View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
fndark n00b


Joined: 05 Aug 2012 Posts: 36 Location: irgendwo in Sachsen
|
Posted: Sun Jan 22, 2023 7:57 am Post subject: Bekomme Realtek-Wlan-Karte nicht ans laufen |
|
|
Hallo,
WLan-Karte: Realtek
WLan-Modul: Ath9k
Kernel: 6.1.7 Gentoo-Sources mit Genkernel und Initramfs erstellt
Systemprofil: Desktop/Systemd
Desktop: LXDE mit LXdm
Network: Networkmanager, Connman, Wpa_Supplicant inkl Gui
Wie die Überschrift schon sagt bin ich soweit das ...
1. Meine WLan-Karte definitiv wlp3s0 ist da ein ip link mir dieses anzeigt
2. Laut einem rfkill list ist Wlan-Karte weder Software noch Hardware geblockt
3. Laut einem lsmod | grep ath ist das Modul Ath9k geladen
4. Ein ifconfig -a wlp3s0 keine Ausgabe gibt, wird einfach ausgeführt das aktivieren
5. Meine hostname so aussieht
Quote: | # Die Variable "hostname" auf den gewählten Hostnamen setzen
hostname="LAPTOP-GENTOO-Sven" |
6. Meine net so aussieht
Quote: | # Setzen Sie die dns_domain-Variable auf Ihren Domainnamen
# Versuch mit WPA_Supplicant
config_wlp3s0="dhcp"
modules="wpa_supplicant"
wpa_supplicant_wlp3s0="-Dwext"
# Versuch auf herkömmlichen wege wie im Handbuch beschrieben
#modules="dhcpd"
#config_wlp3s0="dhcp"
#dns_domain_lo="NETWORK"
#dhcpd_wlp3s0="-t 30" |
7. Meine resolv.conf so aussieht
Quote: | search fritz.box
nameserver 192.168.178.1 |
8. Meine /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf so aussieht
Quote: | ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
ctrl_interface_group=0
update_config=1 |
9. Und mir das wlp3s0 als down markiert, warum auch immer hab ich keine Ahnung
Irgendwie bin ich nun am Ende meines Linux-Neuling-Wissens und gefühlt hunderten Anleitungen probieren, angekommen.
Kann mir da irgend jemand helfen? Ich wäre da super dankbar weil ich nun wirklich nicht mehr weiter komme und am verzweifeln bin :huh:
Lg, Sven
Last edited by fndark on Sun Jan 22, 2023 12:17 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
ManfredB Veteran

Joined: 27 Dec 2007 Posts: 1235
|
Posted: Sun Jan 22, 2023 8:46 am Post subject: |
|
|
Hallo Sven!
Wenn ich es richtig verstanden habe, daß du desktop/systemd nutzt, dann bleibt bei mir nur eine Frage:
welchen Desktop nutzt du denn?
Ich nutze kde-Desktop, da nehme ich bei WLAN-Verbindungen kein dhcpcd, sondern
systemd enable NetworkManager.
So funktioniert WLAN zwar nicht sofort. Wenn ich auf dem Desktop lande, muss ich beim erstenmal
den Code des WLAN eingeben. Danach ist das WLAN problemlos verbunden.
Liebe Grüße
ManfredB |
|
Back to top |
|
 |
fndark n00b


Joined: 05 Aug 2012 Posts: 36 Location: irgendwo in Sachsen
|
Posted: Sun Jan 22, 2023 12:16 pm Post subject: re |
|
|
Hallo,
autsch, tut mir leid - ich benutze LXDE mit LXdm.
habe es mit dem networkmanager, mit connman aber auch mit wpa_supplicant samt gui versucht - immer erfolglos!
ich update meinen einstiegspost um die desktopinfo sofort.
lg, sven |
|
Back to top |
|
 |
Banana Veteran


Joined: 21 May 2004 Posts: 1056 Location: Germany
|
Posted: Mon Jan 23, 2023 8:59 am Post subject: |
|
|
Gibt es irgendwo (access-point oder gentoo logs) eine Fehlermeldung? _________________ My personal space
My delta-labs.org snippets do expire |
|
Back to top |
|
 |
mike155 Advocate

Joined: 17 Sep 2010 Posts: 4278 Location: Frankfurt, Germany
|
Posted: Mon Jan 23, 2023 2:19 pm Post subject: |
|
|
Bitte poste die Ausgabe von
und am besten auch gleich die Kernel Config. Bitte verwende hierfür wgetpaste.
Das erste, was ich bei WLAN-Problemen mache, ist ein Scan meiner WLAN-Umgebung:
Code: | ifconfig wlp3s0 up
iw dev wlp3s0 scan |
Wenn ich dort die Funknetze meiner Umgebung sehe, ist die Low-Level Ebene in Ordnung. Sprich: Kernel funktioniert, Module geladen, Firmware geladen, usw. In diesem Fall muss man auf der Netzwerk-Ebene weitersuchen. Sprich: Network Manager (falls verwendet), WPA Supplicant, DHCP, usw.
Wenn ich dort nichts sehe oder einen Fehler bekomme, stimmt etwas auf der Low-Level Ebene nicht: Sprich: man muss beim Kernel, Kernel-Modules, Firmware, usw. suchen
Hilfreich ist auch ein Blick in das System Log - wie schon von @banana angeregt. Findest Du dort Fehlermeldungen? Benutzt Du OpenRC? oder Systemd? |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|