View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schmidicom Veteran


Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1982 Location: Schweiz
|
Posted: Wed Mar 12, 2025 1:29 pm Post subject: x11-wm/enlightenment und das Wayland-Logo |
|
|
Hallo, ich probiere in letzter Zeit immer mal wieder den Enlightenment als Desktop-Umgebung aus und er gefällt mir wirklich gut. Es gibt aber eine Sache bei der ich einfach nicht weiterkomme:
Gibt es eine Möglichkeit bei einer Wayland-Session das Wayland-Logo oben rechts das als Overlay über alles drüber gelegt wird loszuwerden? Mein Versuch mit einer Google-Suche hat da einfach nichts hilfreiches ergeben, ich glaube Google kapiert da halt auch nicht wonach ich Suche.
Das als Overlay eingeblendete Logo ist das hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Wayland_Logo.svg _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
 |
firefly Watchman

Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5339
|
Posted: Wed Mar 12, 2025 6:14 pm Post subject: |
|
|
Das mit dem logo kenne ich persönlich gar nicht. Wobei ich bisher nur weston oder die kde plasma wayland session kurz angeschaut hatte.
Daher tippe ich er dass es ein Enlightenment "Problem" ist.
EDIT: Es ist ein Enlightenment "problem". Treffer mit suche nach (ohne die ") "wayland enlightenment logo overlay"
https://linuxiac.com/enlightenment-0-26-window-manager-released/
->"an experimental WL mode watermark." _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
 |
schmidicom Veteran


Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1982 Location: Schweiz
|
Posted: Wed Mar 12, 2025 6:29 pm Post subject: |
|
|
Das der Wayland-Support in Enlightenment so neu/experimental ist hätte ich beim testen nicht bemerkt.
Aber OK, dann wird es wohl aktuell nicht möglich sein das auszublenden. _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
 |
gt_amd64 Apprentice

Joined: 02 Dec 2004 Posts: 193
|
Posted: Thu Mar 13, 2025 4:35 pm Post subject: |
|
|
schmidicom wrote: | Aber OK, dann wird es wohl aktuell nicht möglich sein das auszublenden. |
Falsch! Wenn Entwickler keine Option anbieten derart nervige Dinge zu deaktivieren, dann kommt einer der größten Vorteile von gentoo ins Spiel:
https://wiki.gentoo.org/wiki//etc/portage/patches
In diesem Fall also entweder die entsprechenden Zeilen im Code suchen und auskommentieren oder das Logo einfach durch ein transparentes Bild ersetzen, einen Patch erstellen, danach das Paket neu kompilieren und das Problem ist gelöst  |
|
Back to top |
|
 |
sMueggli Guru

Joined: 03 Sep 2022 Posts: 568
|
Posted: Thu Mar 13, 2025 5:42 pm Post subject: |
|
|
Alternativ kann man auch einfach 3 Wochen warten und sich an das Logo gewöhnen.
-----------------------------------------------
Da dieser Post gemeldet wurde:
Ich vertrete aktiv die These, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Der Mensch gewöhnt sich an alles. Insbesondere bei Betriebssystemen (respektive deren grafischen Oberflächen) gibt es eine Tendenz, dass man sich daran gewöhnt.
Last edited by sMueggli on Fri Mar 14, 2025 5:11 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
schmidicom Veteran


Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1982 Location: Schweiz
|
Posted: Fri Mar 14, 2025 9:42 am Post subject: |
|
|
gt_amd64 wrote: | ...
In diesem Fall also entweder die entsprechenden Zeilen im Code suchen und auskommentieren oder das Logo einfach durch ein transparentes Bild ersetzen, einen Patch erstellen, danach das Paket neu kompilieren und das Problem ist gelöst  |
Das PNG zu ersetzen/entfernen würde, wenn ich den Sourcecode richtig verstehe, nicht ausreichen.
Daher habe ich jetzt mal einen Patch erstellt und ausprobiert:
Code: | diff --git a/src/modules/wl_drm/e_mod_main.c b/src/modules/wl_drm/e_mod_main.c
index 8b5419089..e8f53ac89 100644
--- a/src/modules/wl_drm/e_mod_main.c
+++ b/src/modules/wl_drm/e_mod_main.c
@@ -1016,58 +1016,6 @@ e_modapi_init(E_Module *m)
efl_event_callback_array_priority_add(e_comp->evas, arr,
EFL_CALLBACK_PRIORITY_BEFORE, NULL);
- {
- Evas_Object *o;
- char buf[PATH_MAX];
- int iw = 0, ih = 0;
-#define ARGB(a, r, g, b) ((a << 24) | (r << 16) | (g << 8) | b)
-#define B ARGB( 0, 0, 0, 0),
-#define W ARGB(255, 255, 255, 255),
-#define O ARGB(255, 255, 188, 0),
- unsigned int *idata;
- static const unsigned int wllogo[16 * 16] =
- {
- B B B B B B B B B B B B B B B B
- B B B B B B O O O O B B B B B B
- B B B W O O O O O O O O B B B B
- B B B W W O O O O O O O W B B B
- B B O W W O O O O O O O W W B B
- B B O W W O O W W O O O W W B B
- B O O W W W O W W O O W W O O B
- B O O W W W W W W W O W W O O B
- B O O W W W W W W W O W W O O B
- B O O W W W W O W W W W W O O B
- B B O W W W W O O W W W W O B B
- B B O W W W W O O W W W O O B B
- B B B O W W W O O W W W O B B B
- B B B B O W O O O W W O B B B B
- B B B B B B O O O O B B B B B B
- B B B B B B B B B B B B B B B B
- };
-
- o = evas_object_image_filled_add(ecore_evas_get(e_comp->ee));
- evas_object_name_set(o, "__e_wl_watermark");
- e_prefix_data_concat_static(buf, "data/images/wayland.png");
- evas_object_image_file_set(o, buf, NULL);
- evas_object_image_size_get(o, &iw, &ih);
- if ((iw <= 1) && (ih <= 1))
- { // someonme removed the watermark - use low res hardcoded logo
- evas_object_image_alpha_set(o, EINA_TRUE);
- evas_object_image_size_set(o, 16, 16);
- idata = evas_object_image_data_get(o, EINA_TRUE);
- if (idata)
- {
- memcpy(idata, wllogo, 16 * 16 * sizeof(unsigned int));
- evas_object_image_data_set(o, idata);
- evas_object_image_data_update_add(o, 0, 0, 16, 16);
- }
- }
- evas_object_move(o, w - 40 - 16, 16);
- evas_object_resize(o, 40, 40);
- evas_object_pass_events_set(o, EINA_TRUE);
- evas_object_layer_set(o, EVAS_LAYER_MAX);
- evas_object_show(o);
- }
return m;
}
|
Bis jetzt scheint der Patch zu tun was er soll, da ich aber kein Programmierer bin ein klare Warnung an jeden der das benutzen möchte: Es kann dadurch jederzeit sein das irgendwo irgendetwas unerwartet schief geht. _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
 |
gt_amd64 Apprentice

Joined: 02 Dec 2004 Posts: 193
|
Posted: Fri Mar 14, 2025 1:40 pm Post subject: |
|
|
Diese Zeilen auszukommentieren sollte unproblematisch sein und ist auch performanter, als data/images/wayland.png durch ein transparentes 16x16 pixe png zu ersetzen.
Passieren kann da nicht viel, außer das irgendwann der user-patch evtl. nicht mehr funktioniert, weil der sourcecode verändert wurde und emerge dann mit einem entsprechenden Fehler abbricht.
In diesem Fall benötigt man evtl. gar keinen Patch mehr, weil das Problem von den Entwicklern behoben wurde oder man muss sich einen neuen Patch erstellen. |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|