Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Alsa unter kernel-2.6.9 - xmms - alsamixer
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 12:51 pm    Post subject: Alsa unter kernel-2.6.9 - xmms - alsamixer Reply with quote

Hallöchen
hier mal wieder ein Problemchen eines newbies:

Nach erfreulichst funktionierendem Gentoo auf meinem Laptop (i82855PM, Centrino 1.6, ATI Mob. 9200,... und "I82801DBM ICH-4 AC'97" Audio Controller (--> ??) ) und fertig kompiliertem KDE wollt ich mich an die Konfiguration des Sounds heranwagen...
8)
Nichts wie hin zum Alsa Konfigurationsguide. Da ich ja einen 2.6-er Kernel verwende, brauche ich also die Treiber nicht extra zu installieren, sondern fahre mit den alsa-utils fort. Damit ich auch ohne grosse Rumfummlerei auch gleich Sound zur Verfügung habe, füge ich alsasound also dem boot-runlevel hinzu, und füge der Datei "/etc/modules.d/alsa" die Zeile

alias snd-card-0 snd-intel8x0
hinzu.

Ein modules-update und das Starten des alsasound funktioniert auch gleich. Schon kann ich den alsamixer aufrufen und die Regler "unmuten". Tja, nun sollt ich mich doch als User anmelden können und beispielsweise mit dem xmms musik hören können?...
--> Nach einem Reboot erhalte ich den Fehler:
Module snd_intel8x0 not found
:(
In der Kernelkonfiguration hab ich jedoch den Treiber für die Soundkarte einbezogen....
Sehr seltsames Verhalten zeigt sich weiter:
Wenn ich mich als Root anmelde und in der Datei /etc/modules.d/alsa die Zeile wieder entferne und modules-update ausführe, kann ich den xmms starten und dieser funktioniert. Wenn ich mich nun aber wieder abmelde und als user anmelde, hab ich vom KDE her zwar Sound (ich kann ebenfalls als User mit dem alsamixer den Pegel "unmuten"), aber der xmms bringt ständig die Fehlermeldung, dass die Soundkarte nicht korrekt konfiguriert ist (unter "Preferences" hab ich Alsa als I/O und den Softwaremixer gewählt). Irgendwo muss da der Haken sitzen, und da der ganze Bau des Systems dermassen lange dauerte, möchte ich nicht wieder von vorne beginnen!
:(
nun ja, nach einigen Stunden suchen und googlen und Howtos vor- und rückwärts zu lesen, bin ich so frei und bitte um HIIILLFEEEE!!!
..
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2961
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 12:56 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn du snd_intel8x0 im Kernel fest eingebunden hast (d.h. nicht als Modul [M] sondern [X])kann alsa kein Modul laden, weil es keins gibt. Zeig mal deine kernel config. Meine Vermutung ist, dass der Treiber fest im kernel ist, dann brauchst du diese Zeile Module snd_intel8x0 nicht mehr (bei /etc/modules.d/alsa).
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
aleph-muc
Apprentice
Apprentice


Joined: 23 Jun 2004
Posts: 205
Location: Auf dem Land

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 12:59 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo fidel,

nur mal ein Schuß ins Blaue: bist Du in der Gruppe audio?

Gruß

aleph
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 1:10 pm    Post subject: Reply with quote

Herzlichen Dank für Eure Hyperschnelle Antworten!!! :D

Ahaaa! Insofern (und das hab ich!) das Modul des Treibers im Kernel als (X) und nicht (M) eingebunden ist, kann alsa kein solches Modul laden?.. und die Zeile brauchts nicht?!
Brauch ich das ganze file /etc/modules.d/alsa denn nicht mehr und muss ich alsasound wieder aus dem system (oder nur aus dem default-runlevel) entfernen?...
Hätt ich denn den alsamixer bereits gehabt, als ich noch nicht alsa-utils installiert habe?...

Das mit den Rechten ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, dabei hab ich die Gruppenzugehörigkeit des users noch erweitert, hat jedoch auch nichts gebracht, in der Gruppe audio war ich jedoch bereits.
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2961
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 1:19 pm    Post subject: Reply with quote

fidel wrote:
Herzlichen Dank für Eure Hyperschnelle Antworten!!! :D

Ahaaa! Insofern (und das hab ich!) das Modul des Treibers im Kernel als (X) und nicht (M) eingebunden ist, kann alsa kein solches Modul laden?


kann es nicht, weil der Treiber nicht als Modul vorhanden sein sondern ein Bestandteil deines Kernels ist.

fidel wrote:

und die Zeile brauchts nicht?!


Die Zeile, die versucht das Modul zu laden brauchst du nicht mehr, weil 1. das Modul nicht exitsiert, 2. bereits geladen ist, weil der treiber fest im Kernel sitzt.

fidel wrote:

Brauch ich das ganze file /etc/modules.d/alsa denn nicht mehr ...


doch, der Restd er Konfiguration brauchst du und lass wie es war, nur die Zeile mit alias snd-card-0 snd-intel8x0 musst du weglassen.

Und damit die Benutzer sound haben, müssen sie in der Gruppe audio sein.

fidel wrote:

Das mit den Rechten ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, dabei hab ich die Gruppenzugehörigkeit des users noch erweitert, hat jedoch auch nichts gebracht, in der Gruppe audio war ich jedoch bereits.


wenn du das gemacht hast ohne den benutzer auszuloggen und wieder einzuloggen, wird das noch nicht funktionieren. Also log dich aus und log dich wieder ein, dann sollte es gehen.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 1:35 pm    Post subject: Reply with quote

Danke! Ich verstehe schon besser!
Nun, ich habe nun also die Zeile aus dem File gelöscht und hab mich neu angemeldet (als User). Nun denn, ich habe keine Fehlermeldung mehr während des Bootvorganges und habe Sound vom KDE her. Leider jedoch funktioniert der xmms noch immer nicht, er meint mal wieder, meine soundkarte sei nicht korrekt konfiguriert...
Ich verzweifle!.. Der KMixer funktioniert ebenfalls nicht, wenn ich den Noatun öffnen möchte, crashed dieser, KaBoodle lässt sich einmal angeklickt, nicht mehr von der Sanduhr bringen.... und crashed auch. Es macht mich echt fertig!.. Wie kann das denn sein, den xmms hab ich bis jetzt einzig und alleine als root zum funktionieren gebracht, dies jedoch auch nur sporadisch. Musste mindestens jedesmal erst modules-update durchführen. Dann mal so und mal so?... was mach ich denn bloss falsch?.. könnte ein emerge unmerge xmms und ein emerge xmms anschliessend was bringen?.. hat mir jemand einen Tipp?...
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2961
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 1:39 pm    Post subject: Reply with quote

kannst du als root alsamixer starten? Lösche dein ~./xmms Verzeichnis und starte xmms wieder neu. Vielleichtt geht es so.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 1:51 pm    Post subject: Reply with quote

Ich kann als Root alsamixer starten, auch als User, das funktioniert. Ich habe allerdings mittlerweilen alsasound dem default-runlevel hinzugefügt, anstelle dem boot-runlevel, ich hoffe, das macht nichts....
Gut, ich habe den Ordner ~/.xmms sowohl von root als auch des users gelöscht. Konnte xmms neu starten und habe wieder die Grundeinstellungen. Als root wieder wie gehabt:
ein modules-update und einmal hin und herwählen des I/O Output von alsa und schon läuft der xmms... als User jedoch keine Chance...
:cry:
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 1:53 pm    Post subject: Reply with quote

Tschiiiiihaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

:oops: :oops: :oops: :oops:

hehe, äh, naja, bin eben noch sehr neu hier!...

--->> als windows abkömmling sag ich mal "in der taskleiste" hatte es noch was.. ich musste bloss den cd-player abstellen...

:oops: :oops: :oops: :oops:

Dieser hat höchstwahrscheinlich den Treiber "blockiert" oder so (...?).

---->>> VIELEN DANK FÜR EURE HILFE! IHR SEID RIIIIIESIG!!!!!
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 1:58 pm    Post subject: Reply with quote

:cry:
wie schade! Die Freude währte sehr kurz! Einmal den Player abgestellt, kann ich diesen nicht mehr zum spielen bringen! Er meint wieder, meine soundkarte sei nicht korrekt konfiguriert...

Buhhaaaa, ich kann bald nicht mehr!!!
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2961
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 2:20 pm    Post subject: Reply with quote

Vielleicht liegt an KDE. Installiere mpg123 (im Portage vorhanden) und versuche eine mp3 abzuspielen. Geht das? Am besten X Server auschalten.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 3:24 pm    Post subject: Reply with quote

Danke für den Tipp, doch dieses tool raff ich hinten und vorne nicht! Hab auch noch keine Files auf der Platte, die ich abspielen könnte (daher xmms-->internet radio)... nun ja, bin nun echt fertig! Wüsste nicht mehr, was ich noch versuchen könnte! Es klappt einfach überhaupt nicht! Ich befürchte, ich muss nochmals zwei Tage lang Zeit haben, das ganze System nochmals aufzubauen... :cry:
Das wird nun wohl noch ein Jahr dauern... aber ohne musik gehts einfach nicht! So kann ich das ganze echt nicht brauchen...
Habe nun den kernel nochmals neu kompiliert, dabei hab ich die treiber und die alsa module als Module und nicht eingebunden kompiliert, im KDE hab ich in der soundeinstellung das Häkchen rausgenommen, welches besagen soll, dass KDE die devices reservieren soll... grossen Herzklopfens also nochmals gestartet, wieder nichts.... genau dasselbe, resp: sehr verwunderlich, als root konnte ich den xmms gleich aufstarten und musste bloss noch wieder den alsamixer "entmuten" (auch sehr mühsam!.. lässt sich das nicht automatisch auf "an" gestellt lassen?..). Daraufhin hab ich mich natürlich gleich wieder als user angemeldet und, tja, wieder nichts. Wieder als root angemeldet, auch nichts mehr....
Brüll!

:cry:
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 3:24 pm    Post subject: Reply with quote

Danke für den Tipp, doch dieses tool raff ich hinten und vorne nicht! Hab auch noch keine Files auf der Platte, die ich abspielen könnte (daher xmms-->internet radio)... nun ja, bin nun echt fertig! Wüsste nicht mehr, was ich noch versuchen könnte! Es klappt einfach überhaupt nicht! Ich befürchte, ich muss nochmals zwei Tage lang Zeit haben, das ganze System nochmals aufzubauen... :cry:
Das wird nun wohl noch ein Jahr dauern... aber ohne musik gehts einfach nicht! So kann ich das ganze echt nicht brauchen...
Habe nun den kernel nochmals neu kompiliert, dabei hab ich die treiber und die alsa module als Module und nicht eingebunden kompiliert, im KDE hab ich in der soundeinstellung das Häkchen rausgenommen, welches besagen soll, dass KDE die devices reservieren soll... grossen Herzklopfens also nochmals gestartet, wieder nichts.... genau dasselbe, resp: sehr verwunderlich, als root konnte ich den xmms gleich aufstarten und musste bloss noch wieder den alsamixer "entmuten" (auch sehr mühsam!.. lässt sich das nicht automatisch auf "an" gestellt lassen?..). Daraufhin hab ich mich natürlich gleich wieder als user angemeldet und, tja, wieder nichts. Wieder als root angemeldet, auch nichts mehr....
Brüll!

:cry:
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2961
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 4:12 pm    Post subject: Reply with quote

Ich will wissen, dein Benutzer die Soundkarte benutze kann. Deshlab versuche mpg123 zum Laufen zu bringen als Benutzer.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 4:20 pm    Post subject: Reply with quote

UUUUUffffff!!!

Danke!!

Also: Unter der Einstellung Sound-System im KDE Kontrollzentrum MUSSTE ich das "Automatische Abschalten.." aktivieren und habs auf 2 sekunden gestellt.

--> wenn immer das System einen Sound abspielt oder dergleichen, warte ich zwei bis drei sekunden und kann dann den xmms starten. Anders gehts nicht, aber so funzts!!

Nun nähme mich natürlich wunder, was ich da falsch gemacht habe!.. ah ja! ich habe alsasound aus allen runlevels gelöscht und überhaupt nicht mehr gestartet... seltsam, den alsamixer kann ich trotzdem starten..

Nun, genau jetzt wag ichs und starte den Rechner nochmals, ich bin gespannt!!!

grüess us melli und Danke für Eure Mühe und Eure Hilfe!!!
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2961
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 4:26 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn ich mal nen Test mache und KDE starte, dann muss ich mein Sound immer wieder neu einrichten, icn hasse KDE deshalb. Irgendwie muss ich immer alls neu unmuten, woran es liegt, weiß ich auch nicht.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Wed Dec 29, 2004 9:27 pm    Post subject: Reply with quote

Nachdem ich nun festgestellt habe, dass das Problem tatsächlich an der zeitgleichen Verwendung des Treibers liegt, erfreue ich mich NUN (ja, ohne Musik hören kann ich nunmal nicht an der kiste sitzen.. ;-) ) ob einem wunderbar funktionierenden System!!! Naja, die einen oder anderen Kleinigkeiten könnten schon noch etwas anders sein, zum Beispiel eben das mit dem Mixer:
Habe nun testhalber mal wieder den alsasound dem boot runlevel hinzugefügt, wenn ich mich nun als user anmelde, hab ich gleich sämtliche Reglereinstellungen vorhanden, ich muss also nicht erst unmuten, bloss wenn ich mich als root anmelde, dann sind die Regler standardmässig auf 0. Probierste doch auch mal aus, einfach alsasound dem boot runlevel hinzufügen und ah, ja, da gabs noch:
in
/etc/conf.d/alsasound
hab ich die Zeile
SAVE_ON_STOP="yes"
drin, ich denke, dies bedeutet, dass die Mixereinstellungen gespeichert werden...
Grüess us Melli und vielen Dank Euch Allen!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum