View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
monkman Tux's lil' helper

Joined: 25 Jul 2003 Posts: 117 Location: germany / kiel
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 9:42 am Post subject: acroread starten |
|
|
hallo!
ist mir fast peinlich, aber wie starte ich denn acroread?
"acroread" funzt nicht, da passiert nix. beim emergen sind keine fehler aufgetreten, X ist als USE flag angegeben.mit "a" und tab findet sich auch kein sinnvoller befehl wieder...
gentoo-sources(2.4.22-r5)
kde3.1.5
THX! |
|
Back to top |
|
 |
primat Guru


Joined: 12 Jan 2004 Posts: 437 Location: Berlin
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 9:51 am Post subject: |
|
|
Entweder direkt mir
Code: | /opt/Acrobat5/acroread |
oder Du legst einen path dorthin und startest mit "acroread"
Vermutlich sind die Pfade aber nur nicht upgedatet und nach dem nächsten reboot ist alles Paletti!
Gruss |
|
Back to top |
|
 |
DarkSorcerer Tux's lil' helper


Joined: 15 Oct 2003 Posts: 138 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 9:57 am Post subject: |
|
|
Bevor man den Path ändert sollte man eher nen Symlink angeben, sonst explodiert die Path Variable irgendwann
Code: |
# ln -s /opt/Acrobat5/acroread /usr/bin/
|
_________________ Desktop: 2,2 GHz P4 | 1 GB RAM | 80 GB HDD | GF4 Ti 4200 | EMU10K1
Notebook: Toshiba Satellite M30-642 |
|
Back to top |
|
 |
sirro Veteran


Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 10:11 am Post subject: |
|
|
DarkSorcerer wrote: | Bevor man den Path ändert sollte man eher nen Symlink angeben, sonst explodiert die Path Variable irgendwann  |
Wie verhindere ich denn das eintragen von Pfaden in die /etc/profile.env durch env-update? Bei mir ist da noch der acrobat und das sun-jdk-1.5 drin (was nichtmehr drauf ist) und ich krieg die nicht raus. |
|
Back to top |
|
 |
monkman Tux's lil' helper

Joined: 25 Jul 2003 Posts: 117 Location: germany / kiel
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 10:14 am Post subject: |
|
|
DANKE, hatte mittlerweile rebootet und hat gefunzt
THX |
|
Back to top |
|
 |
toskala Advocate


Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 11:47 am Post subject: |
|
|
DarkSorcerer wrote: | Bevor man den Path ändert sollte man eher nen Symlink angeben, sonst explodiert die Path Variable irgendwann
Code: |
# ln -s /opt/Acrobat5/acroread /usr/bin/
|
|
öhm, einen pfad zu ändern ist auf jeden fall der weg der wahl. wenn du ständig und immerzu symlinks anlegst, dann güllerst du damit dein system zu und früher oder später wirst du verwaiste links haben.
den pfad zu exportieren ist schlichtweg leichter zu verwalten.
öhm, und du musst schon ne ganze menge pfade exportieren um die path var zum explodieren zu bringen  _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
 |
piquadrat Guru


Joined: 18 Feb 2003 Posts: 301 Location: Switzerland
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 11:52 am Post subject: |
|
|
BTW: es gibt eine Menge freier pdfviewer: xpdf, ggv, gpdf usw. ggv gefällt mir am besten. |
|
Back to top |
|
 |
sirro Veteran


Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 1:45 pm Post subject: |
|
|
HermesConrad wrote: | BTW: es gibt eine Menge freier pdfviewer: xpdf, ggv, gpdf usw. ggv gefällt mir am besten. |
für kdeler/qtler gibt es noch kghostview, das aber schonmal probleme macht. Und mit KDE 3.2 ist kpdf eingeführt worden, was aber auch noch kleinere probleme bei der Darstellung macht, aber im großen und ganzen OK zu sein scheint |
|
Back to top |
|
 |
ralph Advocate


Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 2:02 pm Post subject: |
|
|
Und nur der Vollständigkeit halber:
Mit dem neuen koffice-1.3 kann man jetzt sogar pdfs bearbeiten.  _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
 |
toskala Advocate


Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 2:16 pm Post subject: |
|
|
ralph: echt? ist das ausgereift, also kann man damit den acrobat ersetzen? oder ist das noch beta? _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
 |
ralph Advocate


Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 2:29 pm Post subject: |
|
|
echt! Ich hab damit bisher nur ein bisschen rumgespielt und recht einfache pdfs bearbeitet. Das hat ganz gut geklappt. Inwieweit das auch bei komplexeren Sachen funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Am besten mal selber ausprobieren. _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
 |
toskala Advocate


Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Mon Feb 02, 2004 2:34 pm Post subject: |
|
|
cool, danks für den tip wider meines willens doch mal k-office mergen  _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
 |
|