View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
darom n00b

Joined: 26 Nov 2002 Posts: 5
|
Posted: Tue Nov 26, 2002 1:58 pm Post subject: KDE 3 unter Gentoo installieren |
|
|
Hallo,
würde gerne wissen wie man KDE ohne kompilieren unter Gentoo installiert. Also aus binaries. Was braucht man dafür ? Die Anleitung beschreibt ja eine Installation mit benutzerdef. Quelle
Wäre für die Hilfe und Hinweise dankbar.
Anbei wüsste ich das gleiche für Gnome 2.*
Gruss,
Darom |
|
Back to top |
|
 |
Beforegod Bodhisattva

Joined: 10 Apr 2002 Posts: 1495 Location: Würzburg
|
Posted: Tue Nov 26, 2002 2:50 pm Post subject: |
|
|
Da bist Du mit Gentoo etwas falsch beraten.
Gentoo zeichnet sich dadurch aus, die Programme aus den Quellen zu übersetzen.
Eine Möglichkeit wäre, von einem bekannten der entweder
a) dasselbe System wie Du hat (Pentium 4, Athlon)
b) mit kompatiblen Flags (i686)
kompiliert hat.
Diese Pakete kann er dann als Packages abspeichern und Dir zukommen lassen. |
|
Back to top |
|
 |
darom n00b

Joined: 26 Nov 2002 Posts: 5
|
Posted: Thu Nov 28, 2002 8:46 pm Post subject: |
|
|
Was muss man denn beachten um diese Kompilierung so schnell wie möglich zu machen. Habe einfach keine Lust 12-15 Stunden meine Kiste laufen zu lassen |
|
Back to top |
|
 |
aardvark Guru


Joined: 30 Jun 2002 Posts: 576
|
Posted: Fri Nov 29, 2002 12:01 am Post subject: |
|
|
darom wrote: | Was muss man denn beachten um diese Kompilierung so schnell wie möglich zu machen. Habe einfach keine Lust 12-15 Stunden meine Kiste laufen zu lassen |
Es gibt sowas wie suse mandrake redhat usw wo man die meisten programme direkt als binaries installieren kan..
Vielleicht sind die geeigneter fuer dicht..  |
|
Back to top |
|
 |
Dimitri Guru


Joined: 24 Jul 2002 Posts: 373 Location: Niederbayern/Germany
|
Posted: Sat Nov 30, 2002 10:59 am Post subject: |
|
|
Hi,
je geringer die Compileroptimierungen sind, desto schneller ist normalerweise auch das compilieren.
Also ein march=xy -pipe -O3 -fomit-framepointer sollte auf jeden Fall ausreichen.
Dann brauchst Du auch nicht alles compilieren.
ein emerge kde macht wirklich alles (also auch kdeedu usw.)
mach am Abend ein emerge -f kdeutils
geh aus dem Netz und dann ein emerge kdeutils.
Damit hast Du dann ein schon sehr brauchbares KDE System.
Dim _________________ Visit kde-forum.de |
|
Back to top |
|
 |
|