Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
PS1 und gnome-terminal / xterm
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Alex_K
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 57

PostPosted: Fri Oct 11, 2002 12:57 pm    Post subject: PS1 und gnome-terminal / xterm Reply with quote

ich verwende gentoo 1.4 mit gnome2, habe es aber bis jetzt noch nicht geschafft dass in einem terminal (xterm oder gnome-terminal) statt "sh-2.05a$ " irgendwas anderes dort steht oder dass ls in farbe ist.
ich hab jetzt schon die PS1 variable in .bashrc .bash_profile und in .profile drinnen und noch immer ist mein terminal ohne farbe (gleiches mit alais ls ..).
doch in der normalen konsole funktioniert die PS1, und ls ...
Back to top
View user's profile Send private message
rincewind
Apprentice
Apprentice


Joined: 16 Aug 2002
Posts: 172
Location: Essen, Germany

PostPosted: Sat Oct 12, 2002 8:47 am    Post subject: Reply with quote

und wenn du im Terminal ein source /etc/profile machst klappts dann ?
Back to top
View user's profile Send private message
Alex_K
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 57

PostPosted: Sat Oct 12, 2002 9:47 am    Post subject: Reply with quote

ja dann klappts ...
Back to top
View user's profile Send private message
P@rick
n00b
n00b


Joined: 16 Oct 2002
Posts: 2

PostPosted: Wed Oct 16, 2002 7:27 pm    Post subject: Reply with quote

hi,

hab bei mir genau das gleiche Prob, hat denn da niemand ne Lösung für??
_________________
c~ya
P@rick
Back to top
View user's profile Send private message
KiLLaCaT
Guru
Guru


Joined: 24 Jul 2002
Posts: 306
Location: Linz, Austria

PostPosted: Wed Oct 16, 2002 7:31 pm    Post subject: Reply with quote

P@rick wrote:
hi,

hab bei mir genau das gleiche Prob, hat denn da niemand ne Lösung für??

hast du die Lösung da weiter oben nicht gelesen?

jax
Back to top
View user's profile Send private message
Larde
Guru
Guru


Joined: 07 Jun 2002
Posts: 313
Location: Duesseldorf, Germany

PostPosted: Wed Oct 16, 2002 7:31 pm    Post subject: Reply with quote

Naja, source doch einfach die /etc/profile in Deiner .bashrc, z.B:
Code:
# Source global definitions
if [ -f /etc/profile ]; then
   . /etc/profile
fi

am Anfang Deiner .bashrc.

Gruß,
Larde.
_________________
Someday this will be my home... http://moonage.net/
I'll make you a deal
I'll say I came from Earth and my tongue is taped
Back to top
View user's profile Send private message
Alex_K
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 57

PostPosted: Thu Oct 17, 2002 1:29 pm    Post subject: Reply with quote

naj eine echte lösung ist das nicht.
es liegt ja nicht an der .bashrc (ich habs gleich mit source ~/.bashrc versucht), sondern das problem ist dass sie nicht automatsch geladen wird, ich muss jedes mal wenn ich die konsole starte wieder source ~/.bashrc eingeben ....
Back to top
View user's profile Send private message
Larde
Guru
Guru


Joined: 07 Jun 2002
Posts: 313
Location: Duesseldorf, Germany

PostPosted: Thu Oct 17, 2002 1:56 pm    Post subject: Reply with quote

Ah, sorry, das hattest Du wirklich im ersten Post geschrieben. Das ist dann allerdings ein seltsames Verhalten. Wenn Du .bashrc und .bash_profile schon angepasst hast, gibt es eigentlich keinen Grund, warum sich Dein System so verhält. Es sei denn, Deine login shell ist gar nicht die bash? Aber das ist wohl auch unwahrscheinlich.
Klappt es denn, wenn du das xterm mit ner login shell startest, also xterm -ls?

Gruß,
Larde.

btw, .profile wird von der bash nicht ausgewertet, das würde die ksh tun.
_________________
Someday this will be my home... http://moonage.net/
I'll make you a deal
I'll say I came from Earth and my tongue is taped
Back to top
View user's profile Send private message
Alex_K
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 57

PostPosted: Thu Oct 17, 2002 2:49 pm    Post subject: Reply with quote

ja, wenn ich es mit xterm -ls starte funktioniert es, nur beim gnome-terminal funktioniert das nicht.
würde aber lieber das gnome-terminal verwenden ...
Back to top
View user's profile Send private message
Larde
Guru
Guru


Joined: 07 Jun 2002
Posts: 313
Location: Duesseldorf, Germany

PostPosted: Thu Oct 17, 2002 3:23 pm    Post subject: Reply with quote

Ah, fein. Die Ursache des Problems haben wir zwar nicht, aber das ist ja schon mal ein Workaround. :-)
Wenn xterm -ls was bringt, dann dürfte das mit dem gnome-terminal doch auch machbar sein. Wenn Du das Profil des Terminals bearbeitest, im zweiten Tab "Title and Command" in der unteren Hälfte "Befehl als Login-Shell starten" aktivieren (ich hab hier ne schräge Mischung aus deutsch und englisch merke ich gerade).
Das müßte den selben Effekt haben, d.h. beim Start des Terminals wird die bash als Login-Shell gestartet und liest somit /etc/profile aus.

Hoffe es klappt,
Larde.
_________________
Someday this will be my home... http://moonage.net/
I'll make you a deal
I'll say I came from Earth and my tongue is taped
Back to top
View user's profile Send private message
slyzer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Oct 2002
Posts: 96

PostPosted: Thu Oct 17, 2002 6:03 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

ich habe genau die gleichen Probleme! Ich muss erst manuell 'source /etc/profile' oder 'source .bashrc' aufrufen. Ich benutze aterm, aber daran liegt es nicht, da es auch mit xterm nicht klappt. Wenn ich mich aus aterm heraus mit 'su' als root einlogge werden auch die Einstellungen aus /etc/profile geladen! Ich habe mal $SHELL als root und als user ausgegeben: Als root enthält sie '/bin/bash' und als user ist sie leer?!

cu
slyzer
Back to top
View user's profile Send private message
Larde
Guru
Guru


Joined: 07 Jun 2002
Posts: 313
Location: Duesseldorf, Germany

PostPosted: Thu Oct 17, 2002 7:17 pm    Post subject: Reply with quote

Ahaaa...
Also war meine Vermutung "Es sei denn, Deine login shell ist gar nicht die bash?" eventuell doch nicht ganz weit hergeholt? Wie habt ihr eure User angelegt? Wenn ihr einfach nur useradd bla benutzt, wird bla weder ein Homeverzeichnis (nun gut, daß müßte auffallen), noch eine /bin/bash als login shell haben.
Einfach mal mit vipw ins password file schauen und die /bin/bash reineditieren, oder auch als root chsh -s /bin/bash bla eingeben, um die shell zu setzen. bla ist natürlich durch euren user zu ersetzen. :-) Und dann mit dem user neu einloggen.
Vielleicht war das ja der springende Punkt.

Gruß,
Larde.
_________________
Someday this will be my home... http://moonage.net/
I'll make you a deal
I'll say I came from Earth and my tongue is taped
Back to top
View user's profile Send private message
slyzer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Oct 2002
Posts: 96

PostPosted: Thu Oct 17, 2002 7:28 pm    Post subject: Reply with quote

Da hast du recht! Das Home-Dir war echt nicht da, das habe ich dann kurzerhand sebst angelegt!

Wie fügt man denn sonst nen User richtig hinzu? War das von Debian immer so gewöhnt...

EDIT: Schon erledigt da gibts die Option -m :roll: Die Farben etc. stimmen jetzt auch :)

Danke!

cu
slyzer
Back to top
View user's profile Send private message
Larde
Guru
Guru


Joined: 07 Jun 2002
Posts: 313
Location: Duesseldorf, Germany

PostPosted: Thu Oct 17, 2002 7:33 pm    Post subject: Reply with quote

Bei gentoo werden keine (vernünftigen? oder ist das Frevel sowas zu sagen? ;-)) default optionen gesetzt.
Das "normale" dürfte sein: useradd -m -s /bin/bash bla um das Homedir zur kreieren und die shell auf /bin/bash zu setzen.

Da sind auch schon andere drüber gestolpert, die diese switches als default erwarten - ich auch glaub ich... :-)

Gruß,
Larde.
_________________
Someday this will be my home... http://moonage.net/
I'll make you a deal
I'll say I came from Earth and my tongue is taped
Back to top
View user's profile Send private message
Alex_K
n00b
n00b


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 57

PostPosted: Fri Oct 18, 2002 1:38 pm    Post subject: Reply with quote

thx, genau das war auch mein problem ...
Back to top
View user's profile Send private message
jew.de
Apprentice
Apprentice


Joined: 25 Sep 2002
Posts: 226
Location: Frankfurt/Main

PostPosted: Fri Oct 18, 2002 1:53 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

ich habe so ein ähnliches Problem mit der konsole.

Nach Deinem Tip, sieht meine Zeile in der /etc/passwd jetzt so aus:

tobi:x:1000:100::/home/tobi:/bin/bash

Aber eine bash habe ich immer noch nicht.... sieht aus wie sh, obwohl /bin/sh ein link auf /bin/bash ist... das einzige, was ich machen kann, ist die bash per Hand starten, ist aber ziemlich nervig...

Tobi
Back to top
View user's profile Send private message
pom
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Aug 2002
Posts: 212
Location: Magdeburg, Deutschland

PostPosted: Mon Feb 17, 2003 2:53 pm    Post subject: Reply with quote

Bei mir hat es mit dem Eintrage in /etc/passwd funktioniert, wenn die shell auf /bin/bash steht.
Er arbeitet nun auch das ~/.bashrc File ab.

CU
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum