Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
emerge =glibc-2.3.5-r1 schlaegt fehl
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
aiRwOrX
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2005
Posts: 10

PostPosted: Fri Sep 09, 2005 10:39 am    Post subject: emerge =glibc-2.3.5-r1 schlaegt fehl Reply with quote

Hi Leute,

ich habe kuerzlich eine neues Gentoo aufsetzen wollen (2005.1). Bootstrap lief sauber durch. Als ich dann das System mit
Code:
emerge --emptytree system

bauen wollte lief ebenfalls alles gut bis zum glibc-Paket.
Auch ein separates emergen mit
Code:
emerge =glibc-2.3.5-r1

ergab den selben Fehler:
Code:

gethstent_r.c:16:2: invalid preprocessing directive: #ynclude
gethstent_r.c:19:2: invalid preprocessing directive: #defyne
gethstent_r.c:20:2: invalid preprocessing directive: #tefine
gethstent_r.c:21:2: invalid preprocessing directive: #tefine
gethstent_r.c:22:10: warning: ISO C requires whitespace after the macro name
gethstent_r.c:23:18: warning: ISO C requires whitespace after the macro name
gethstent_r.c:24:2: invalid preprocessing directive: #defi
gethstent_r.c:25:2: invalid preprocessing directive: #tefine
gethstent_r.c:29:1: missing terminating ' character
gethstent_r.c:29:1: warning: character contant too long for its type
gethstent_r.c:29: error: syntax error before '\x6b75705e'
gethstent_r.c:30:2: invalid preprocessing directive: #incluue
gethstent_r.c:30:32: warning: no newline at end of file
make[2]: *** /var/lib...
...


Meine make.conf ist nur spaerlich (Mirror und Rsync habe ich hier mal nicht gepostet):
Code:

CFLAGS="-march=athlon-xp -pipe -O3 -mcpu=athlon-xp"
CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CXXFLAGS="${CFLAGS}"
MAKEOPTS="-j2"
USE"= -gnome -gtk kde qt dvdr alsa cdr"


Hier noch mein emerge --info:
Code:

Gentoo Base System version 1.6.13
Portage 2.0.51.22-r2 (default-linux/x86/2005.1, gcc-3.3.5-20050130, glibc-2.3.5-r1, 2.6.12-gentoo-r6 i686)
=================================================================
System uname: 2.6.12-gentoo-r6 i686 AMD Athlon(tm) XP 2600+
dev-lang/python:     2.3.5
sys-apps/sandbox:    1.2.11
sys-devel/autoconf:  [Not Present]
sys-devel/automake:  [Not Present]
sys-devel/binutils:  2.15.92.0.2-r10
sys-devel/libtool:   [Not Present]
virtual/os-headers:  2.6.11-r2
ACCEPT_KEYWORDS="x86"
AUTOCLEAN="yes"
CBUILD="i686-pc-linux-gnu"
CFLAGS="-march=athlon-xp -O3 -pipe -mcpu=athlon-xp"
CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CONFIG_PROTECT="/etc /usr/kde/2/share/config /usr/kde/3/share/config /usr/share/config /var/qmail/control"
CONFIG_PROTECT_MASK="/etc/gconf /etc/terminfo /etc/env.d"
CXXFLAGS="-march=athlon-xp -O3 -pipe -mcpu=athlon-xp"
DISTDIR="/usr/portage/distfiles"
FEATURES="autoconfig distlocks sandbox sfperms strict"
GENTOO_MIRRORS="ftp://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/gentoo/ http://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/gentoo/ http://gentoo.inode.at/ ftp://gentoo.inode.at/source/"
MAKEOPTS="-j2"
PKGDIR="/usr/portage/packages"
PORTAGE_TMPDIR="/var/tmp"
PORTDIR="/usr/portage"
SYNC="rsync://rsync.de.gentoo.org/gentoo-portage"
USE="x86 X alsa apm arts avi berkdb bitmap-fonts cdr crypt cups dvdr eds emboss encode foomaticdb fortran gdbm gif gpm gstreamer gtk2 imlib ipv6 jpeg kde libg++ libwww mad mikmod motif mp3 mpeg ncurses nls ogg oggvorbis opengl oss pam pdflib perl png python qt quicktime readline sdl spell ssl tcpd truetype truetype-fonts type1-fonts vorbis xml2 xmms xv zlib userland_GNU kernel_linux elibc_glibc"
Unset:  ASFLAGS, CTARGET, LANG, LC_ALL, LDFLAGS, LINGUAS, PORTDIR_OVERLAY


Vielleicht kann ja jemand was mit der Fehlermeldung anfangen. Ich werd' daraus nicht schlau. :(
Vielen Dank vorab

Daniel
Back to top
View user's profile Send private message
SinoTech
Advocate
Advocate


Joined: 20 Mar 2004
Posts: 2579
Location: Neunkirchen / Saarland / Germany

PostPosted: Fri Sep 09, 2005 10:47 am    Post subject: Reply with quote

Naja, also ...
Code:

gethstent_r.c:16:2: invalid preprocessing directive: #ynclude
gethstent_r.c:19:2: invalid preprocessing directive: #defyne
gethstent_r.c:20:2: invalid preprocessing directive: #tefine
gethstent_r.c:21:2: invalid preprocessing directive: #tefine

Wüsste nicht das es solche Preprozessor-direktive wie "#ynclude" und "#tefine" gibt. Normalerweise sollten sie "#include" bzw- "#define" heißen. Da wird doch nicht jemand an den sourcen rumgespielt haben !? Lösch mal die sourcen unter "/usr/portage/distfiles" und lade das Paket erneut runter.

Mfg

Sino

EDIT:
Hmm .. bin auch mal gerade dran das zu emergen. Habe auch mal gerade unter "/var/tmp" nach der Datei gesucht (und gefunden), nur ...

1. In Zeile 16 (Siehe deine Fehlermeldung) stehen bei mir nur Kommentare und KEINE Präprozessoranweisung
2. Ein "find /var/tmp/portage/glibc-2.3.5-r1 -exec grep "ynclude" {} \;" bringt mir auch keine Ergebnisse.

Würde sagen das liegt Eindeutig an den Sourcen. Da hat jemand dran rumgespielt.
Back to top
View user's profile Send private message
SinoTech
Advocate
Advocate


Joined: 20 Mar 2004
Posts: 2579
Location: Neunkirchen / Saarland / Germany

PostPosted: Fri Sep 09, 2005 1:17 pm    Post subject: Reply with quote

So, habe mal einen Bug geöffnet: https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=105362
Könntest du bitte die digest und Manifest file dort posten ?
carlo@gentoo.org wrote:

------- Additional Comments From carlo@gentoo.org 2005-09-09 05:42 PDT -------
Would you attach the Manifest and digest file please!? Which mirrors are you using?


Mfg

Sino
Back to top
View user's profile Send private message
sokar2000
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 17 Feb 2005
Posts: 137
Location: Zu Hause

PostPosted: Fri Sep 09, 2005 2:07 pm    Post subject: Reply with quote

Moment mal:

Offensichtlich ist doch die Datei glibc-2.3.5.tar.bz2 korrupt (geworden). Portage überprüft (oder sollte zumindest) die Dateien anhand der MD5-Summen im Manifest.

Wenn Portage nun die Installation eines korrupten Files zulässt, dann müsste doch das Manifest auch irgendwie geändert worden sein. Nun stellt sich die Frage, wie sich das Manifest ändern konnte:
  • Rsync-Mirror wurde manipuliert / gehackt
  • Das Manifest wurde clientseitig irgendwie verändert (Käferchen / hack)
  • Portage wurde clintseitig manipuliert
  • Das Manifest wurde manuell geändert (Halte ich für ausgeschlossen, denn keiner ist so dämlich und hackt sein eigenes System)


Was ich weiterhin sehr interessant finde, dass das erste compillieren der glibc wärend des Bootstrappens scheinbar funktionierte (Hast Du nach dem Bootstrappen neu gesynct?). Es wär interessant, welchen rsync- und distfile-Mirror Du verwendest.

Gibt es eigentlich irgendwo ne Liste mit allen offiziellen distfile-Mirrors, die Maschinenlesbar ist? Ich würde gerne etwas ausprobieren...

EDIT: OK - hab die Liste.
_________________
Anstrengungen, ein Programm "User-freundlich" zu machen, führen zu neuer Arbeit an den "Computerkenntnissen" der User.
Back to top
View user's profile Send private message
SinoTech
Advocate
Advocate


Joined: 20 Mar 2004
Posts: 2579
Location: Neunkirchen / Saarland / Germany

PostPosted: Fri Sep 09, 2005 2:22 pm    Post subject: Reply with quote

Also wenn das Problem wirklich existieren sollte, sollte es am rsync-Mirror liegen. Denn im englischen Forum gibt es ein ähnliches Problem ( https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-379071-highlight-.html ). Da beschwert sich ein User das die glibc gelöscht wird wenn man gcc, wine oder vmware updated (also ähnliches Problem aber mit anderen Paketen. Und da Portage die md5 checkt sollte es nicht am Paket selbst liegen, sondern an den im Portagetree enthaltenen Daten, die man ja über den rsync Server bezieht).
Frage ist nur ob das jetzt wirklich ein Problem ist. Denn ...

