Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
qpdf und ssl / gnutls
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
rogge
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 13 Oct 2006
Posts: 137
Location: Erfurt

PostPosted: Fri Feb 25, 2022 9:17 pm    Post subject: qpdf und ssl / gnutls Reply with quote

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach dem Sinn des ssl bzw. gnutls USE-Flags bei qpdf.
Wozu braucht qpdf das? Oder welche Situationen gibt es in denen ich möchte,
dass qpdf das kann?
Aus dem, was ich bisher dazu gefunden habe, bin ich leider nicht schlauer geworden:

https://github.com/qpdf/qpdf/issues/218

https://sourceforge.net/p/qpdf/mailman/qpdf-announce/ (STRG+F ssl)

https://qpdf.readthedocs.io/en/stable/search.html?q=ssl&check_keywords=yes&area=default

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise :)
Back to top
View user's profile Send private message
mike155
Advocate
Advocate


Joined: 17 Sep 2010
Posts: 4438
Location: Frankfurt, Germany

PostPosted: Sat Feb 26, 2022 3:22 am    Post subject: Reply with quote

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage verstehe.

qpdf benötigt Crypto-Funktionen zum Überprüfen von Checksums, zum Verschlüsseln und zum Entschlüsseln.

Zunächst hatte qpdf wohl eigene (native) Crypto-Funktionen. Die Fedora/RHEL Maintainer bemängelte dies und wollte, dass qpdf alternativ die Crypto-Funktionen etablierter Pakete wie Gnutls oder Openssl verwenden kann.

Der Entwickler von qpdf hat seine Software daraufhin so erweitert, dass man beim Bauen von qpdf auswählen kann, welche Crypto-Funktionen verwendet werden. Man steuert dies über ./configure-Optionen:
Code:
--enable-crypto-native   whether to include support for native crypto provider
--enable-crypto-openssl  whether to include support for the openssl crypto provider
--enable-crypto-gnutls   whether to include support for gnutls crypto  provider

Unter Gentoo kann man die verwendeten configure-Optionen über USE-Flags steuern:
  1. Wenn man die nativen Cyrpto-Funktionen haben möchte: USE-Flags ssl und gnutls disabled
  2. Wenn man die OpenSSL Crypto-Funktionen haben möchte: USE-Flag ssl enabled, gnutls disabled
  3. Wenn man die GnuTLS Crypto-Funktionen haben möchte: USE-Flags ssl und gnutls enabled
Back to top
View user's profile Send private message
rogge
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 13 Oct 2006
Posts: 137
Location: Erfurt

PostPosted: Sun Feb 27, 2022 9:17 am    Post subject: Reply with quote

mike155 wrote:
qpdf benötigt Crypto-Funktionen zum Überprüfen von Checksums, zum Verschlüsseln und zum Entschlüsseln.


Das war schon mal hilfreich. Braucht qpdf diese Cryptofunktion (nur) für passwortgeschützte PDFs?

Danke!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum