View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
The_Fang Tux's lil' helper

Joined: 25 Dec 2003 Posts: 75
|
Posted: Wed Dec 15, 2004 2:09 pm Post subject: bootet nicht mehr ordentlich |
|
|
Hey
Ich habe da ein "kleines" Problem. Ich wollte meinen Drucker endlich zum laufen bringen, dafür musste/wollte ich zusätzliche Sachen im Kernel aktivieren und daher auch neu kompilieren. Nach dem Kompilieren habe ich einfach die alten Kernelfiles überschrieben und habe dann den Rechner neugestartet.
Doch jetzt bootet er nur noch in so einen komischen Modus. Der Rechner hört ungefähr kurz bevor die Services und Module geladen werden auf zu booten und startet so ne merkwürdige Shell. Ich kann leider keine Fehlermeldung erkennen, die mir aufschluss auf diese Verhalten gibt.
Ich verwende die Version 2.6.7-gentoo-r11 als Kernel. _________________ Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both. |
|
Back to top |
|
 |
pablo_supertux Advocate


Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2961 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Wed Dec 15, 2004 2:55 pm Post subject: |
|
|
vergleiche deine alte Kernel Config mit der neun? Hast du make modules_install ausgeführt? _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
 |
andreas2000 Tux's lil' helper


Joined: 02 Nov 2004 Posts: 144 Location: Austria/Vienna
|
Posted: Wed Dec 15, 2004 2:56 pm Post subject: |
|
|
sagt dmesg irgendetwas über fehlermeldungen?
Ansonsten kannst mal eines probieren - hat bei mir auch schon mal bei einem ähnlichen Problem geholfen:
Als root User wechsle nach /usr/src/linux
1.) .config wegsichern
2.) make mrproper
3.) .config wieder zurückspielen
4.) kernel neu kompilieren (make && make modules_install) _________________ Registered Linux User 371244
Last edited by andreas2000 on Wed Dec 15, 2004 4:04 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
pablo_supertux Advocate


Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2961 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Wed Dec 15, 2004 3:21 pm Post subject: |
|
|
andreas2000 wrote: |
Als root User wechsle nach /etc/src/linux
|
du meinst eher /usr/src/linux  _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
 |
andreas2000 Tux's lil' helper


Joined: 02 Nov 2004 Posts: 144 Location: Austria/Vienna
|
Posted: Wed Dec 15, 2004 4:04 pm Post subject: |
|
|
schon korrigiert ) _________________ Registered Linux User 371244 |
|
Back to top |
|
 |
The_Fang Tux's lil' helper

Joined: 25 Dec 2003 Posts: 75
|
Posted: Wed Dec 15, 2004 8:09 pm Post subject: |
|
|
Danke für die Tipps. Aber leider helfen die nicht
Immer noch das gleiche. Ich habe auch versucht euch die dmesg hier zu posten aber irgendwie will der text nicht auf die diskette
Naja... vielleicht nutzt ich dies jetzt mal dafür mein System komplett neuaufzusetzen. _________________ Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both. |
|
Back to top |
|
 |
andreas2000 Tux's lil' helper


Joined: 02 Nov 2004 Posts: 144 Location: Austria/Vienna
|
Posted: Thu Dec 16, 2004 8:23 am Post subject: |
|
|
Mit nem USB Stick sollte es aber schon gehen - oder? _________________ Registered Linux User 371244 |
|
Back to top |
|
 |
|