Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Das bcachefs Drama
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
schmidicom
Veteran
Veteran


Joined: 09 Mar 2006
Posts: 1989
Location: Schweiz

PostPosted: Mon Jun 30, 2025 7:37 am    Post subject: Das bcachefs Drama Reply with quote

Die meisten haben das bcachefs-Drama vermutlich schon mitbekommen, für diejenigen bei denen das noch nicht der Fall ist hier mal ein Link dazu:
https://linuxnews.de/bcachefs-auf-dem-weg-aus-dem-kernel/

Ich habe jetzt einige Tage darüber nachgedacht und finde das sich der Entwickler von bcachefs zurecht gegen das aktuelle System auflehnt. Das ein zwei Wochen langes "Merge Window", welches nur alle 10 bis 11 Wochen zur Verfügung steht, für jemand der so aktiv an einer Software arbeitet wie es hier der Fall ist alles andere als praktikabel ist sollte doch nachvollziehbar sein.
Auf mich wirken die Regeln wie beim Kernel die Entwicklung stattfindet etwas unflexibel.
_________________
Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2282
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Mon Jun 30, 2025 8:10 am    Post subject: Reply with quote

Gerade im Bezug auf ein Dateisystem muss man nunmal vorsichtig sein. Jedes verlorene Byte ist da meines Erachtens eines zuviel.
und die Regeln des Kernels, also mit Merge Window, Testsuite und alledem ist ja nicht aus jucks und dollerei entstanden sondern hat meistens seinen Ursprung in irgendjemandes verlorenen Daten aufgrund von Bugs.

Der Overstreet kann ja entwickeln. Er sollte sich halt beim Einreichen an Regeln halten und Stabilitätspatches sind ja nie das Problem. Neue ungetestete Features waren in aller Regel immer das Problem wenn es zu Problemen kam.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
Banana
Moderator
Moderator


Joined: 21 May 2004
Posts: 2081
Location: Germany

PostPosted: Mon Jun 30, 2025 1:13 pm    Post subject: Reply with quote

schmidicom wrote:
Ich habe jetzt einige Tage darüber nachgedacht und finde das sich der Entwickler von bcachefs zurecht gegen das aktuelle System auflehnt. Das ein zwei Wochen langes "Merge Window", welches nur alle 10 bis 11 Wochen zur Verfügung steht, für jemand der so aktiv an einer Software arbeitet wie es hier der Fall ist alles andere als praktikabel ist sollte doch nachvollziehbar sein.
Auf mich wirken die Regeln wie beim Kernel die Entwicklung stattfindet etwas unflexibel.


Klingt erstmal altbacken und Streng aber: "Je mehr Menschen zusammenarbeiten, je mehr Regeln braucht man."
Dies bedeutet nicht das man alt und unflexibel wird, es soll nur sicherstellen das man zusammenarbeiten und man sich auf andere Verlassen kann. Wie im Straßenverkehr. Wenn man sich auf Regeln und Verhalten verlassen kann, kann man sich auf anderes konzentrieren.

Wenn nun jeder die Regel nach eigenem Willen aufweichen kann, weiß keiner mehr warum was passiert. Passiert dann was Dummes muss man sich den Wolf suchen.

In diesem Fall ist die Regel einfach dazu da, Fehler zu minimieren und sich auf das Wichtige konzentrieren zu können.
_________________
Forum Guidelines

PFL - Portage file list - find which package a file or command belongs to.
My delta-labs.org snippets do expire
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5359

PostPosted: Mon Jun 30, 2025 3:52 pm    Post subject: Re: Das bcachefs Drama Reply with quote

schmidicom wrote:
finde das sich der Entwickler von bcachefs zurecht gegen das aktuelle System auflehnt.

Die Regeln mögen unter umständen eine Anpassung benötigen. Aber was nicht geht, sich einfach über die bestehenden Regeln hinwegsetzen und dann wenn man darauf hingewiesen wird sich an die Regeln zu halten diese als unpassend zu beschreiben.
Und das hat kent getan.
Der Bessere weg wäre gewesen, eine Diskussion über eine Änderungen der Regeln vorher anzustoßen.
Ein weiteres Problem ist, dass kent sich schon mehrmals sich einfach über die bestehenden Regeln hinweggesetzt hat und mehrmals darauf hingewiesen wurde.
Und das scheinbar ohne Erfolg da scheinbar keine besserung des Verhaltens von seitens kent zu erkennen ist.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
asturm
Developer
Developer


Joined: 05 Apr 2007
Posts: 9414

PostPosted: Mon Jun 30, 2025 4:20 pm    Post subject: Reply with quote

Die Regeln haben sich nicht geändert, seit bcachefs in den Kernel aufgenommen wurde. Wenn es nicht stabil genug ist, dass der Entwickler ständig gegen verstoßen muss (was auch seine Begründung dafür ist), dann hätte es von vornherein nicht in diesem Stadium gepusht werden sollen.
Back to top
View user's profile Send private message
schmidicom
Veteran
Veteran


Joined: 09 Mar 2006
Posts: 1989
Location: Schweiz

PostPosted: Mon Jun 30, 2025 4:49 pm    Post subject: Reply with quote

OK, inkompatible Änderung sind ja mal was anderes als neue/verbesserte Funktionen und das man die (egal ob es das im Fall von bcachefs gegeben hätte oder nicht) nicht gutheisst kann ich nachvollziehen. Aber das man in einem Entwicklerzweig nur alle 10/11 Wochen ein zwei Wochen grosses Fenster für neue/verbesserte Funktionen offen lässt wirkt für mich nach wie vor etwas seltsam. Würde man zwei Wochen vor der Freigabe einer neuen Version aus dem Entwicklerzweig solche Änderungen ablehnen dann könnte ich das eher nachvollziehen.

Aber vielleicht geht es bei einem Projekt in der Grösse des Linux-Kernel wirklich nicht mehr anders und dann ist das halt eben so.
_________________
Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5359

PostPosted: Mon Jun 30, 2025 5:58 pm    Post subject: Reply with quote

schmidicom wrote:
OK, inkompatible Änderung sind ja mal was anderes als neue/verbesserte Funktionen und das man die (egal ob es das im Fall von bcachefs gegeben hätte oder nicht) nicht gutheisst kann ich nachvollziehen. Aber das man in einem Entwicklerzweig nur alle 10/11 Wochen ein zwei Wochen grosses Fenster für neue/verbesserte Funktionen offen lässt wirkt für mich nach wie vor etwas seltsam. Würde man zwei Wochen vor der Freigabe einer neuen Version aus dem Entwicklerzweig solche Änderungen ablehnen dann könnte ich das eher nachvollziehen.


Ich glaub du sitzt da ein Missverständnis auf.
Nach meinem Verständnis ist der "linus" branch kein Entwicklerzweig, sondern ein Release zweig. Und es gibt halt ein 2 Wochen fenster wo neue features und andere Änderungen in diesen branch gemerged werden, welche im nächsten release enthalten sein sollen. Und danach gibt es dann ein mehrwöchiges Fenster für bugfixing/Stabilisierung
Die eigentlichen Entwicklung der features/Änderungen erfolgen in separaten branches.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
schmidicom
Veteran
Veteran


Joined: 09 Mar 2006
Posts: 1989
Location: Schweiz

PostPosted: Tue Jul 01, 2025 5:57 am    Post subject: Reply with quote

firefly wrote:
Ich glaub du sitzt da ein Missverständnis auf.
Nach meinem Verständnis ist der "linus" branch kein Entwicklerzweig, sondern ein Release zweig. Und es gibt halt ein 2 Wochen fenster wo neue features und andere Änderungen in diesen branch gemerged werden, welche im nächsten release enthalten sein sollen. Und danach gibt es dann ein mehrwöchiges Fenster für bugfixing/Stabilisierung
Die eigentlichen Entwicklung der features/Änderungen erfolgen in separaten branches.

Ok, so ergibt das schon mehr Sinn.
Das würde dann ja bedeuten das auch Overstreet seine eigenen branch hat wo er machen kann was er will und wenn dann dieses zweiwöchige Fenster offen ist könnte er alle Änderungen einreichen, richtig?
_________________
Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW
Back to top
View user's profile Send private message
misterjack
Veteran
Veteran


Joined: 03 Oct 2004
Posts: 1658

PostPosted: Tue Jul 01, 2025 10:00 am    Post subject: Re: Das bcachefs Drama Reply with quote

schmidicom wrote:
Ich habe jetzt einige Tage darüber nachgedacht und finde das sich der Entwickler von bcachefs zurecht gegen das aktuelle System auflehnt.

Sehe ich komplett anders. Wenn die Regeln Konsens sind und die Entwicklergemeinde ansonsten damit kein Problem hat, kann nicht ein einzelner daher kommen und sich auflehnen und verlangen, damit durchzukommen. Dann fliegt es zurecht aus dem Kernel, gerade, wenn dieser meint noch gegenüber andere ausfällig werden zu müssen.
_________________
„Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“


Last edited by misterjack on Tue Jul 01, 2025 10:15 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Banana
Moderator
Moderator


Joined: 21 May 2004
Posts: 2081
Location: Germany

PostPosted: Tue Jul 01, 2025 10:09 am    Post subject: Reply with quote

schmidicom wrote:
firefly wrote:
Ich glaub du sitzt da ein Missverständnis auf.
Nach meinem Verständnis ist der "linus" branch kein Entwicklerzweig, sondern ein Release zweig. Und es gibt halt ein 2 Wochen fenster wo neue features und andere Änderungen in diesen branch gemerged werden, welche im nächsten release enthalten sein sollen. Und danach gibt es dann ein mehrwöchiges Fenster für bugfixing/Stabilisierung
Die eigentlichen Entwicklung der features/Änderungen erfolgen in separaten branches.

Ok, so ergibt das schon mehr Sinn.
Das würde dann ja bedeuten das auch Overstreet seine eigenen branch hat wo er machen kann was er will und wenn dann dieses zweiwöchige Fenster offen ist könnte er alle Änderungen einreichen, richtig?


Genau. Die Entwicklung ist dezentral (Dieses System hat die Entstehung von git beeinflusst) und jeder kann in seinem code/branch machen was er will.
Dann wenn es zusammenkommt und was gemeinsames dabei raus kommen soll, dann muss es nach Regeln laufen. Sonst macht man sich Dinge gegenseitig kaputt (denn nicht alles kann durch ein VCS sauber zusammengeführt werden). Ebenso wissen dann die Prüfer nicht was nun geprüft werden soll oder ob ein Verhalten nun richtig oder falsch ist.
_________________
Forum Guidelines

PFL - Portage file list - find which package a file or command belongs to.
My delta-labs.org snippets do expire
Back to top
View user's profile Send private message
schmidicom
Veteran
Veteran


Joined: 09 Mar 2006
Posts: 1989
Location: Schweiz

PostPosted: Thu Jul 03, 2025 8:31 am    Post subject: Reply with quote

Hat hier eigentlich mal jemand bcachefs unter Gentoo erfolgreich ausprobiert? Wenn ja was ist das Fazit?
Mein letzter Versuch (der zugegeben schon länger her ist), per rsync ein Systembackup darauf wiederherzustellen, endete mit einem Freeze des Systems.
_________________
Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2282
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Thu Jul 03, 2025 1:48 pm    Post subject: Reply with quote

schmidicom wrote:
Hat hier eigentlich mal jemand bcachefs unter Gentoo erfolgreich ausprobiert? Wenn ja was ist das Fazit?
Mein letzter Versuch (der zugegeben schon länger her ist), per rsync ein Systembackup darauf wiederherzustellen, endete mit einem Freeze des Systems.


Ich bin ehrlich... angeblich ist ja btrfs oder zfs schon lange stabil aber irgendwie schätze ich Stabilität zu sehr und setze immernoch ext4 für alles ein... außer ich brauch Win-Kompatibilität, weil Dual-Boot, dann halt ntfs-3g.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
schmidicom
Veteran
Veteran


Joined: 09 Mar 2006
Posts: 1989
Location: Schweiz

PostPosted: Fri Jul 04, 2025 10:51 am    Post subject: Reply with quote

Max Steel wrote:
schmidicom wrote:
Hat hier eigentlich mal jemand bcachefs unter Gentoo erfolgreich ausprobiert? Wenn ja was ist das Fazit?
Mein letzter Versuch (der zugegeben schon länger her ist), per rsync ein Systembackup darauf wiederherzustellen, endete mit einem Freeze des Systems.


Ich bin ehrlich... angeblich ist ja btrfs oder zfs schon lange stabil aber irgendwie schätze ich Stabilität zu sehr und setze immernoch ext4 für alles ein... außer ich brauch Win-Kompatibilität, weil Dual-Boot, dann halt ntfs-3g.

Mit ext3/ext4 habe ich mehrfach ganz üble Erfahrungen gemacht, es ist mir dort zweimal passiert das alle Dateien ohne ihre Ordnerstruktur in lost+found gelandet sind und die restliche Ordnerstruktur zwar noch vorhanden aber komplett leergefegt war.
Ich verwende schon länger wo ich nur kann XFS, das ist mir noch nie kaputt gegangen, ist aber halt auch nicht gerade das modernste/schnellste. Wenigstens hat XFS vor einziger Zeit mal den Support für CopyOnWrite (die nennen das dann "reflink") bekommen.
_________________
Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2282
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Mon Jul 07, 2025 7:49 pm    Post subject: Reply with quote

schmidicom wrote:
Mit ext3/ext4 habe ich mehrfach ganz üble Erfahrungen gemacht, es ist mir dort zweimal passiert das alle Dateien ohne ihre Ordnerstruktur in lost+found gelandet sind und die restliche Ordnerstruktur zwar noch vorhanden aber komplett leergefegt war.


Interessant. ist mir bislang noch nie in der Form untergekommen. Es gab mal einzelne Daten die mir verloren gingen während ich Stromverlust hatte. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5359

PostPosted: Tue Jul 08, 2025 4:18 am    Post subject: Reply with quote

schmidicom wrote:

Mit ext3/ext4 habe ich mehrfach ganz üble Erfahrungen gemacht, es ist mir dort zweimal passiert das alle Dateien ohne ihre Ordnerstruktur in lost+found gelandet sind und die restliche Ordnerstruktur zwar noch vorhanden aber komplett leergefegt war.

Solche Berichte findet man für alle FS, daher ist das eher weniger ein indikator ob ein FS besser wäre als ein anderes.
In deinem Falle könnte es auch durch Fehler in der HW (Datenträger oder rest des Systems) ausgelöst worden sein und kein Dateisystem Problem an sich.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum