted: Wed May 18, 2005 4:47 pm    Post subject: Alle Programme stuerzen ab bei Eingabe in einem "Adress Reply with quote

Tschuldigung fuer das relativ viel/nichts-sagende Topic, aber keine Ahnung wie ich das konkret nennen soll.

Mein Problem:
Sobald ich im Quanta, k3b, vermutlich auch jeder anderen KDE3.3.4-Applikation in eine Dateispeichern/-laden Dialog eine Dateinamen oder Pfad per Hand eingebe, stuerzt die Applikation ohne jeglichen Kommentar einfach ab. Wenn ich Sie ueber die Konsole starte steht hoechstens ein schnoedes [Getoetet] in der Konsole. Ich hatte dieses Problm vor einiger Zeit schonmal, dachte damals es haette an KDE3.4 gelegen die ich daraufhin wieder runterwarf, allerdings auch ohne Erfolg was mach nach einigen Tagen dann zum komplett neuaufsetzen von Gentoo brachte. Ich habe jetzt eine Woche lang auch ohne Abstuerze und Probleme arbeiten koennen, aber jetzt ganz ploetzlich tritt dieses Problem wieder auf, ohne das ich etwas installiert oder deinstalliert haette. Einfach nur erfolgreich gearbeitet, Rechner aus, Rechner am naechsten Tag wieder an und bums Problem wieder da. Auch wenn ich im Konqueror im Dateiverwaltungsmodus in der Adressleiste den pfad per han eingeben will beendet sich dieser sofort, egal ob ich nur den letzten slash entferne oder beginne den Namen eines Unterordners einzugeben oder den ganzen Pfad loesche. Sobald ich eine Taste drucke is sofort vorbei mit Arbeiten. Es kann doch nicht sein, dass ich alle 7 Tage neuinstallieren muss. Der Kernel ist uebrigens 2.6.11.7. Als Root oder frisch angelegter User habe ich dieses Problem nicht.

ich hoffe hier weiss jemand Rat.

gruss

mawi
_________________
System: AMD 2800+, 1024MB DDR, GeForceFX5700, 2.6.11.7 Vanilla-Kernel
Back to top
View user's profile Send private message
/dev/blackhawk
Guru
Guru


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 380
Location: Germany

PostPosted: Wed May 18, 2005 4:58 pm    Post subject: Reply with quote

Hört sich schon komisch an. Überprüf doch mal die gesamte Hardware mit Memtest und Konsorten auf etwaige Fehler.

MFG

/dev/blackhawk
Back to top
View user's profile Send private message
mawi
n00b
n00b


Joined: 28 Jan 2004
Posts: 9
Location: Germany

PostPosted: Wed May 18, 2005 6:06 pm    Post subject: Reply with quote

Schon passiert, bis auf ein paar Probleme mit meiner Grafik-Karte die sich aber nur beim zocken von DX9 spielen bemerkbar machen ist alles ok.
Beim daddeln unter Windows laeuft das System auch ohne Probleme und bei anderen Usern ja auch, nur Benutzer mawi macht diese zicken. root und matze machen diese zicken nicht.
Sollte ich vllt. schonmal ueber nen anderen Windowmanager nachdenken?! :/

gruss

mawi
_________________
System: AMD 2800+, 1024MB DDR, GeForceFX5700, 2.6.11.7 Vanilla-Kernel
Back to top
View user's profile Send private message
mawi
n00b
n00b


Joined: 28 Jan 2004
Posts: 9
Location: Germany

PostPosted: Wed May 18, 2005 6:22 pm    Post subject: Reply with quote

das letzte Stimmt nicht, der eben frisch angelegt User "matze" machte auch nur solange keine Problem wie die sitzung lief, nachdem ab und wieder Anmelden habe ich auch hier das gleiche Problem. Gibt's nicht irgend nen Tool mit dem man feststellen kann wann der Prozess genau abschmiert?!

gruss

mawi
_________________
System: AMD 2800+, 1024MB DDR, GeForceFX5700, 2.6.11.7 Vanilla-Kernel
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Wed May 18, 2005 6:34 pm    Post subject: Reply with quote

poste mal emerge --info

cheers
Back to top
View user's profile Send private message
mawi
n00b
n00b


Joined: 28 Jan 2004
Posts: 9
Location: Germany

PostPosted: Wed May 18, 2005 7:37 pm    Post subject: Reply with quote

Klar kein problem:

Code:

Portage 2.0.51.19 (default-linux/x86/2005.0, gcc-3.3.5-20050130, glibc-2.3.4.20041102-r1, 2.6.11.7 i686)
=================================================================
System uname: 2.6.11.7 i686 AMD Athlon(tm) XP 2800+
Gentoo Base System version 1.4.16
Python:              dev-lang/python-2.3.5 [2.3.5 (#1, May  4 2005, 01:20:10)]
dev-lang/python:     2.3.5
sys-apps/sandbox:    [Not Present]
sys-devel/autoconf:  2.59-r6, 2.13
sys-devel/automake:  1.7.9-r1, 1.8.5-r3, 1.5, 1.4_p6, 1.6.3, 1.9.5
sys-devel/binutils:  2.15.92.0.2-r7
sys-devel/libtool:   1.5.16
virtual/os-headers:  2.6.8.1-r2
ACCEPT_KEYWORDS="x86"
AUTOCLEAN="yes"
CFLAGS="-O2 -march=i686 -pipe -fomit-frame-pointer"
CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CONFIG_PROTECT="/etc /usr/kde/2/share/config /usr/kde/3.3/env /usr/kde/3.3/share/config /usr/kde/3.3/shutdown /usr/kde/3/share/config /usr/lib/X11/xkb /usr/share/config /var/qmail/control"
CONFIG_PROTECT_MASK="/etc/gconf /etc/terminfo /etc/env.d"
CXXFLAGS="-O2 -march=i686 -pipe -fomit-frame-pointer"
DISTDIR="/usr/portage/distfiles"
FEATURES="autoaddcvs autoconfig ccache distlocks sandbox sfperms strict"
GENTOO_MIRRORS="http://distfiles.gentoo.org http://distro.ibiblio.org/pub/Linux/distributions/gentoo"
LINGUAS="de"
MAKEOPTS="-j2"
PKGDIR="/usr/portage/packages"
PORTAGE_TMPDIR="/var/tmp"
PORTDIR="/usr/portage"
SYNC="rsync://rsync.de.gentoo.org/gentoo-portage"
USE="x86 X acpi alsa apm arts audiofile avi berkdb bitmap-fonts cdparanoia cdr crypt cups curl divx4linux dvd dvdr dvdread emboss encode fam flac foomaticdb fortran gdbm gif gimpprint gpm gtk gtk2 icq ieee1394 imagemagick imlib ipv6 java jikes jpeg kde kdeenablefinal libg++ libwww mad mikmod mmx motif mp3 mpeg ncursesnls nvidia offensive ogg oggvorbis openal opengl oss pam pdflib perl png pythonqt quicktime readline sdl speex spell ssl svga tcpd tiff truetype truetype-fonts type1-fonts usb vcd videos vorbis win32codecs xine xml2 xmms xv xvid zlib linguas_de userland_GNU kernel_linux elibc_glibc"
Unset:  ASFLAGS, CBUILD, CTARGET, LANG, LC_ALL, LDFLAGS, PORTDIR_OVERLA


Habe grade mal kdebase und kdelibs neukompiliert, hat sich nicht's geaendert.

Die zuletzt installierten Programme waren xmmscontrol und sweep, beide habe ich komplett mit allem was sie mitinstalliert hatten wieder runtergeworfen, brachte aber auch nichts.
_________________
System: AMD 2800+, 1024MB DDR, GeForceFX5700, 2.6.11.7 Vanilla-Kernel
Back to top
View user's profile Send private message
mawi
n00b
n00b


Joined: 28 Jan 2004
Posts: 9
Location: Germany

PostPosted: Fri May 20, 2005 10:56 am    Post subject: Reply with quote

Also ich werde mich jetzt mal erneut an eine Gentoo installation machen, da ich das Problem nicht geloest bekomme und scheinbar auch der Einzige bin der dieses Problem hat (oder ich bin einfach zu braesig zum suchen). Allerdings habe ich diesen Schritt vor einiger Zeit ja schonmal gemacht, ohne Erfolg zu haben. Ich weiss es ist nahezuunmoeglich bei nicht geklaerter Ursache nen Tip zugeben, aber vllt. hat ja doch jemand von Euch ne Idee, worauf ich achten kann, damit dieses Problem nicht nochmal auftritt, den weder Debian noch Ubuntu sind wirkliche Alternativen zu Gentoo weshalb ich eigentlich nicht die Distribution wechseln moechte und auch Gnome ist meiner Meinung nach nicht so der Bringer.

Sollte ich es vielleicht mal mit anderen CFLAGS versuchen um das Problem in den Griff zubekommen? Wobei die letzte Installation die selben CFLAGS hatte nur dass ich statt -march=i686, -march=athlon-xp verwendete. Ich bin fuer jeden Ratschlag offen und dankbar, ich kann es mir nicht leisten nochmal fuer ne Woche auf meinen Rechner zu verzichten.

gruss

mawi
_________________
System: AMD 2800+, 1024MB DDR, GeForceFX5700, 2.6.11.7 Vanilla-Kernel
Back to top
View user's profile Send private message
flash49
Apprentice
Apprentice


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 233

PostPosted: Fri May 20, 2005 11:36 am    Post subject: Reply with quote

mawi wrote:
...Gibt's nicht irgend nen Tool mit dem man feststellen kann wann der Prozess genau abschmiert?!

Ja, da gibt es sogar mehrere. In deinem Fall würde ich es zuerst mal mit "strace" versuchen. "emerge strace" und dann
Code:
strace <programmname>

Der gnu debugger "gdb" hilft auch oft.
Für beide empfielt es sich aber in der make.conf zu den FEATURES "nostrip" und "debug" zu den useflags hinzuzufügen und das fragliche Programm neu zu emergen. Da die Abstürze bei verschiedenden KDE Programmen auftreten, tippe ich auf die kdelibs. Die solltest du also nochmal emergen.


Quote:
Als Root oder frisch angelegter User habe ich dieses Problem nicht.

Wenn du keine Lust aufs debuggen hast kannst du einfach die ".kde" , ".kde3.4", etc. Verzeichnisse löschen (oder umbenennen). Dann sind zwar deine KDE- Einstellungen weg, meist aber auch die eine Einstellung, die den Fehler verursacht.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum