View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
cryptosteve Veteran

Joined: 04 Jan 2004 Posts: 1169 Location: GER
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 12:48 pm Post subject: cdrtools / |
|
|
Hi,
ich versuche verzweifelt, cdrecord, und damit verbunden cdrtools, zu kompilieren. cdrtools bricht mir aber wie folgt ab:
Code: |
/linux/include -I../cdrecord -c -o OBJ/x86-linux-cc/modes.o modes.c
==> LINKING "OBJ/x86-linux-cc/scgcheck"
/usr/lib/gcc-lib/i686-pc-linux-gnu/3.3.2/../../../../i686-pc-linux-gnu/bin/ld: cannot find -lscg
collect2: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [OBJ/x86-linux-cc/scgcheck] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/var/tmp/portage/cdrtools-2.01_alpha25/work/cdrtools-2.01/scgcheck'
make: *** [all] Fehler 2
!!! ERROR: app-cdr/cdrtools-2.01_alpha25 failed.
!!! Function src_compile, Line 47, Exitcode 2
!!! (no error message)
|
Ich habe dazu im Forum und in den Bugs diverse Meldungen gefunden, aber nichts hat mich so richtig weitergebracht. Es gibt einen gefixten Bug, nach dem man einen Patch einspielen soll, aber das war diverse ebuilds früher und der Patch ist in meiner Version offensichtlich schon vorhanden. Trotzdem wird rscsi offensichtlich nicht korrekt eingespielt.
Hat jemand noch einen Tip / Link / Hinweis?
Danke im voraus ... |
|
Back to top |
|
 |
boris64 Veteran


Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 1:06 pm Post subject: |
|
|
Code: | ...cannot find -lscg
... |
hi, oftmals zeigt der link /usr/src/linux nicht auf den
aktuell installierten/gebooteten kernel. ist jedenfalls bei
vielen der fall gewesen (hatte den fehler auch schonmal,
da ist mir das als mögliche lösung des öfteren aufgefallen)
ich habe damals dann einen anderen kernel benutzt
(die gentoo-dev-sources), mit denen trat der fehler dann nicht mehr auf.
viel glück, _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches  |
|
Back to top |
|
 |
cryptosteve Veteran

Joined: 04 Jan 2004 Posts: 1169 Location: GER
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 2:15 pm Post subject: |
|
|
Nein, das wars leider nicht.
Code: |
stell @ pandora:/usr/src/> ls -la linux
lrwxr-xr-x 1 root root 11 18. Feb 19:57 linux -> linux-2.6.3
stell @ pandora:/usr/src/> uname -sr
Linux 2.6.3
|
Ich habe es auch testweise mal mit 2.6.2 und 2.4.24 probiert, das Ergebnis bleibt das selbe. Es existiert auch keine Datei libscg* oder sonstwas, was *scg* im Namen trägt und nur annähernd dazu passen könnte ...
Trotzdem danke für Deine Antwort ... |
|
Back to top |
|
 |
tobimat80 Apprentice


Joined: 27 May 2003 Posts: 272 Location: Trier - Germany
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 3:53 pm Post subject: |
|
|
Hallo!
Also ich hatte auch das Problem. Mit dem Kernel 2.6.3 (development-sources) hat das Kompilieren net geklappt. Da hab ich mal den linux-symlink auf eine 2.6.1 (auch de-sources) gelegt. Da hats geklappt. Warum? Keine Ahnung.
Vielleicht hilfts dir. Gruß, Tobias _________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten und auf DVD brennen! |
|
Back to top |
|
 |
cryptosteve Veteran

Joined: 04 Jan 2004 Posts: 1169 Location: GER
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 6:32 pm Post subject: |
|
|
Hmm,
ganz erstaunlich ...
Quote: |
Also ich hatte auch das Problem. Mit dem Kernel 2.6.3 (development-sources) hat das Kompilieren net geklappt. Da hab ich mal den linux-symlink auf eine 2.6.1 (auch de-sources) gelegt. Da hats geklappt.
|
Damit hat es tatsächlich funktioniert. Ich bin zu gleichen Teilen begeistert und verwirrt.
Jedenfalls danke ich Dir ganz herzlich. |
|
Back to top |
|
 |
Turrican Tux's lil' helper


Joined: 12 Mar 2003 Posts: 112 Location: Germany
|
|
Back to top |
|
 |
werwolf n00b

Joined: 01 Jul 2003 Posts: 40 Location: Preetz / Germany
|
Posted: Sun Feb 22, 2004 10:37 am Post subject: |
|
|
Moin also ich habe es Probiert bei mir der selbe fehler, auch mit der änderung des Links .. |
|
Back to top |
|
 |
cryptosteve Veteran

Joined: 04 Jan 2004 Posts: 1169 Location: GER
|
Posted: Sun Feb 22, 2004 10:44 am Post subject: |
|
|
werwolf wrote: | Moin also ich habe es Probiert bei mir der selbe fehler, auch mit der änderung des Links .. |
Welchen Kernel hast Du aktuell im Einsatz und auf welche Kernelversion hast Du dem Symlink (/usr/src/linux) umgesetzt? |
|
Back to top |
|
 |
werwolf n00b

Joined: 01 Jul 2003 Posts: 40 Location: Preetz / Germany
|
Posted: Sun Feb 22, 2004 11:19 am Post subject: |
|
|
Ich fahre auch den 2.6.3 kernel Symlink steht derzeit auf 2.6.1-gentoo-r2 |
|
Back to top |
|
 |
|