View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
amdunlock Guru

Joined: 24 Apr 2004 Posts: 409 Location: Darmstadt Germany
|
Posted: Wed Aug 11, 2004 3:29 pm Post subject: [OT] c programme in apache |
|
|
hi, kennt einer von euch ein gutes tutorial, in welchem beschrieben wird, wie man ein c programm in apache integriert ? also, dass die io strings des programms auf einer webseite auf einem apache ausgegeben werden ?
auf google finde ich naemlcih irgendwie nichts.
also vielen dank  _________________ -2500+ @ 3200+ ---- 512MB-Ram watercooled Htf X Triple @ 3 x 5V - Abit AN7 s*cking microguru - Geforce 6800 - Audigy 2 -=Gentoo Stage 2004.2 @ ext3=- |
|
Back to top |
|
 |
Anarcho Advocate


Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Wed Aug 11, 2004 5:02 pm Post subject: |
|
|
soweit ich weiss musst du einfach nur das ding in ein cgi-bin verzeichnis packen (bzw. ein verzeichnis welches laut apache ausführungsrechte hat) und dann per Browser aufrufen.
Der Stdout geht dann auf die webseite.
Aber du musst den Text mit dem richtigen Content Type und 2 CR (\n) anfangen. |
|
Back to top |
|
 |
pablo_supertux Advocate


Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2961 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Wed Aug 11, 2004 5:45 pm Post subject: |
|
|
meinst du selber ein apache modul erstellen wie mod_php? Oder was?
Sonst kannst du den cgi-bin Ordner benutzen.
Bsp:
Code: |
#include<stdio.h>
int main(int argc, char** argv)
{
int i=0;
printf("Content-type: text/html\n\n");
printf("<p>Hallo, <i>Pablo</i></p><br>\n");
printf("Was ist argc? argc=%d\n", argc);
for(i=0; i<argc; ++i)
{
printf(" argv[%d]=%s<p>\n", i,argv[i]);
}
return 0;
}
|
Im cgi-bin Ordner musst du diese Datei mit gcc kompilieren. Dann rufst du
http://deinwebserver/cgi-bin/filename
Du kannst diese Datei live sehen aus:
http://supertux.homelinux.org:800/cgi-bin/hello _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
 |
dalu Guru


Joined: 20 Jan 2003 Posts: 535
|
Posted: Thu Aug 12, 2004 9:35 am Post subject: |
|
|
mit getenv("QUERY_STRING"); z.B. kannst du dann die aufrufzeile auslesen
noch ein beispiel
char temp[] = getenv("REMOTE_ADDR");
printf("%s",temp);
gibt deine ip aus, bzw die es aufrufenden |
|
Back to top |
|
 |
pablo_supertux Advocate


Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2961 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Thu Aug 12, 2004 2:48 pm Post subject: |
|
|
dalu wrote: | mit getenv("QUERY_STRING"); z.B. kannst du dann die aufrufzeile auslesen
noch ein beispiel
char temp[] = getenv("REMOTE_ADDR");
printf("%s",temp);
gibt deine ip aus, bzw die es aufrufenden |
getenv("QUERY_STRING"), das war nur ein Test für mich, den ich vor lange Zeit gemacht habe. Ich arbeite mit PHP lieber, dann kümmere ich mich nicht mehr darum. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
 |
lorschy Apprentice

Joined: 16 Jul 2002 Posts: 191
|
Posted: Fri Aug 13, 2004 12:12 pm Post subject: |
|
|
falls du es dann hinbekommen hast, was nicht wirklich schwer is mit den hilfestellungen der anderen hier wuerde ich dir das hier raten.
Code: | * dev-libs/cgicc
Latest version available: 3.2.1
Latest version installed: 3.2.1
Size of downloaded files: 394 kB
Homepage: http://www.cgicc.org
Description: A C++ class library for writing CGI applications
License: GPL-2
|
Ist imho ein guter anfang um cgi ueber/mit c/c++ zu betrieben.
ach btw. falls deine programme nicht wollen bzw abstuerzen machste einfach ein tail -f /var/log/apache2/error_log
und schau ob die benutzerrechte stimmen. deine cgi's muessen eingentlich nur 100 sind und dem apache user gehoeren. |
|
Back to top |
|
 |
Realmaker l33t


Joined: 17 Sep 2003 Posts: 683 Location: Bremen, Germany
|
Posted: Mon Oct 11, 2004 5:37 pm Post subject: |
|
|
Wie lese ich GET- und POST-Variablen aus? _________________ Athlon 2600+ Barton, Asus A7N8x-X, nForce2, Asus Geforce FX5700 256mb, TwinMos 512ddr-sdram cl 2.5
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät. |
|
Back to top |
|
 |
|