View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schmidicom Veteran


Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1651 Location: Schweiz
|
|
Back to top |
|
 |
ChrisJumper Advocate

Joined: 12 Mar 2005 Posts: 2306 Location: Germany
|
Posted: Mon Jan 11, 2021 2:54 pm Post subject: |
|
|
Hey die Idee ist toll schmidicom,
danke für den Link! Aber braucht das nicht viel Strom? (Jaja ich weiß Gentoo braucht eh viel Strom). Wenn du den Laptop hast kannst du das ja mal vergleichen wie viel mehr es wäre bei einem normalen Arbeitstag.
Ich bin mir noch nicht sicher ob mir das nicht zu unruhig wäre. Aber als Bildschirmschoner oder Lock-Screen wäre das schön, so ein leichtes Blur damit man die Daten/Pricacy des Desktops nicht stört und dann darauf diese Lightshow. Das hätte was.
Vielen dank fürs Teilen und noch ein gutes 2021!
Chris |
|
Back to top |
|
 |
schmidicom Veteran


Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1651 Location: Schweiz
|
Posted: Mon Jan 11, 2021 4:48 pm Post subject: |
|
|
Der Leistungsverbrauch hängt vom verwendeten Shader ab.
SIG2014 zum Beispiel konnte meine Intel iGPU verarbeiten ohne das es bei der Akkulaufzeit eine spürbare Veränderung gegeben hätte. Aber bei einen Shader der mit dreidimensionalen Objekten herum hantierte, die sich womöglich auch noch laufend veränderten (Größe, Form und so weiter), war der Akku innerhalb von 10 bis 30 Minuten leer. _________________ GPG: 0x3FC78AEE51E5FB95 |
|
Back to top |
|
 |
mike155 Advocate

Joined: 17 Sep 2010 Posts: 2650 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Mon Jan 11, 2021 5:33 pm Post subject: Re: Shader als Wallpaper |
|
|
Na ja, der Bitblokes-Artikel und Martin Gräßlings Blog-Artikel sind über 10 Jahre alt. In der Zwischenzeit sollte sich sehr viel bei der Hardware und auch bei den Treibern geändert haben! |
|
Back to top |
|
 |
|