Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Der neuste Java-Nervtöter unter Gentoo
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
schmidicom
Veteran
Veteran


Joined: 09 Mar 2006
Posts: 1982
Location: Schweiz

PostPosted: Thu Oct 22, 2020 1:42 pm    Post subject: Der neuste Java-Nervtöter unter Gentoo Reply with quote

Code:
~> env USE="javafx" emerge -pv openjdk:11

These are the packages that would be merged, in order:

Calculating dependencies... done!
[ebuild  N     ] dev-java/openjdk-bin-8.265_p01:8::gentoo  USE="alsa cups -examples -headless-awt (-selinux) -source" 0 KiB
[ebuild  NS    ] virtual/jdk-1.8.0-r5:1.8::gentoo [11-r1:11::gentoo] 0 KiB
[ebuild  N     ] dev-java/antlr-2.7.7-r7::gentoo  USE="-doc -examples -source" 0 KiB
[ebuild  N    ~] dev-java/swt-4.10:4.10::gentoo  USE="cairo opengl -webkit" 0 KiB
[ebuild  N     ] dev-java/hamcrest-core-1.1-r3::gentoo  USE="-doc -source" 0 KiB
[ebuild  N     ] dev-java/stringtemplate-3.2.1-r1::gentoo  USE="-doc -source -test" 0 KiB
[ebuild  N     ] dev-java/stringtemplate-4.0.8:4::gentoo  USE="-doc -source -test" 0 KiB
[ebuild  N     ] dev-java/antlr-3.5.2:3.5::gentoo  USE="-doc -test" 0 KiB
[ebuild  N    ~] dev-java/openjfx-11.0.9_p0:11::gentoo  USE="media -debug -doc -source" CPU_FLAGS_X86="sse2" 76’584 KiB
[ebuild   R   ~] dev-java/openjdk-11.0.8_p10:11::gentoo  USE="alsa cups gentoo-vm javafx* jbootstrap pch -debug -doc -examples -headless-awt (-selinux) -source -systemtap" 0 KiB

Total: 10 packages (8 new, 1 in new slot, 1 reinstall), Size of downloads: 76’584 KiB


Manche werden vielleicht schon gemerkt haben worauf ich hinaus möchte aber trotzdem hier noch die Erklärung:

Wegen meinem Arbeitgeber bin ich gezwungen auf meinem System ein Java bereit zu stellen das neuer ist als Version 8 und da ich keinen Bock habe mehrere Java-Versionen zu installieren soll dieses Java 11 das einzige sein/bleiben. Aber kaum versuche ich bei openjdk:11 das JavaFX zu aktivieren will mir Portage wieder ein zweites altes Java mit installieren. Der Grund dafür ist das völlig veraltete dev-java/hamcrest-core dessen Abhängigkeiten seit kurzem noch zusätzlich verschlimmbessert wurden, was ich auch versucht habe zu melden.
Bug 750224

Ich bin noch immer ziemlich angepisst weil ich als nicht Java-Entwickler absolut nicht in der Lage bin für hamcrest ein neues ebuild zu schreiben, so wie es mir im Bugreport "empfohlen" wurde. Zum Glück ist für mich ein Java mit JavaFX noch optional weshalb meine Lösung fürs erste halt lautet auf dieses Feature zu verzichten aber trotzdem finde ich es voll daneben das solche Abhängigkeiten (Abhängigkeiten von neuem Java erfordert altes Java, WTF) einfach biligend in kauf genommen werden.
Und ja ich weiß auch das Java 11 von Gentoo noch immer nicht offiziell unterstützt wird aber das ist doch kein Grund dafür sich zu weigern den hamcrest-ebuilds ein langst überfälliges Update zu verpassen?
_________________
Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisJumper
Advocate
Advocate


Joined: 12 Mar 2005
Posts: 2406
Location: Germany

PostPosted: Mon Oct 26, 2020 11:13 pm    Post subject: Reply with quote

Hey schmidicom,

bleib Cool. Wenn im Bugreport steht das du dir selber ein neues Ebuild schreiben sollst, ist es wahrscheinlich trivial.
Also das alte Kopieren und eventuell die Dependencies von der Herstellerseite nehmen.

Wenn dann noch bestimmte Sources nicht passen musst du halt auch noch die Quellenangaben dazu nehmen.

Musst natürlich dein Overlay noch in /etc/portage/make.conf hinzugügen
PORTDIR_OVERLAY="/usr/local/overlayname/ ${PORTDIR_OVERLAY}"

und dann in dem Directory.. vom Programm Type:

Code:

mkdir -r /usr/local/overlayname/dev-python/bbbb
cd /usr/local/overlayname/dev-python/bbbb
cp /usr/pordage/dev-python/bbbb.0.9.5.ebuild bbbb.1.0.ebuild # Ebuild Copy
ebuild bbbb.1.0.ebuild manifest
ebuild bbbb.1.0.ebuild clean # nur nötig wenn man vorherige Builds aufräumen möchte.
ebuild bbbb.1.0.ebuild unpack
ebuild bbbb.1.0.ebuild compile
ebuild bbbb.1.0.ebuild install
ebuild bbbb-1.0.ebuild qmerge
ebuild bbbb-1.0.ebuild umerge # nur nötig zum entfernen


Java ist vielleicht ein bisschen Komplexer und braucht da mehrere Ebuilds. Aber im Grunde sind die Infos dann auf der github Seite oder dir kommen Hinweise für fehlende Dependencies, aus den Fehlermeldungen beim Merge. Eventuell auch mal bei Partner-Linux Systemen schauen wie und was die da als Abhängigkeiten haben.

Sollte machbar sein. Gentoo hat das Überfällige Update wohl nicht weil der ehemalige Paket-Pfleger wohl nicht mehr drauf angewiesen war und es hat schleifen lassen.

Aber ich kann es gut verstehen wenn man es für die Arbeit braucht, hat man erst mal den Tunnelblick oder den Wunsch es anders zu lösen. Mehr darüber zu wissen ist aber immer von Vorteil.

Grüße

Chris

P.s.: Bug: Bump Request schon mal gut.
Back to top
View user's profile Send private message
schmidicom
Veteran
Veteran


Joined: 09 Mar 2006
Posts: 1982
Location: Schweiz

PostPosted: Tue Oct 27, 2020 7:53 am    Post subject: Reply with quote

ChrisJumper wrote:
Wenn im Bugreport steht das du dir selber ein neues Ebuild schreiben sollst, ist es wahrscheinlich trivial.
Also das alte Kopieren und eventuell die Dependencies von der Herstellerseite nehmen.

Wenn dann noch bestimmte Sources nicht passen musst du halt auch noch die Quellenangaben dazu nehmen.

Wenn es so einfach wäre hätte ich es schon längstens in mein eigenes kleines Repo aufgenommen, aber das ist es nicht. Die Entwickler von JavaHamcrest haben vor mehr als einem Jahr von "ant" auf "gradle" umgestellt was von Portage nicht unterstützt wird. Hinzu kommt das die Patches welche Gentoo im aktuell verfügbaren ebuild verwendet nicht mehr funktionieren, also auch sie müssten angepasst werden.

Das kann ich nicht stemmen ohne Java zu lernen...
Und ganz ehrlich, ich habe genug anderes zu tun als ausgerechnet Java und die ganzen genauso wirren Tools darum herum zu lernen. Wenn ich etwas lerne das sicher nicht Java sondern Python, davon hätte nicht nur ich etwas sondern auch mein Arbeitgeber.
_________________
Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW
Back to top
View user's profile Send private message
misterjack
Veteran
Veteran


Joined: 03 Oct 2004
Posts: 1657

PostPosted: Wed Nov 04, 2020 10:36 am    Post subject: Reply with quote

Code:
mrjack@rotarran ~/Downloads $ javaws spider.jnlp
* javaws is not available for openjdk-8 on x86_64
* IMPORTANT: some Java tools are not available on some VMs or some architectures


vor 2-3 wochen ging das noch. peinlichst

https://wiki.gentoo.org/wiki/Java verliert dann kein Wort darüber, erst das Archwiki half mir weiter: https://wiki.archlinux.org/index.php/java IcedTea-Web — Java Web Start and the deprecated Java browser plugin.
_________________
„Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum