Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[geloest] fast switching
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
tzzaetaynzz
Apprentice
Apprentice


Joined: 29 Sep 2003
Posts: 221

PostPosted: Sun Mar 28, 2004 4:05 pm    Post subject: [geloest] fast switching Reply with quote

hallo an alle,

ich habe mir zwei rechner zusammengestellt die jeweils gb ethernet nics haben.
diese beiden rechner bilden ein netzwerk 1.1.1.0/30 (punkt zu punkt).
da ich aber so viel wie moeglich an geschwindigkeit aus den nics ziehen will
ist meine frage:

ist [*] Fast switching die richtige wahl -
oder gibt es alternativen ausserhalb vom offiziellen kernel?

ich habe mich schon informiert und bin auf berichte gestossen
die alle von der verwendung abraten oder gar deutlich machen das es kaum karten gibt
die diese funktion unterstuetzen wuerden.
nun waren alle bisher von mir gelesenen quellen nicht mehr taufrisch -
vielleicht hat sich etwas gaendert im 2.6 kernel. :?
_________________
gruss //tzzaettaynzz

---

„Have you tried turning it off and on again?“


Last edited by tzzaetaynzz on Mon Mar 29, 2004 7:49 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
øxygen
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Mar 2004
Posts: 236
Location: Bergheim, Germany

PostPosted: Sun Mar 28, 2004 4:30 pm    Post subject: Reply with quote

Warum sollte das Sinn machen? der Flaschenhals bei normalen Systemen ist eh der PCI Bus oder die Festplatte, aber keine GE Netzwerkkarte...
Back to top
View user's profile Send private message
tzzaetaynzz
Apprentice
Apprentice


Joined: 29 Sep 2003
Posts: 221

PostPosted: Sun Mar 28, 2004 5:13 pm    Post subject: Reply with quote

øxygen wrote:
Warum sollte das Sinn machen? der Flaschenhals bei normalen Systemen ist eh der PCI Bus oder die Festplatte, aber keine GE Netzwerkkarte...

ich moechte ueber diesen link (nic to nic) ein netzwerk-raid1 realisieren.
dabei ist mir die bandbreite am wichtigsten zwischen den nics.
_________________
gruss //tzzaettaynzz

---

„Have you tried turning it off and on again?“
Back to top
View user's profile Send private message
øxygen
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Mar 2004
Posts: 236
Location: Bergheim, Germany

PostPosted: Sun Mar 28, 2004 5:33 pm    Post subject: Reply with quote

Aber die Maximal Bandbreite wird nicht durch die Netzwerkkarte begrenzt, auch ohne Fast Switching nicht. Der Flaschenhals sind die Festplatten.
Back to top
View user's profile Send private message
tzzaetaynzz
Apprentice
Apprentice


Joined: 29 Sep 2003
Posts: 221

PostPosted: Sun Mar 28, 2004 5:47 pm    Post subject: Reply with quote

øxygen wrote:
Aber die Maximal Bandbreite wird nicht durch die Netzwerkkarte begrenzt, auch ohne Fast Switching nicht. Der Flaschenhals sind die Festplatten.

ich schreibe von der bandbreite auf dem netz,
nicht von der bandbreite im system.

daher noch einmal meine frage:

wie kann ich in einer punkt zu punkt verbindung meinr gb nics am besten ausreitzen
(full duplex, kernelerweiternug, fast switching, ...)?[/i]
_________________
gruss //tzzaettaynzz

---

„Have you tried turning it off and on again?“
Back to top
View user's profile Send private message
lun_IX
n00b
n00b


Joined: 06 Mar 2004
Posts: 61
Location: Hamburg, Germany

PostPosted: Mon Mar 29, 2004 11:59 am    Post subject: Reply with quote

ähmm..

die Bandbreite zwischen den Nics kann doch nicht höher sein, als die Bandbreite NIC-PCI-HDD .... und von daher kann deine Netzwerkleistung noch so hoch sein, sie wird nie mehr leisten, als deine langsamste Festplatte.

Und um Gigabit Ethernet auszulasten, bräuchtest du schon mindestens 64-Bit PCI Steckplätze und die passenden Karten und in jedem Rechner in RAID-0 laufende U320-SCSI Platten....
_________________
If Linux doesn't have the solution, you have the wrong problem!

System: Athlon XP 2400+ | Epox 8K3A | 1024MB Infineon + Corsair | 80GB Seagate (IDE) | GeForce 4Ti 4200 | Gentoo-2.6.9 | Xorg
Back to top
View user's profile Send private message
tzzaetaynzz
Apprentice
Apprentice


Joined: 29 Sep 2003
Posts: 221

PostPosted: Mon Mar 29, 2004 12:44 pm    Post subject: Reply with quote

lun_IX wrote:
ähmm..
Und um Gigabit Ethernet auszulasten, bräuchtest du schon mindestens 64-Bit PCI Steckplätze und die passenden Karten und in jedem Rechner in RAID-0 laufende U320-SCSI Platten....

das ist mal eine aussage. :)
ich habe schon oben dieser hyposthese wiedersprochen,
da ich rein rechnerisch nicht in der lage bin mir zu erklaeren warum eine moderne hdd
zum flaschenhals wird.
meine hdd schafft:
Code:

[root@emma root]# hdparm -t /dev/sda

/dev/sda:
 Timing buffered disk reads:  64 MB in  1.33 seconds = 48.06 MB/sec

und meine gb nic 1000 Mbits.
das heisst die einheiten sind bits und bytes die verglichen werden.

wie errechnest du den durchsatz auf die nic?
_________________
gruss //tzzaettaynzz

---

„Have you tried turning it off and on again?“
Back to top
View user's profile Send private message
lun_IX
n00b
n00b


Joined: 06 Mar 2004
Posts: 61
Location: Hamburg, Germany

PostPosted: Mon Mar 29, 2004 1:19 pm    Post subject: Reply with quote

Erklärung: 1Byte = 8 Bit -> 1000MBit = 125MByte

Also woher willst du Festplatten und einen PCI Bus nehmen, der diese Datenraten schafft?

Im Maximalfall schaffen UATA 133 Platten 133MB/s, aber die wirst du nie erreichen (siehe dein Benchergebnis, und du hast ja immerhin schon SCSI Platten).

Ein normaler 33MHz PCI Bus (wie er in jedem normalen 32-Bit PCI Mainboard sitzt) schafft ca. 125MB/s (33MHz*32Bit), auch wieder im Idealfall.
Aber da über den Bus nicht nur deine Festplattendaten sondern auch noch fast die gesamte restliche Peripherie läuft (USB usw.) wirst du nie auf mehr als 50 - 70MB/s kommen, es sei denn, du hast ein Serverboard mit 64-Bit PCI, das schafft dann natürlich die doppelte Menge. Womöglich ist der Bus dann auch noch mit 66MHz getaktet, womit du dann bei 500MB/s wärst, das wäre eine Durchsatzrate, die dein Netzwerk unter Umständen auslasten würde (super Kabel und sonstige Bedingungen vorausgesetzt).
Und dann hängst du da wieder mit deinen 48MB/s, die deine Festplatte schafft.
Das heisst du brauchst zumindest U320 SCSI, das in der Theorie 320MB/s über den Bus schaufelt! Ich hab hier grad mal auf einem Xeon System mit zwei U320 Platte gemessen:

Code:

cvs-server / # hdparm -t /dev/md0

/dev/md0:
 Timing buffered disk reads:   54 MB in  0.87 seconds =  62.07 MB/sec


die arbeiten im Raid-1, also Mirroring, da kannst du nochmal etwas Leistung für abziehen.... aber selbst die schaffen lange nicht das, was deine Netzwerkkarten können, obwohl sie an einem 64-Bit 66MHz PCI-SCSI Controller hängen!

Also wenn du dir um das Netz sorgen machst, solltest du erst recht erstmal über deinen Rechner nachdenken, ob der genug Leistung hat... ;)
_________________
If Linux doesn't have the solution, you have the wrong problem!

System: Athlon XP 2400+ | Epox 8K3A | 1024MB Infineon + Corsair | 80GB Seagate (IDE) | GeForce 4Ti 4200 | Gentoo-2.6.9 | Xorg
Back to top
View user's profile Send private message
øxygen
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Mar 2004
Posts: 236
Location: Bergheim, Germany

PostPosted: Mon Mar 29, 2004 1:23 pm    Post subject: Reply with quote

Genau das wollte ich sagen.... 8)
Back to top
View user's profile Send private message
dot
Guru
Guru


Joined: 05 May 2003
Posts: 335
Location: Germany

PostPosted: Mon Mar 29, 2004 2:21 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

noch was zum Fastswitching im Kernel:
Das hat keinen direkten Einfluss auf die Datenübertragung zwischen zwei Rechner.
Fastswitching bringt dir dann Performance, wenn du in einem Rechner zwei Netzwerkkarten
hast und dieser Rechner als Router laufen soll, dann werden die Datenpakete meines
Wissens nicht erst durch die Iptables und den Kernel geschickt, sondern werden IMHO
über den PCI Bus von einer Karte ziehmlich direkt zur anderen weitergeleitet.
Hat halt den Nachteil, dass du keine Filterregeln mehr verwenden kannst.

Grüße

Flo

PS: Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber sowas war dass, bringt also keinen
Performanceschub, wenn du einfach auf einen anderen Rechner übers LAN zugreifen willst.
Back to top
View user's profile Send private message
tzzaetaynzz
Apprentice
Apprentice


Joined: 29 Sep 2003
Posts: 221

PostPosted: Mon Mar 29, 2004 7:48 pm    Post subject: Reply with quote

lun_IX wrote:
Also wenn du dir um das Netz sorgen machst, solltest du erst recht erstmal über deinen Rechner nachdenken, ob der genug Leistung hat... ;)

also vielen dank fuer deine ausfuerlichen und verstaendlichen erklaerungen. :!:
nun habe ich es verstanden.
an dich und an alle anderen: danke.
_________________
gruss //tzzaettaynzz

---

„Have you tried turning it off and on again?“
Back to top
View user's profile Send private message
lun_IX
n00b
n00b


Joined: 06 Mar 2004
Posts: 61
Location: Hamburg, Germany

PostPosted: Mon Mar 29, 2004 8:02 pm    Post subject: Reply with quote

gerne! :) und sorry, wenn es etwas agressiv klang! :D
_________________
If Linux doesn't have the solution, you have the wrong problem!

System: Athlon XP 2400+ | Epox 8K3A | 1024MB Infineon + Corsair | 80GB Seagate (IDE) | GeForce 4Ti 4200 | Gentoo-2.6.9 | Xorg
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum