View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Louisdor Veteran


Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Tue Jun 15, 2004 9:48 am Post subject: [OT] Email Empfang, Virusscan ... |
|
|
Guten Morgen !
Ich habe mal eine Frage bezüglich des Empfangs von Emails unter Linux (Gentoo).
Zur Zeit habe ich mir Mozilla Thunderbird zum Abfragen meiner Emails eingerichtet; dabei werden 4 verschiedene POP3 Email Postfächer abgefragt. Das geht ja mit Thunderbird auch wurnderbar!
Ist es denn sinnvoll, das Ganze lieber per fetchmail o.ä. zu realisieren, weil ich dann evtl. auch einen Virenscanner ("Clamav"+"pop3vscan") davorschalten kann?
Wie macht Ihr denn das so mit dem Email Empfang? _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
 |
beejay Retired Dev


Joined: 03 Oct 2002 Posts: 924 Location: Flensungen (das liegt neben Merlau)
|
Posted: Tue Jun 15, 2004 9:58 am Post subject: |
|
|
Fetchmail holt mir die Mails ab und gibt sie an qmail weiter, das scannt dann automatisch an auf Spam und markiert die Mails entsprechend. Dann geht die Mail weiter an procmail, dass zumindest für meinen normalen Benutzer die Mails auf Viren prüft. Procmail sortiert mir die Mails natürlich noch innerhalb der Maildir in meinem ~/, sodass ich dann bequem per IMAP meine Mails abrufen kann.
Folgender Thread ist vielleicht noch interessant (englisch): https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=89533 _________________ Dort wo schwarzer Rauch aufsteigt, sich alsbald ein Fehler zeigt.
www.paludis-sucks.org | www.gentoo.de | www.gentoo-ev.org | www.gentoo.org |
|
Back to top |
|
 |
_hephaistos_ Advocate


Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Tue Jun 15, 2004 10:02 am Post subject: |
|
|
hallo,
ja verwende auch Thunderbird - hat auch eine eigentlich relativ gute Spamfilterung.
würde aber auch irgendwie gern was vorschalten können -> und auch Mailboxen mit GKrellm2 überwachen lassen, was ja mit Thunderbird nicht so einfach geht.
Wie geht das denn, dass man fetchmail oder ähnliches einsetzt und dann die Mails an Thunderbird (in verschiedene Boxen) weiterleitet?
thx |
|
Back to top |
|
 |
Deever Veteran


Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Tue Jun 15, 2004 1:22 pm Post subject: |
|
|
Also ich hab hier folgende Aufstellung: fetchmail->postfix->maildrop<->sa und courier-imap! (fetchmail könnte auch direkt an den MDA liefern. Ein MTA ist für sowas allein also theoretisch überflüssig. Allerdings gehört IMHO auf jedes UNIX ein Mailserver! )
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
 |
Inte Veteran


Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Tue Jun 15, 2004 1:29 pm Post subject: |
|
|
Unter Mozilla Suite hatte ich den integrierten lernfähigen Spamfilter benutzt. Unter meinem aktuellen Evolution-Setup behütet mich Spamassassin vor ungewünschter Viagra-Werbung.
Einen Virenscanner habe ich nicht installiert. Steht auf der Todo-Liste ganz unten.
Gruß, Inte. _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
 |
Louisdor Veteran


Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Tue Jun 15, 2004 3:40 pm Post subject: |
|
|
Ja, viel Merci schon mal für die Antworten! Ich denke mal, dass ich mich da wohl oder übel mehr in das Thema einarbeiten muss!
Wenn ich mal ein langes Wochenende finde, wo ich Zeit habe ... Jetzt mache ich meine Virenscans noch mit "Clamscan" von Hand, aber das ist ok so, Wenn ich tagsüber nicht da bin, kann ich den ja früh starten, dann läuft er, so wie heute den ganzen Tag durch, und abends ist alles erledigt und hat mich nicht weiter gestärt!
PS: Code: | root@gentoo alex # clamscan -riv /
//tmp/1-M6kkCzS: Worm.SomeFool.P FOUND
//tmp/1-MjPchjA: Worm.SomeFool.P FOUND
//usr/portage/distfiles/clamav-0.70.tar.gz: ClamAV-Test-Signature FOUND
----------- SCAN SUMMARY -----------
Known viruses: 21962
Scanned directories: 34481
Scanned files: 309318
Infected files: 3
Data scanned: 72229.92 MB
I/O buffer size: 131072 bytes
Time: 17470.144 sec (291 m 10 s)
root@gentoo alex # |
   _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
 |
|