- Es melden sich beide User nicht mehr (Und die meisten User antworten bei einem Problem doch direkt)
- Beide User sind erst seit 1 bzw. 2 Tagen registriert
- Für beide User war dies der erste Post
- Das Problem tritt anscheinend bei keinem anderen auf

Da stellt sich natürlich die Frage ob sich da nicht jemand einen Scherz erlaubt hat
(Will hier aber auch niemandem etwas unterstellen)

Mfg

Sino
Back to top
View user's profile Send private message
aiRwOrX
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2005
Posts: 10

PostPosted: Fri Sep 09, 2005 11:06 pm    Post subject: Danke, glibc funktioniert jetzt Reply with quote

Hi SinoTech und Sokar2000,

vielen Dank f�r eure Ratschlaege und Ueberlegungen. Habe das Paket geloescht und neu downgeloaded. Danach lief es durch. Leider kann ich nicht beantwortet, von welchem rsync-Server das File stammt, da ich mich ueber einen Proxyserver verbinden lasse. Der benoetigt manchmal ein wenig laenger um eine Verbindung aufzubauen und da kann es vorkommen, dass wegen einem Timeout ein anderer als mein bevorzugter Server genommen wird.
Leider muss ich euch recht geben, dass Grund zur Sorge besteht, da emerge die Pakete prueft und kein Fehler erkannte (MD5 alle ;-) OK).

Dafuer haengt nun ein anderes Paket, poste ich aber gesondert, damit danach besser gesucht werden kann.

Danke nochmals

Gruss Daniel

NT: Scherzen wuerde ich bei einem solchen Problem nie. Habe schon vermutet, dass eventuell das Paket korrupt ist, aber MD5 war OK.
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Sat Sep 10, 2005 12:06 am    Post subject: Re: Danke, glibc funktioniert jetzt Reply with quote

aiRwOrX wrote:
Leider muss ich euch recht geben, dass Grund zur Sorge besteht, da emerge die Pakete prueft und kein Fehler erkannte (MD5 alle ;-) OK).

Die Frage war nicht, ob die Prüfsumme korrekt ist, sondern ob sie mit der im CVS übereinstimmt. Wenn jemand einen Server komplett übernommen hat, der sowohl Rsync-Dienste leistet als auch Tarballs zur Verfügung stelt und man ausgerechnet nur mit dem kompromitierten Rechner in Verbindung war, lassen sich durchaus falsche Tarballs mit "korrekter" Prüfsumme ausliefern.
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
sokar2000
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 17 Feb 2005
Posts: 137
Location: Zu Hause

PostPosted: Sat Sep 10, 2005 2:00 am    Post subject: Reply with quote

Ich hab mal ein kleines Script gebastelt, das die Datei von jedem Distfile-Mirror saugt, entpackt und überprüft. Gemäss Liste hat Gentoo 163 solcher Mirrors, wird also ne Weile dauern. Bis Jetzt ist alles OK.

@aiRwOrX
Hast Du nach dem bootstrappen, bevor dem ersten mal emerge -e system gesynct?
Hast Du nach dem ersten mal emerge -e system und löschen des files, vor dem zweiten mal emerge -s system gesynct?
_________________
Anstrengungen, ein Programm "User-freundlich" zu machen, führen zu neuer Arbeit an den "Computerkenntnissen" der User.
Back to top
View user's profile Send private message
SinoTech
Advocate
Advocate


Joined: 20 Mar 2004
Posts: 2579
Location: Neunkirchen / Saarland / Germany

PostPosted: Sat Sep 10, 2005 9:05 am    Post subject: Reply with quote

Hmm ... komisch. Du hast kein erneutes "emerge --sync" gemacht und trotzdem kompiliert das Paket jetzt ohne Probleme ?
Poste doch mal die digest und Manifest files. Oder wende dich an diesen Bug (Den ich gestern etwas vorschnell geöffnet habe :( ).

Mfg

Sino
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum