View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
M@rio n00b

Joined: 01 Dec 2004 Posts: 27 Location: Graz
|
Posted: Wed May 18, 2005 4:36 pm Post subject: udev, raid und RC_DEVICE_TARBALL |
|
|
Es gibt hier zwar schon einige Threads die Probleme mit udev und Softraid betreffen, aber irgendwie beantwortet keiner mein Problem.
Folgende Ausgangssituation: 3 Soft Raids
* md0 = Raid1
* md1 = Raid5
* md2 = Raid0
udev laut Howto installiert. RAID 0,1,5 sind fix (nicht als Modul) im Kernel 2.6.11-gentoo-r6. Gebootet wird mit "gentoo=nodevfs"
Sobald RC_DEVICE_TARBALL="no" gesetzt wird, werden beim booten für md0 und md1 die Devicenodes korrekt angelegt, nur für md2 nicht. Was bei checkfs dann natürlich zum Abbruch führt.
Jetzt ist die Frage: Warum? Und gibt es einen Weg das "sauber" (ohne den DEVICE_TARBALL zu lösen)? Eventuell mit einer eignen udev Rule? |
|
Back to top |
|
 |
Marlo Veteran

Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Wed May 18, 2005 6:04 pm Post subject: |
|
|
Hi M@rio,
das kommt jetzt auf Vielerlei an.
Raidtools oder mdam?
Welches Howto genau und warum eigentlich ohne "gentoo=nodevfs" .
Wie sieht deine mdadm.conf bzw. deine raidtab aus?
Wieviele Laufwerke?
Hast du die Initialitation des md2 ev. unterbrochen? Noch mal versucht?
Aber poste erstmal, was sagt cat /proc/mdstat ?
Gruß
Ma _________________ ------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/ |
|
Back to top |
|
 |
M@rio n00b

Joined: 01 Dec 2004 Posts: 27 Location: Graz
|
Posted: Wed May 18, 2005 7:12 pm Post subject: |
|
|
Marlboro wrote: | Raidtools oder mdam? |
mdadm. Aber das ist IMO nicht das Problem. Da alle Partitionen "Linux raid autodetect" sind. Aber wenn die Devicenode fehlt *kann* das Raid nicht gestartet werden. Die sollten aber soweit ich udev verstehe über KERNEL="md[0-9]*", NAME="md/%n", SYMLINK="%k", GROUP="disk" in /etc/udev/rules.d/50-udev.rules automatisch angelegt werden.
Quote: | Welches Howto genau |
http://www.gentoo.org/doc/de/udev-guide.xml
Quote: | warum eigentlich ohne "gentoo=nodevfs" . |
Weils devfs noch im Kernel ist, aber nicht benutzt werden soll.
Quote: | Aber poste erstmal, was sagt cat /proc/mdstat ? |
Hier mit devfs oder mit udev und RC_DEVICE_TARBALL="yes":
cat /proc/mdstat
Personalities : [raid0] [raid1] [raid5]
md2 : active raid0 hdb2[0] hda2[2] hdc2[2]
1517760 blocks 64k chunks
md1 : active raid5 hdc3[1] hdb3[0] hda3[2]
240187648 blocks level 5, 64k chunk, algorithm 2 [3/3] [UUU]
md0 : active raid1 hdb1[1] hda1[0]
24000 blocks [2/2] [UU]
Sobald aber udev aktiv und RC_DEVICE_TARBALL="no" ist fehlt md2, weil das Raid ohne /dev/md2 -> md/2 nicht gestartet werden kann. |
|
Back to top |
|
 |
Marlo Veteran

Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
|
Back to top |
|
 |
M@rio n00b

Joined: 01 Dec 2004 Posts: 27 Location: Graz
|
Posted: Thu May 19, 2005 8:04 am Post subject: |
|
|
Marlboro wrote: | Was sagt mknod /dev/md2 b 9 2 ? | Funktioniert an sich problemlos. Aber nur bis zum nächsten reboot, dann ist die Node wieder weg. |
|
Back to top |
|
 |
|