View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
JAMy n00b


Joined: 08 Feb 2004 Posts: 10 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:16 am Post subject: rootserver script Installation *BRAUCHE HILFE* |
|
|
Möchte folgendes Script auf meinem rootserver installieren:
http://linux.roothell.org/debian-rootie/debinst.sh
Wie hänge ich vorher korrekt alle Partitionen aus?
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!  _________________ I am. I can. |
|
Back to top |
|
 |
Schnitzel86 n00b


Joined: 14 Jan 2005 Posts: 32
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:19 am Post subject: |
|
|
Ich weiss zwar nicht genau ob es das ist was du meinst, aber mit dem Befehel:
kannst du die Festplatten entmounten...
mit
siehst du alle gemountete Hardware.... |
|
Back to top |
|
 |
Anarcho Advocate


Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:20 am Post subject: |
|
|
Du wirst schon deine Gründe haben warum du das Script nutzen willst.
Aber zurück zur Frage:
Was genau meinst du? Damit du die aktuellen Partition umounten kannst musst du mit einem System starten, welches die Platte nicht braucht.
also ein Rescue-System. Hast du ein solches nicht hast du vielleicht glück und ne 2. Festplatte, dann richte dir dort eins ein. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
 |
JAMy n00b


Joined: 08 Feb 2004 Posts: 10 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:24 am Post subject: |
|
|
shit! so ne antwort hatte ich erwartet... hab bei Hosteurope kein Rescue System... Und auch keine 2te Platte... Was tun wenn ich trotzdem das Script nutzen möchte? _________________ I am. I can. |
|
Back to top |
|
 |
andreask Apprentice

Joined: 09 Sep 2003 Posts: 282 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:25 am Post subject: Re: rootserver script Installation *BRAUCHE HILFE* |
|
|
Du weißt aber schon dass es sich hier um ein Script handelt um möglichst automatisiert Debian zu installieren? |
|
Back to top |
|
 |
Schnitzel86 n00b


Joined: 14 Jan 2005 Posts: 32
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:30 am Post subject: |
|
|
JAMy wrote: | shit! so ne antwort hatte ich erwartet... hab bei Hosteurope kein Rescue System... Und auch keine 2te Platte... Was tun wenn ich trotzdem das Script nutzen möchte? |
Das geht nicht, du musst irgendwie von einem anderen Medium starten (CD, USB Stick, etc)
Ruf doch mal beim hoster an ob man da irgendwas machen kann...
Gruss |
|
Back to top |
|
 |
Anarcho Advocate


Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:32 am Post subject: |
|
|
Dann bleibt nur der komplizierte weg dir ein rescue System einzurichten welches von ner vorher angelegten Ramdisk bootet.
Das ist aber nicht ganz einfach. Im Linux-Magazin mitte/ende letzen Jahres war da mal ein Artikel. Ich meine in der Jubiläumsausgabe.
Aber warum willst du da Debian drauf machen und fragst hier im Gentoo-Forum nach? Hau doch gentoo drauf. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
 |
andreask Apprentice

Joined: 09 Sep 2003 Posts: 282 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:34 am Post subject: |
|
|
JAMy wrote: | shit! so ne antwort hatte ich erwartet... hab bei Hosteurope kein Rescue System... Und auch keine 2te Platte... Was tun wenn ich trotzdem das Script nutzen möchte? |
Das Script ist nicht nur für eine andere Distribution, sondern auch für einen anderen Provider (1&1) geschrieben worden.
Wenn Du eine Remote-Konsole hast, kannst Du mal fragen ob Du denen eine Gentoo-Live CD schicken kannst, die sie dann einlegen. Dann kannst Du über die Remote-Konsole von der CD booten, das ist im Endeffekt genau dasselbe als würdest Du ein Rettungssystem aus dem Netz booten.
Das Script ist zwar nett für ein paar Ideen, aber für Gentoo nicht geeignet.
Eine (etwas veraltete) Anleitung zur Installation von Gentoo auf einem 1&1 Root-Server: http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=12089&highlight=gentoo
Aber eigentlich kannst Du weitgehend nach Anleitung im Gentoo-Handbuch vorgehen:
http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/handbook-x86.xml?part=1&chap=0
http://www.gentoo.org/doc/en/altinstall.xml#doc_chap6 |
|
Back to top |
|
 |
Henks n00b

Joined: 10 Jan 2005 Posts: 21
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:39 am Post subject: |
|
|
Dieses Script wird ohne 2te Festplatte oder Rescue-System nicht funktionieren. Alternative:
Installiere auf einem beliebigen Rechner (oder vmware, ne trial gibts kostenlos) ein debian mini-system (neben den Basis-Paketen installiere ssh und debootstrap). Pass die Netzwerk-Konfiguration so an dass es auf Deinem Host-Europe Rechner läuft.
Dann boote nochmal von der CD und erstell ein tar-archiv von dieser Installation.
Kopiere das auf den Ziel-Server und entpacke es auf der swap-Partion. Richte im lilo oder grub des normalen Serves ein um in das neue System auf der Swap-Parition zu booten.
Von dort aus kannst Du dann auf den eigentlichen Paritionen mit debootstrap das eigentliche debian installieren. Wenn das normal bootet kannst Du die Swap-parition wieder als solche benutzen.
Alternativ kann ich als Server-Hoster strato (http://www.strato.de) empfehlen, da gibt es nen Recovery-System, Serielle Console und man kann jederzeit kostensol und vollautomatisch debian auf dem server installieren lassen. |
|
Back to top |
|
 |
JAMy n00b


Joined: 08 Feb 2004 Posts: 10 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 9:55 am Post subject: |
|
|
also WOW! Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!
Mein EIGENTLICHES problem ist, dass Gentoo schon drauf ist und ich es in verbindung mit confixx (jajaa ich weiss lame lame ) laufen lassen wollte welches ich für einen Kumpel auf seinem Server einrichten sollte. Confixx krieg ich installiert Lizenz iss auch okay nur Gentoo legt einfach keine User an (also das Auto-Script von Confixx) und Mail läuft deswegen auch nich. Bin son bißchen am verzweifeln... ?! Nun... _________________ I am. I can. |
|
Back to top |
|
 |
andreask Apprentice

Joined: 09 Sep 2003 Posts: 282 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 10:06 am Post subject: |
|
|
JAMy wrote: | Mein EIGENTLICHES problem ist, dass Gentoo schon drauf ist [...] |
Wie hast Du denn Gentoo bei Hosteurope installiert - wenn ich fragen darf? Hast Du eine Remote-Konsole und irgendein Rettungssystem? |
|
Back to top |
|
 |
Schnitzel86 n00b


Joined: 14 Jan 2005 Posts: 32
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 10:08 am Post subject: |
|
|
von Confixx gibt es ja für jede Distribution eine eigene Version..
Welche hast du denn gebraucht? |
|
Back to top |
|
 |
JAMy n00b


Joined: 08 Feb 2004 Posts: 10 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 12:25 pm Post subject: |
|
|
Nee freundlicherweise haben die hosteurope Support-FrEaKs mir ne Knoppix Cd eingelegt und ich hab dann Gentoo laut Anleitung installiert...
von confixx hjabe ich die version installiert die mir durch den Support zugeschickt wurde.
Dateiname: confixx_install_Pro_3.0.4_mysql4.tgz _________________ I am. I can. |
|
Back to top |
|
 |
Anarcho Advocate


Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 14, 2005 5:18 pm Post subject: |
|
|
Na da hast du doch dein Rescue-System....
Auch wenn ich lieber versuchen würde confixx ans laufen zu bekommen (oder noch besser darauf zu verzichten!) _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
 |
|