View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ManfredB Veteran

Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Mon Apr 26, 2021 8:15 am Post subject: [gelöst] www-client/w3m scheitert |
|
|
Hallo zusammen,
bei meinen Updates heute bricht www-client/w3m den Vorgang ab.
Wie ich auf der gentoo-bug-Seite bereits gesehen habe,
ist dieses Problem bekannt.
https://bugs.gentoo.org/785760
Leider kann ich mit den dort genannten Wegen nicht umgehen,
da ich kein Programmierer bin und die englischen Formulierungen nur sehr beschränkt nachvollziehen kann,
melde ich mich hier mit der Bitte um Unterstützung.
Vielen Dank schon im voraus für Hilfe.
Gruß
Manfred
Last edited by ManfredB on Mon Apr 26, 2021 9:08 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
pietinger Moderator

Joined: 17 Oct 2006 Posts: 5700 Location: Bavaria
|
Posted: Mon Apr 26, 2021 8:34 am Post subject: |
|
|
Hallo Manfred,
soweit ich das sehe, haben sie schon einen Patch. Das bedeutet, es sollte in den nächsten Tagen eine Revision des Pakets kommen. Falls Du nicht warten willst, habe ich den Patch mal rauskopiert:
Code: | --- a/configure.ac 2021-01-02 01:03:25.000000000 +0100
+++ b/configure.ac.n 2021-04-26 08:41:25.224397705 +0200
@@ -7,6 +7,7 @@
AC_DEFINE_UNQUOTED(VERSION, "$VERSION")
AC_SUBST(PACKAGE)
AC_SUBST(VERSION)
+AM_GNU_GETTEXT_VERSION([0.18])
AC_SUBST(W3M)
W3M=w3m |
Grüße,
Peter |
|
Back to top |
|
 |
ManfredB Veteran

Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Mon Apr 26, 2021 8:40 am Post subject: |
|
|
Diesen Patch habe ich auch schon gesehen,
doch was mache ich damit?
Das genau ist mein Problem.
Gruß
Manfred |
|
Back to top |
|
 |
pietinger Moderator

Joined: 17 Oct 2006 Posts: 5700 Location: Bavaria
|
Posted: Mon Apr 26, 2021 8:43 am Post subject: |
|
|
Versuche es einfach so:
Code: | # mkdir -p /etc/portage/patches/www-client/w3m-0.5.3_p20210102
# nano -w /etc/portage/patches/www-client/w3m-0.5.3_p20210102/meinersterversuch.patch |
Danach versuchst Du den emerge -u nochmal.
(P.S.: Du kannst die Datei auch blablabla.patch nennen ) |
|
Back to top |
|
 |
ManfredB Veteran

Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Mon Apr 26, 2021 8:55 am Post subject: |
|
|
Hallo pietinger!
Ich danke dir ganz herzlich für diesen Tipp.
Grund:
Die Installation hat einwandfrei geklappt.
Da ich binpkgs erstelle, kann ich das eventuell auch auf meinem Notebook nutzen.
Dann kann ich mir möglicherweise diese patch-Geschichte sparen,
aber das werde ich sehr bald sehen.
Gruß
Manfred |
|
Back to top |
|
 |
pietinger Moderator

Joined: 17 Oct 2006 Posts: 5700 Location: Bavaria
|
Posted: Mon Apr 26, 2021 8:59 am Post subject: |
|
|
ManfredB wrote: | Die Installation hat einwandfrei geklappt. |
Das freut mich !
ManfredB wrote: | Dann kann ich mir möglicherweise diese patch-Geschichte sparen,
aber das werde ich sehr bald sehen. |
Solche patch-Geschichten sind meist eh' nicht sehr langlebig, da meist mit der nächsten Version bereinigt. Dann kannst Du in Deinem Verzeichnis: /etc/portage/patches das obige gleich wieder rauslöschen (zwecks Übersichtlichkeit).
Grüße,
Peter |
|
Back to top |
|
 |
ManfredB Veteran

Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1789
|
Posted: Mon Apr 26, 2021 9:07 am Post subject: |
|
|
Ok, das werde ich machen.
Gruß
Manfred |
|
Back to top |
|
 |
|