View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Sabaton Apprentice

Joined: 02 Mar 2019 Posts: 193
|
Posted: Wed Oct 14, 2020 12:56 pm Post subject: Mit Gentoo-Gastsystem von HDD - > SATA-SSD umziehen |
|
|
Hallo liebes Gentoo-Forum,
ich will mit Win10-Host von HDD - > SATA-SSD umziehen. Mit ATI2016 kein Problem.
Wie wirkt sich dies nun auf mein Gentoo-Gastsystem in VirtualBox aus. Muss ich es neu installieren oder läuft es ohne Probleme ohne Nacharbeiten auf der SSD fehlerfrei weiter?
Mfg,
Sabaton |
|
Back to top |
|
 |
Christian99 Veteran

Joined: 28 May 2009 Posts: 1734
|
Posted: Wed Oct 14, 2020 1:12 pm Post subject: |
|
|
Sollte keine Auswirkung haben. |
|
Back to top |
|
 |
mike155 Advocate

Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4438 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Wed Oct 14, 2020 1:19 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Mit ATI2016 kein Problem. |
Ich kenne Acronis True Image nicht. Hoffentlich ist die Version von 2016 schon neu genug, um Partitionen vom alten HDD Alignment auf das für SSDs und neuere Festplatten benötigte 4K Alignment umzustellen.
Quote: | Wie wirkt sich dies nun auf mein Gentoo-Gastsystem in VirtualBox aus. Muss ich es neu installieren oder läuft es ohne Probleme ohne Nacharbeiten auf der SSD fehlerfrei weiter? |
Hängt davon ab, was Du als Platten an die VM durchreichst. Wenn Du Image-Dateien durchreichst, sollte es einfach laufen. Wenn Du Laufwerke oder Partitionen durchreichst, müssen evtl. Laufwerks-Namen oder Partitions-Namen beim Aufruf von Virtualbox auf Host-Ebene angepasst werden. Falls sich die Größe von durchgereichten Laufwerken oder Partitionen erhöht hat, solltest Du die Änderungen auch im Gast-System übernehmen (fdisk, resize2fs, mkfs). Neuere Versionen von Systemd machen das evtl. auch automatisch. Falls sich die Größe von durchgereichten Laufwerken oder Partitionen verkleinert hat, hast Du ein Problem. |
|
Back to top |
|
 |
|